Anne Perry - Digbys erster Fall

  • 1 CD, 75 Minuten, gelesen von Eva Mattes


    Inhalt (von Amazon kopiert):
    London zur Zeit Königin Victorias: Im prunkvollen Stadthaus von Freddie Dagliesh treffen sich für eine mehrtägige Party die Reichen und Mächtigen der Stadt. Doch mit einem erschütternden Todesfall bekommt die scheinbar heile Welt tiefe Risse: Daisy Beech, die äußerst charmante und auf politischem Gebiet versierte Ehefrau eines potentiellen Ministerkandidaten, wird erstickt in ihrem Bett aufgefunden. Das Zimmermädchen Digby und der Butler Ridgeway sind dem Mörder auf der Spur.


    Ein Krimi-Kurzgeschichtchen. Agatha lässt grüßen, statt einer strickenden älteren Dame versucht sich hier das Zimmermädchen als Detektivin (nachdem es einen Sherlock-Holmes-Roman gelesen hat und dessen Methode ausprobiert). Butler Ridgeway wird zu Watson degradiert.
    Es sind für eine so kurze Geschichte zu viele Personen, man kann sie nicht alle unterscheiden, vor allem, weil nur wenige von ihnen aktiv werden, Dialoge haben und sonstwie in Erscheinung treten. Pikant an der Sache: Daisy Beech hatte ein nächtlichen Rendezvous mit Freddie Dagliesh, und weil sowohl Dagliesh als auch Daisys Ehemann für denselben politischen Posten kandidieren, darf nichts an die Öffentlichkeit kommen. Dann gibts noch eine eventuelle Verwechslung wegen eines Zimmertauschs, also ein munteres viktorianisches Krimitreiben.


    Weil aber nur zwei, drei Personen wirklich ein Profil haben, ist es dem Leser / Hörer eigentlich ziemlich egal, wer denn jetzt der Mörder ist. Und warum.


    Große Klasse: Eva Mattes. Ich finde es an guten Hörbuch-Sprechern vor allem bemerkenswert, wenn sie jeder Person eine eigene Stimme geben, so dass man nach dem Einhören schon allein durch den Sprachklang weiß, wer da gerade spricht.
    Der Titel verspricht zwar, dass es mehrere Fälle mit Digby geben müsste, aber weder bei Amazon, noch bei Krimi-Couch habe ich etwas gefunden. Schade, das Gespann Digby-Ridgeway hätte das Zeug zu mehr als einer kleinen Geschichte.


    Marie

    Ohne Bücher auf der Welt wäre ich längst verzweifelt. (Arthur Schopenhauer)

  • London zur Zeit Königin Victorias: Im prunkvollen Stadthaus von Freddie Dagliesh treffen sich für eine mehrtägige Party die Reichen und Mächtigen der Stadt.


    Der Name Freddie Dagliesh kommt mir bekannt vor und diese Party auch. Ich meine aber, dass es sich da um einen Roman der Pitt- oder Monk-Reihe handelt und nicht um eine einzelne (Kurz)geschichte. Kann es sein, dass die Handlung für das Hörbuch verkürzt und verändert wurde?

    "Books are ships which pass through the vast sea of time."
    (Francis Bacon)
    :study:
    Paradise on earth: 51.509173, -0.135998

  • @ €nigma,
    es handelt sich um eine Kurzgeschichte. Ein Amazon-Rezensent verweist darauf, dass sie bisher in Deutsch nur in der Anthologie "Das große Frauenkrimi-Lesebuch" erschienen ist. Ich besitze das Buch, habe nachgesehen und sie gefunden.
    Vielleicht hattest Du das Buch aus der Bücherei ausgeliehen? (In unserm Bücherüberschnitt finde ich es nicht.)


    Marie

    Ohne Bücher auf der Welt wäre ich längst verzweifelt. (Arthur Schopenhauer)

  • @ Marie


    Ich glaube, ich hatte das Buch unlängst beim Hugendubel in der Hand, es war eine englische Ausgabe. Oder ich hatte es früher (vor Beginn meiner Aufzeichnungen) mal aus der Bücherei.
    Ich besitze auch einige englischsprachige Ausgaben von Anne Perry, aber es sind alles Bücher der Pitt-, bzw. Monk Reihen.

    "Books are ships which pass through the vast sea of time."
    (Francis Bacon)
    :study:
    Paradise on earth: 51.509173, -0.135998

Neue Aktionen

Gewinnspiel: Das Buch der magischen...

Gewinne bei der Buchverlosung einen von sieben Preisen!

Jetzt mitmachen

Endet heute

Leserunde: Was kostet ein Traum?

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 3 Tagen