Es wundert mich, dass es dieses Thema noch nicht gibt... Ich habe im Rezensionsindex nachgeschaut, aber da gibt es nur ein Thema zu ihrer anderen Reihe...
Da diese Trilogie einer meiner liebsten ist, stelle ich dieses Thema einfach mal rein^^
Der Schreibstil, und die Geschichte hat mich derart gefesselt, dass ich einfach nicht mehr raus kam, und sogar alle anderen Bücher zur Seite gelegt habe, die ich eigentlich lesen wollte, damit ich Band 2 und Band 3 lesen konnte.
Zum Inhalt
Seit langer Zeit herrscht die Schwesternschaft des Schwertes über Medalon, und haben vor langer Zeit die Harshini vertrieben und vorgeblich ausgelöscht. Die Harshini sind die Boten der Götter, die über magische Fertigkeiten verfügen, aber unfähig sind etwas zu töten. Sie können nicht einmal darüber nachdenken jemanden zu töten, deswegen war es ein leichtes, sie zu vertreiben. Es geht eine Legende herum, dass ein Kind, halb Menschlich, halb Göttlich kommen werde um die Menschen von der finsteren Herrschaft der Schwesternschaft, und den Gläubigern des Gottes Xaphistas zu befreien.
Ein Bote der Götter macht sich auf die Suche nach diesem Dämonenkind, und die Zeichen deuten darauf hin, dass ein junges Mädchen, das den Rebellen angehört dieses Kind sein soll. Ab dann beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit...
Aufbau und Handlung
Die Handlung wird aus der Sicht von mehreren Personen dargestellt, sodass man immer zugegen ist, wenn etwas wichtiges passiert, und man fast immer weiß, was rund herum geschieht, und man sich Gedanken dazu machen kann, was als nächtes passieren kann.
Die Struktur des Buches verfolgt einer klaren Linie, und es wird nie langweilig, da die Hauptperson R'shiel immer wieder in Gefahr gerät. Sie wird öfters entführt, befreit, wird verletzt, plant einen Angriff, wird wieder entführt... etc.
Emotionen spielen eine große Rolle in dem Buch, sodass man sich richtig in R'shiel und Tarja hineinfühlen kann, und man sie fast persöhnlich zu kennen meint.
Das Böse in diesem Buch wird vielfältig dargestellt, und es gibt nicht nur eine böse Seite, sondern viele, sodass man fast nicht mehr hinterherkommt, und die arme R'shiel wirklich kämpfen muss, um einmal in Freiheit zu sein...
Da gibt es die Schwesternschaft des Schwertes, die R'shiel hängen will, den Gott Xaphista, der sie tot, oder auf seiner Seite sehen, den Hauptmann Loclon, der sie zu quälen und vergewaltigen liebt, und noch viele weitere...
Eigene Meinung
Ich liebe dieses Buch, es ist so vielfältig geschrieben und so spannend, dass man sich kaum traut Atem zu hohlen... immer wieder reißt es mich von meinen Aufgaben zum Buch hin, da ich einfach nicht aufhören kann zu lesen. Als ich gelesen hatte, dass dort viele Götter vorkamen, hatte ich Bedenken, da ich solche Bücher eigentlich meide, da mir Götterverehrung nicht gefällt... aber die Götter in diesem Buch sind fast menschlich, und die Hauptpersonen reden mit ihnen, als wären sie welche von ihnen, und erheben sich nicht so über die Menschen, wie man es von Göttern gewöhnt ist... außer vielleicht Xaphista, aber er ist auch der böse...
Alles in allem ist es wirklich lohnenswert dieses Buch zu kaufen, und auch die beiden folgenden.
-
Kind der Magie
- Jennifer Fallon (Autor)
- Simon Marsden (Illustrator)
- Horst Pukallus (Übersetzer)
Verlag: Heyne