Rafael Abalos - Grimpow. Das Geheimnis der Weisen

Cover zum Buch Grimpow: Das Geheimnis der Weisen

Titel: Grimpow: Das Geheimnis der Weisen

, (Übersetzer) , (Übersetzer)

3,5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

70% Zufriedenheit

Band 1 der

Verlag: Cbt

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 512

ISBN: 9783570305126

Termin: September 2008

Aktion

  • 506 Seiten

    Inhalt:
    „Viele behaupteten damals, die Ritter vom Tempel Salomons seien mit der Bundeslade nach Frankreich zurückgekehrt. Andere waren indes überzeugt, sie hätten den Heiligen Gral gefunden.“
    „Den Heiligen Gral?“
    „Der Heilige Gral ist der Kelch, aus dem Christus beim Abendmahl den Wein getrunken hat“, erklärte der Mönch. Dieser sagenhafte Becher besaß angeblich wundersame Eigenschaften, die das Vorstellungsvermögen der Menschen übersteigen.“
    „Und stimmt das wirklich?“, fragte Grimpow, denn er ahnte, dass der Stein, den er besaß, etwas ganz anderes war als das, wovon der alte Mönch da erzählte. Und er irrte sich nicht. Jener Stein sollte schon bald eine Lawine von Ereignissen auslösen, von denen Grimpow nie zu träumen gewagt hätte. Denn er war in den Besitz des wertvollsten Gutes gelangt, das die Tempelritter einst bei der Rückkehr aus Jerusalem mit sich führten, und diesen Schatz würden die Mächtigsten des Landes für sich beanspruchen.

    Fazit:
    Zuerst einmal (ganz ohne den Inhalt zu beachten) verspricht das wunderschöne Cover des Buches eine geheimnisvolle Welt voller phantastischer Wesen (so kam es mir jedenfalls vor). Doch sobald man das Buch aufschlägt, begegnet man Grimpow, einem jungen Herumtreiber und Dieb - und einer Leiche, die den Stein ins Rollen bringt.
    Von da an gibt es für Grimpow viel zu lernen und viele Geheimnisse zu entschlüsseln. Dabei hat er natürlich Hilfe von einem ganzen Haufen unterschiedlichster Charaktere. Von Mönchen aus dem Kloster, von einem Ritter, von einer schönen jungen Frau, einem Medicus und (unter anderem) einem Troubadour.
    Nach und nach werden die Rätsel immer schwerer und fallen in immer kürzer werdenden Abständen aufeinander. Und nicht nur einmal schweben Grimpow und seine Freunde in Lebensgefahr. Ja, auch so mancher muss sein Leben lassen; für den Stein der Weisen und die vielen Rätsel, die ihn umgeben.

    Alles in allem bietet der Roman nette Unterhaltung. Wer allerdings eher auf „Action“ steht, sollte sich für ein anderes Buch entscheiden.

  • Das Buch lag leider bisher von mir unbeachtet in meinem Bücherregal. Jetz fang ichs vielleicht doch mal an^^ Habs zusätzlich auch noch als Hörbuch bei mir rumpurzeln, beides unangetastet, leider, wie ich nun merke.

    Lisa :alien:

    Sub: 70 (aktiv 46, inaktiv 24)
    2010/2011 gelesen: 74/33
    Seiten: 25547/11556

Neue Aktionen

Leserunde: Gefangen in ewiger Nacht

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet heute

Leserunde: Kein Wetter für Dachde...

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sechs Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet heute