John Katzenbach - Der Fotograf/The Traveler

Cover zum Buch Der Fotograf

Titel: Der Fotograf

, (Übersetzer)

3,5 von 5 Sternen bei 42 Bewertungen

70,7% Zufriedenheit

Verlag: Knaur TB

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 688

ISBN: 9783426636985

Termin: Oktober 2007

Aktion

  • So, hier meine erste Rezension. Ich hoffe, ich mache es auch richtig :winken:

    Klappentext:

    Ein psychopatischer Serienkiller entfuehrt die Literaturstudentin Anne Hampton und macht sie sich mit diabolischer Raffinesse gefuegig. Anne hat keine Wahl: Entweder wird sie die Chronistin seiner Morde - oder sein naechstes Opfer. Detailversessen haelt Doug Jeffers, ihr Peiniger, seine brutalen Taten mit der Kamera fest. Aber Fotos allein genuegen ihm nicht mehr. Er moechte seine Morde auch mit Worten besungen wissen - und Anne ist sein Werkzeug. Ihre einzige Chance ist Detektive Mercedes Barren aus Miami, deren Nichte der Fotograf ebenfalls auf dem Gewissen hat...

    Eigene Beschreibung:

    Das Buch beginnt mit dem Mord an der Nichte von Detektive Barren. Sie ist natuerlich entsetzt und getroffen und verfolgt die Ermittlungen. Dann verlagert sich die Handlung auf die Perspektive des Killers. Er moechte, dass seine genialen Gedanken schriftlich festgehalten werden und entfuehrt deshalb die Literaturstudentin Anne. Er zwingt sie alles mitzuschreiben, was er sagt und schlaegt sie, wenn sie nicht folgsam ist oder seine Aeusserungen nicht versteht. Waehrenddessen versucht Detektive Barren dem Moerder auf die Spur zu kommen.

    Eigene Beurteilung:

    Eigentlich straeubte sich in mir schon alles diesen Klappentext abzutippen, da ich ihn etwas am Buch vorbei gewaehlt finde. Auf mich hatte er spannend gewirkt, aber ich habe wenig davon im Buch wiedergefunden. Ich denke, das hoert man wohl auch aus meiner eigenen Beschreibung heraus, die genauso fade klingt, wie ich das Buch empfunden habe.

    Von "diabolischer Raffinesse", mit der er sie sich gefuegig gemacht haben soll, habe ich z.B. wenig gemerkt. Im Gegenteil, ich fand den Charakter der Anne wenig ueberzeugend und konnte nicht nachvollziehen,

    Spoiler anzeigen

    dass sie nicht versucht zu fliehen, obwohl sie mehrere Gelegenheiten dazu hat! So ein Quatsch! Er laesst sie alleine oder sie sind auch umgeben von vielen Menschen, z.B. auf der Rennstrecke, da wuerde doch jeder schreien bzw. abhauen.

    Ausserdem "besingt" sie nicht seine Morde, sondern schreibt nur das ganze Blablabla auf, das er seitenweise von sich gibt und fuer mich als Leser nicht wirklich spannend war.

    Fazit: Ein absoluter Fehlkauf, ich verstehe nicht einmal, weshalb ich das Buch zu Ende gelesen habe. Ich hatte es gekauft, weil ich von Katzenbach "Das Raetsel" gelesen hatte und mehr von ihm lesen wollte. Waere mein erstes Buch von ihm "Der Fotograf" gewesen, haette ich kein weiteres gekauft.

    Ich bin gespannt, ob es noch jemand gelesen hat und wenn ja, was ihr darueber denkt.

    LG Stundinchen

  • Zitat

    Fazit: Ein absoluter Fehlkauf, ich verstehe nicht einmal, weshalb ich
    das Buch zu Ende gelesen habe. Ich hatte es gekauft, weil ich von
    Katzenbach "Das Raetsel" gelesen hatte und mehr von ihm lesen wollte.
    Waere mein erstes Buch von ihm "Der Fotograf" gewesen, haette ich kein
    weiteres gekauft.

    Das ist schade. Ich habe schon einige Bücher von Katzenbach gelesen (State of mind, The analyst, The wrong man), die ich sehr spannend fand.
    Dann werde ich vom Kauf dieses Krimis wohl erstmal absehen.

    "Books are ships which pass through the vast sea of time."
    (Francis Bacon)
    :study:
    Paradise on earth: 51.509173, -0.135998

  • Das ist schade. Ich habe schon einige Bücher von Katzenbach gelesen (State of mind, The analyst, The wrong man), die ich sehr spannend fand.
    Dann werde ich vom Kauf dieses Krimis wohl erstmal absehen.


    Ich war auch ueberrascht, dass ich es so schlecht fand. Nachdem ich das Raetsel gelesen hatte, war ich neugierig auf weitere Buecher von ihm und habe mir "Der Fotograf", "Die Anstalt" und "Der Patient" gekauft. Der Fotograf war jetzt das erste, das ich gelesen habe. Ich hoffe wirklich die anderen sind besser :D

    @bonprix

    Danke!! Da bin ich aber froh. Wollte ja nicht, dass mein Beitrag im Papierkorb landet :loool:

    LG Stundinchen

  • Eine meiner Freundinnen hat neulich "Der Fotograf" gekauft. Ich werde sie mal fragen, wie ihr das gefallen hat.

    "Books are ships which pass through the vast sea of time."
    (Francis Bacon)
    :study:
    Paradise on earth: 51.509173, -0.135998

  • "Der Fotograph" fand ich das beste Buch von ihm, nur noch getoppt von "Das Rätsel".
    Es ist nicht so langatmig wie seine anderen Bücher und durchweg intereassant zu lesen.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."
    Konrad Adenauer

    :study: Ashley Audrain - Der Verdacht



  • Es ist das erste Buch, dass ich von Katzenbacher gelesen habe. Leider konnte es mich nicht richtig in seinen Bann ziehen. Erst im letzten Drittel begann es für mich interessant zu werden. Davor plätscherte es eher vor sich hin und ich musste mich jedes dazu aufraffen, um weiterzulesen. Schade, ich hatte mir mehr davon versprochen.

    "Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist" Joseph Addison

  • Ich habe es mir auch gekauft und sehe es genauso wie stundinchen: ein absoluter Fehlkauf
    Ich musste mich wirklich zwingen weiterzulesen und irgendwann habe ich es dann einfach aufgegeben. Nach einem halben Jahr dachte ich mir "So schlimm kanns doch nun wirklich nicht sein, dass ich ein angefangenes Buch da so verstauben lasse und es nicht beende!" Jaa....nach ca. 10 Seiten hab´ich es dann auch wieder weggelegt. Schrecklich!
    Ich hatte vorher "Das Opfer" von Katzenbach gelesen und fands super, aber "Der Fotograf" geht echt mal gar nicht! :thumbdown:

    Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus! :loool:

  • „Ein psychopathischer Serienkiller entführt die Literaturstudentin Anne Hampton und macht sie sich mit diabolischer Raffinesse gefügig. Anne hat keine Wahl: Entweder wird sie die Chronistin seiner Morde – oder sein nächstes Opfer. Detailversessen hält Doug Jeffers, ihr Peiniger, seine brutalen Morde mit der Kamera fest. Aber Fotos allein genügen ihm nicht mehr. Er möchte seine Taten auch mit Worten besungen wissen – und Anne ist sein Werkzeug. Ihre einzige Chance ist Detective Mercedes Barren aus Miami, deren Nichte der Fotograf ebenfalls auf dem Gewissen hat …“

    Ich fand diesen Thriller nicht überragend, aber in Ordnung. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mit der Story warm zu werden. Besonders die Abschnitte um Doug Jeffers, in denen er Anne Hampton zu seiner Biografin macht, sie quält oder ausführlich über das Morden monologisiert, fand ich recht langatmig und uninteressant. Das ändert sich aber, als Doug von der Theorie zur Praxis übergeht. Auch die Ermittlungen von Detective Barren und die Verfolgungsjagd nach Doug Jeffers sind spannend und gut zu lesen. :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:

    Fazit: Kann man ruhig mal lesen – muss man aber nicht.

Neue Aktionen

Leserunde: Wie sehr ich dich finde

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet heute

Leserunde: Kollateralschaden

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 7 Tagen