Ulrich Hub : An der Arche um Acht

  • Kurzmeinung

    Squirrel
    witzig erzählt und illustriert, macht Spaß zu Lesen für alle Altersklassen
  • Ein kleines DTV-Taschenbuch, die Geschichte ist von Ulrich Hub, es gibt niedliche Schwarz-weiß-Zeichnungen von Jörg Mühle


    Klappentext:
    "An der Arche um Acht - das klingt mehr nach einer netten Verabredung. Dumm nur, wenn sich dort drei statt zwei Pinguine treffen, denn bekanntlich haben auf Noahs Arche nur zwei von jeder Tierart Platz. Aber wenn man als kleiner Pinguin nun mal keinen Freund zurücklassen will, muss man sich was einfallen lassen. Ein großes, wunderbar komisches Abenteuer beginnt, bei dem unter anderem klar wird, dass Noah schlecht sieht, Giraffen seekrank werden können und Gott gern Käsekuchen isst - am liebsten ohne Rosinen."


    Ulrich Hub, geb. 1963 in Tübingen, arbeitet als Regisseur u Autor.
    Sein Stück "An der Arche um Acht" mit dem Deutschen Kindertheaterpreis, die gleichnamige Hörspielfassung mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis ausgezeichnet.


    Jörg mÜHLE; GEB: 1973 in Frankfurt a.M. arbeitet seit 2000 als selbstständiger Illustrator.


    Dieses Buch macht nicht nur Kindern Spaß! Das liegt daran, dass das Verhalten und die Wortwechsel der Pinguine allzu menschlich sind. Ich musste mehrmals laut lachen.
    Ein kleines Buch - aber eine gr0ßes Buch über Freundschaft und über ein Gottesbild, das hier immer wieder in Frage gestellt wird. Und endlich mal nicht kitschig!
    Die Kinder müssen die echte Geschichte von Noah und der Arche nicht kennen, aber wenn sie sie kennen, ist der Vergleich natürlich sehr spannend und das Buch noch witziger.
    Ich denke, sie hören meist schon im Kiga davon.


    Das Buch eignet sich sicher gut für Theateraufführungen mit Kindern. Ich kann mir schöne Bühnenbilder vorstellen u bei den witzigen Dialogen haben auch die Erwachsenen viel zu lachen.
    Allerdings würde ich mir hier noch Dialoge für andere Tiere auf der Arche ausdenken, damit jeder eine Rolle hat. Es sprechen nur 5 Figuren!

    "Wie wenig du gelesen hast, wie wenig du kennst - aber vom Zufall des Gelesenen hängt es ab, was du bist." Elias Canetti

  • Meine Schwester hat das Buch und sie ist total begeistert davon. :)


    Kea

    Zeile für Zeile
    Meine eigene Wüste
    Zeile für Zeile
    Mein Paradies


    Marie Luise Kaschnitz,Ein Gedicht

  • Ein ganz, ganz tolles Kinderbuch, das ich schon bald meinem Patenkind schenken werde. Freue mich schon, es mit ihm zu lesen.
    So eine lustige und zugleich weise Geschichte habe ich selten in einem Kinderbuch entdeckt.

    Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, ab heute glücklich zu sein (Voltaire)

  • Mir ist das kleine Büchlein auch neulich in die Hände gefallen. Ruckzuck war es ausgelesen! Ein paar Lacher konnte ich mir dabei nicht verkneifen. Es ist aber auch zu komisch, wie die Pinguine sich verhalten! Ich benutze das Buch nun auch in meinen Sprachtherapien und habe regelmäßig sich vor Lachen kugelnde Kinder vor mir. Total süß fand ich auch die Zeichnungen, die dringend mal nachgemalt werden müssen.

    "Bücher lesen heisst wandern gehen in ferne Welten aus den Stuben über die Sterne." Jean Paul

  • Junyper: Dann sollte ich das Buch vielleicht mal meiner Freundin empfehlen. Die arbeitet neben ihrem Studium in einem Kindergarten und macht dort Sprachförderung. Wenn Du schon gute Erfahrungen mit dem Buch gemacht hast, ist es ja vielleicht auch was für sie?!


    Ich bin so begeistert von diesem Büchlein, dass ich es am liebsten überall und jedem empfehlen würde :drunken:

    Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, ab heute glücklich zu sein (Voltaire)

  • Junyper: Dann sollte ich das Buch vielleicht mal meiner Freundin empfehlen. Die arbeitet neben ihrem Studium in einem Kindergarten und macht dort Sprachförderung. Wenn Du schon gute Erfahrungen mit dem Buch gemacht hast, ist es ja vielleicht auch was für sie?!


    Ich bin so begeistert von diesem Büchlein, dass ich es am liebsten überall und jedem empfehlen würde :drunken:

    Das ist bestimmt was für sie! Man kann es so vielfältig in die Sprachförderung mit einbauen.
    Hoffentlich gibt es irgendwann mehr Geschichten über die Pinguine!

    "Bücher lesen heisst wandern gehen in ferne Welten aus den Stuben über die Sterne." Jean Paul