Kurzbeschreibung
Alexia Tarabotti is laboring under a great many social tribulations. First, she has no soul. Second, she's a spinster whose father is both Italian and dead. Third, she was rudely attacked by a vampire, breaking all standards of social etiquette.
Where to go from there? From bad to worse apparently, for Alexia accidentally kills the vampire -- and then the appalling Lord Maccon (loud, messy, gorgeous, and werewolf) is sent by Queen Victoria to investigate.
With unexpected vampires appearing and expected vampires disappearing, everyone seems to believe Alexia responsible. Can she figure out what is actually happening to London's high society? Will her soulless ability to negate supernatural powers prove useful or just plain embarrassing? Finally, who is the real enemy, and do they have treacle tart?
SOULLESS is a comedy of manners set in Victorian London: full of werewolves, vampires, dirigibles, and tea-drinking.
Über den Autor
Ms. Carriger began writing in order to cope with being raised in obscurity by an expatriate Brit and an incurable curmudgeon. She escaped small town life and inadvertently acquired several degrees in Higher Learning. Ms. Carriger then traveled the historic cities of Europe, subsisting entirely on biscuits secreted in her handbag. She now resides in the Colonies, surrounded by a harem of Armenian lovers, where she insists on tea imported directly from London and cats that pee into toilets. She is fond of teeny tiny hats and tropical fruit. Find out more about the author at http://www.gailcarriger.com.
Meine Meinung:
Nachdem ich mich im "Ich lese gerade..."-Bereich mit der Genre-Einteilung noch recht schwer getan habe, habe ich mich nun, nach Beenden des Buches, für den Romance-Bereich entschieden. Die Romanze ist zwar bei weitem nicht das wichtigste in diesem Buch, sie ist aber dennoch da und nachdem sich alle anderen Teile (Fantasy/Paranormales, Spannung und Humor) die Waage halten, dachte ich, dass die (sexuelle) Spannung zwischen Alexia Tarabotti und Lord Maccon doch so stark ist, dass sie das ganze Buch umfasst.
Vergleiche ich das Buch nun mit anderen aus dem Paranormal Romance-Bereich, fällt auf, dass dieses Buch von seinen Dialogen, der Situationskomik und der gewählten und amüsanten Ausdrucksweise der Autorin lebt und nicht - wie in soooo vielen anderen Paranormal Romance-Büchern - von den Erotikszenen zwischen den Protas. Wirkliche Sexszenen gibt es hier nämlich gar nicht und es ist alles sehr jugendfrei gehalten.
Wenn man sich die Inhaltsangabe des Buches, die Infos zur Autorin durchliest und etwas auf der Autorinnen-HP stöbert, dann kann man sich den Schreibstil recht gut vorstellen - mir hat er sehr gut gefallen! Die herrlich gewählte Ausdrucksweise und Alexias Bestehen auf die damals üblichen Umgangsformen auch in der gefährlichsten Situationen brachten mich oft zum Grinsen. So dachte ich mir z.B. "Der Vampir will sie umbringen und das worüber Alexia sich aufregt ist, dass er sich vorher nicht ausreichend VORGESTELLT hat?!"
Wie wohl auch anderen Lesern, wenn ich den Amazon.com-Rezensionen glauben darf, dachte ich mir häufig beim lesen "Ui, diesen Spruch muss ich mir merken!"...
Besonders gelungen fand ich auch die Welt, die die Autorin erschaffen hat. Das war (zumindest für mich) neu und in sich schön geschlossen.
Alles in allem gebe ich dem Buch gerne 4,5 Sterne, also /
und empfehle es uneingeschränkt weiter!