Romain Sardou - Der kleine Weihnachtsmann

Cover zum Buch Der kleine Weihnachtsmann

Titel: Der kleine Weihnachtsmann

, (Herausgeber) , (Übersetzer)

2,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Verlag: Heyne

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 304

ISBN: 9783453404861

Termin: Oktober 2006

Aktion

  • kopiert von Amazon:

    Ein kleiner Junge rettet mit seinen Träumen das Weihnachtsfest

    Harold hat keine Eltern mehr und lebt im Waisenhaus. Dort ist es aber so schrecklich, dass er sich entschließt zu fliehen und fortan mit dem alten Le Falou unter der Brücke lebt. Bei ihm lernt er, was er für sein Leben wirklich braucht: das Träumen. Und schon bald merkt er, dass seine Träume Wirklichkeit werden können.

    Meine Meinung hierzu:

    Ich habe mich - vor allem angelockt durch das schöne Cover - sehr auf dieses Buch gefreut und es schon eine Weile daheim liegen (es aber für die Vorweihnachtszeit aufgespart). Goldig liest es sich, weil der Leser mit einbezogen wird. Unter jedem Kapitel steht ein kurzer Satz, was man in diesem Kapitel erfahren wird (natürlich verschlüsselt, so dass man doch nicht wirklich weiss, was passieren wird).

    Was ich nicht verstehe ist der Klappentext, denn er hat irgendwie doch nicht allzuviel mit dem Buch zu tun. Es geht eigentlich mehr darum, dass ein Junge eine Spielzeugfabrik aufbaut um andere Kinder zu erfreuen.

    Ich hab mich bei dem Buch etwas schwer getan, was aufgrund der süssen Idee schade ist. Bin gedanklich beim Lesen oft abgetriftet und das tu ich wirklich selten. Es war nicht langweilig, aber einfach auch nicht fesselnd. Ich konnte das Buch ohne Probleme zur Seite legen und etwas anderes tun. Im Großen und Ganzen war es süss/goldig, aber auch nicht mehr.

    Ich gebe dem Buch :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: Sterne.

  • Ich kann Blackhawk nur zustimmen, ganz süß, aber auch nicht mehr. Die ersten 200 Seiten fand ich sogar regelrecht langweilig. Ich wollte eigentlich nichts über einen Waisenjungen lesen, der versucht sein Leben zu meistern, sondern etwas weihnachtliches. Naja, die letzten 100 Seiten waren dann ganz okay, von daher bekommt das Buch noch [Blockierte Grafik: http://1.1.1.1/bmi/www.buechertreff.de/icon/ratingred2.png] Sterne. Für Kinder zum Vorlesen vielleicht noch ganz okay, würde ich Erwachsenen von dem Buch abraten.

    <--- The Power of books!

    :study: Mats Strandberg - Die Konferenz

Neue Aktionen

Leserunde: Wie sehr ich dich finde

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet heute

Leserunde: Kollateralschaden

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 7 Tagen