John Katzenbach - Das Opfer / The Wrong Man

Cover zum Buch Das Opfer

Titel: Das Opfer

, (Übersetzer)

3,7 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen

73,8% Zufriedenheit

Verlag: Knaur TB

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 656

ISBN: 9783426637579

Termin: Juli 2008

Aktion

  • Klappentext:

    "Wenn ich dich nicht lieben darf, darf es keiner!"

    Die attraktive Studentin Ashley Freeman begeht einen folgenschweren Fehler: Angeheitert verbringt sie eine Nacht mit Michael O'Connell, einem Computerfreak und geschickten Hacker. Was sie nicht ahnt: Michael ist ein PSychopeht - und er hat beschlossen, dass Ashley die Frau seines Lebens ist. Nichts und niemand wird ihn davon abbringen - schon gar nicht Ashley ...

    Eigenen Beurteilung:

    Nicht nur Ashley, sondern ihre gesamte gutbürgerliche Familie wird in Michaels Obsession hinein gezogen und muss sich mit ihren eigenn Vorstellungen von Recht, Gesetz und Gewalt auseinander setzen. Dabei merken alle Beteiligten, dass theoretische Überlegungen zum Handeln in Gewaltsituationen und deren Umsetzung in der Realität scharf aneinader vorbei laufen. Hierbei zeigt sich schnell, dass heldenhafte Einsätze „normaler“ Bürger zum Schutz ihrer Lieben im Film immer fabelhaft funktioniert, in der Realität aber auf immer neue unvorhergesehene Hindernisse stößt, die nicht alle außerhalb der beteiligten Personen liegen. Und die Durchführung einer solchen Handlung führt auch nicht notwendigerweise zu einem „Happy End“ im Sinne der „Guten.“

    Zusammengehalten werden die Ereignisse durch eine immer wieder auftretende Ich-Erzählerin oder Ich-Erzähler, die oder der den Ereignissen hinterher ermittelt im Auftrag ei-ner anderen nicht näher benannten Person. So erhalten die Leserinnen und Leser immer wie-der neue Hinweise und Ausblicke, die über die Erkenntnisse und Erfahrungen der direkten Handlungsbeteiligten hinausgehen. Alles in Allem eine sehr komplexe Geschichte, die den Leserinnen und Lesern ein wenig Aufmerksamkeit und Behaltensleistung abverlangt und die auf „actionreiche“ Momente weitestgehend verzichtet und dafür überaus realistische Momente der „alltäglichen“ Gewalt in den Vordergrund stellt.

  • Und hier die englischsprachige Taschenbuchausgabe, die aber erst im Mai erscheinen soll:

  • Das Buch habe ich schon seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste. Schön, dass es nun endlich als Taschenbuch rauskommt!
    Jedesmal ärgere ich mich, weil englische Bücher erst als "broschiertes Exemplar" für ca 18 € herauskommen, statt gleich als TB. (siehe auch "The cold moon", auf das ich immer noch warte... :twisted: )

    "Books are ships which pass through the vast sea of time."
    (Francis Bacon)
    :study:
    Paradise on earth: 51.509173, -0.135998

  • Zitat

    Original von €nigma
    Das Buch habe ich schon seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste. Schön, dass es nun endlich als Taschenbuch rauskommt!
    Jedesmal ärgere ich mich, weil englische Bücher erst als "broschiertes Exemplar" für ca 18 € herauskommen, statt gleich als TB. (siehe auch "The cold moon", auf das ich immer noch warte... :twisted: )

    Das kann ich komplett unterschreiben!!

    "Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it is too dark to read."
    - Groucho Marx

  • Zitat

    Original von €nigma
    Das Buch habe ich schon seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste. Schön, dass es nun endlich als Taschenbuch rauskommt!
    Jedesmal ärgere ich mich, weil englische Bücher erst als "broschiertes Exemplar" für ca 18 € herauskommen, statt gleich als TB. (siehe auch "The cold moon", auf das ich immer noch warte... :twisted: )

    Gehört jetzt zwar nicht unbedingt hier hin, aber "The Cold Moon" gibt's seit diesem Monat, zwar immer noch Broschiert, aber für 8,95 Euro.

    LG,
    Cehoernchen

    A positive attitude may not solve all your problems, but it will annoy enough people to make it worth the effort.
    (Herm Albright 1876 - 1944) 

  • Ich hab's eben bei Thalia liegen sehen!

    "Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it is too dark to read."
    - Groucho Marx

  • Zitat

    Gehört jetzt zwar nicht unbedingt hier hin, aber "The Cold Moon" gibt's seit diesem Monat, zwar immer noch Broschiert, aber für 8,95 Euro.


    Ja, das habe ich gesehen. Das Warten hat ein Ende, denn ich habe gleich den Amazon-Gutschein dafür genommen, so zahle ich nur noch 3,95€ :dance:

    "Books are ships which pass through the vast sea of time."
    (Francis Bacon)
    :study:
    Paradise on earth: 51.509173, -0.135998

  • Mensch - ich lese jetzt seit gut zwei Wochen dran. Und ich hab doch erst die Hälfte geschafft.
    Entweder liegt es an mir - vielleicht mach ich ja lieber andere Dinge derzeit -, oder es liegt wirklich am Buch.
    Wenn es kein Katzenbach wäre (den ich auf ein paar Ausnahme echt verehre), dann hätte ich es wahrscheinlich schon zur Seite gelegt... :(

    "Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it is too dark to read."
    - Groucho Marx

  • Hast Du das Buch fertiggelesen?
    Was hat Dir daran nicht gefallen?

    "Books are ships which pass through the vast sea of time."
    (Francis Bacon)
    :study:
    Paradise on earth: 51.509173, -0.135998

  • Jau, ich hab's durch.
    Hat mir ein bißchen den Monatsdurchschnitt versemmelt. :mrgreen:

    Ich fand ganz einfach die erste Hälfte sehr langatmig; zum Schluß hin ging es dann wieder besser.
    Aber an "The Analyst" kommt es nicht heran.

    "Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it is too dark to read."
    - Groucho Marx

  • Zitat

    Ich fand ganz einfach die erste Hälfte sehr langatmig

    Das wird über "The analyst" auch gesagt, aber ich habe es nicht so empfunden. Ich lasse mich überraschen... 8)

    "Books are ships which pass through the vast sea of time."
    (Francis Bacon)
    :study:
    Paradise on earth: 51.509173, -0.135998

  • Zitat

    Original von €nigma
    Das wird über "The analyst" auch gesagt, aber ich habe es nicht so empfunden.

    Stimmt - jetzt wo du's sagst...
    Aber auch ich hab "The Analyst" von vorne bis hinten als spannend empfunden.
    Vielleicht liegt's ja auch an der Übersetzung, daß der Patient sich in die Länge zieht - so versuche ich mich jedenfalls immer zu beruhigen.

    Ich wünsch dir auf jeden Fall unvoreingenommenen :D Spaß mit The Wrong Man.

    "Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it is too dark to read."
    - Groucho Marx

  • Zitat

    Vielleicht liegt's ja auch an der Übersetzung, daß der Patient sich in die Länge zieht - so versuche ich mich jedenfalls immer zu beruhigen.

    Obwohl man meinen sollte, dass das nicht der Fall sein kann, weil inhaltlich nichts verändert werden darf, scheint da etwas Wahres dran zu sein.
    Die Bücher von Ruth Rendell, die ich auf Deutsch angelesen habe (aus dem Bücherschrank meiner Mutter), haben mir nicht besonders gefallen. Die Bücher von ihr, die ich im Original gelesen habe, haben mich durchweg begeistert.

    "Books are ships which pass through the vast sea of time."
    (Francis Bacon)
    :study:
    Paradise on earth: 51.509173, -0.135998

  • Ich wollte mir z.zt. eigentlich keine neuen Bücher kaufen, da ich noch so viel zu lesen habe ..., aber an diesem Buch konnte ich dann doch nicht vorbeigehen und habe es mir eben gekauft...Man oh man, ich kanns nicht lassen:)
    Bin gespannt wie es mir gefällt. Werde berichten.

  • Das Buch ist genial!Es wird sehr detailliert beschrieben,wie einfach es
    heutzutage,in Zeiten des Internets,einem besessenen Stalker gemacht
    wird,nach und nach die Kontrolle über sein "Opfer"und das Leben dieses
    Opfers vollständig zu gewinnen,sodass dieser Mensch und auch seine
    Familie nirgendwo mehr auf der ganzen Welt sicher fühlen kann.Und man
    lernt die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele kennen.Ich kann
    wirklich jedem Thriller Fan nur empfehlen,es zu lesen.der Anfang ist
    zwar nicht so toll,aber dann wird es von Seite zu Seite spannender und
    man kanns gar nicht mehr aus der Hand legen,bis man weiß,wie es weiter
    geht.jedenfalls mir ging es so.

  • Ich fand das Buch auch super klasse! :thumright: John Katzenbach hat hier viel Wert auf seine Charaktere gelegt, die für mich dieses Buch ausmachen! Die Story war super spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Wirklich sehr empfehlenswert!

    "The worth of a book is to be measured by what you can carry away from it."

    - James Bryce

  • Hallo, :winken:

    Das Buch ist sehr gut gelungen. Der Spannungsaufbau zog sich durch das ganze Buch. Die Erzählweise ist sehr interressant, einmal wird dem Leser die Geschichte erzählt, und parallel in dem Buch noch einmal einem Journalisten, der dem Fall Jahre später auf die Spur kommt. Es ist tragisch das die Gesetzgebung bei Stalkingfällen so schwer ist. Es muss tatsächlich wirklich etwas geschehen, bis die Polizei eingreift, oder wie es im Buch heißt, " Muß denn erst mein Haus abbrennen, bis ich die Feuerwehr rufen darf?" Eine Einstweiligeverfügung, sich dem Opfer nicht nähern zu dürfen, macht die ganze Sache noch gefährllicher. Es ist schon ziemlich kompliziert, also muß man schon so gerissen sein wie die Protagonisten in dem Buch. Die ihre Sache wirklich sehr gut gemacht haben, um ihr Leben zu retten. Das Buch wie schon gesagt, sehr spannend, der Aufbau sehr gut, der Schreibstil leicht verständlich und flüssig. Durchaus zu empfehlen.

    LG :winken:

    :study: " Die Putzteufelin" von Jane Heller

    :musik: "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafon

  • Ich höre ja abends zum Einschlafen immer Hörspiele, meistens Sherlock Holmes. Die kenne ich schon zum Abwinken und in der Regel bin ich innerhalb von 15 Minuten im Reich der Träume.

    Ich weiß nicht, wie es kam, jedenfalls hatte ich gestern "Das Opfer" auf dem Stick. Und was soll ich sagen: Nichts war mit einschlafen. Drei Stunden hat mich die Geschichte gefesselt. Um ein Uhr nachts habe ich sie ausgemacht, damit ich endlich zum Schlafen komme.

    Apropos Bücherkauf:

    "Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

    Markus Gasser von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"

  • Die ersten zwei Drittel dieses Thrillers haben mich sehr gefesselt. Die abgrundtief boshafte Obsession, mit der Ashley von ihrem Stalker verfolgt und immer weiter verängstigt wird, die Heimtücke, mit der er die Tücken des elektronischen Zeitalters gegen ihre Eltern einsetzt und die Grausamkeit, mit der er ihren Verehrer ausschaltet, all das lässt einem einen Schauer nach dem anderen über den Rücken laufen. Und man überlegt, wo sind meine Schwachstellen, was könnte so jemand mir antun? Und gibt es überhaupt einen Weg, derartigem Stalking zu entkommen?

    Als dann aber der Plan von Ashleys Familie, ihren Stalker auszuschalten, Gestalt annahm, da war ich ziemlich enttäuscht. Ja, Katzenbach beschreibt das alles auch weiter spannend, aber ich finde es so schrecklich unglaubhaft, an den Haaren herbeigezogen. Gerade wenn man bedenkt, dass die Entwicklung davor ziemlich realisitisch daherkam.

    Spoiler anzeigen

    Wer um Himmels willen, bringt einen (mehr oder weniger) Unbeteiligten um, nur um jemanden anderen für einige Zeit ins Gefängnis zu bringen? Wäre die Sache rausgekommen, wären alle ins Gefängnis gewandert, ausser dem Stalker. Und eine Gefängnisstrafe ist meistens irgendwann vorbei, gerade bei einer Affekttat, das muss Ashleys Mutter gewusst haben. Es wäre viel logischer gewesen, dass Hope Michael direkt erschiesst und dann alle Spuren verwischt. Sollte es rauskommen, wäre sie zwar ins Gefängnis gegangen, aber wenigstens wäre Ashley für alle Zeiten sicher. Ausserdem wäre es auch moralisch vermutlich besser für die Beteiligten zu verkraften gewesen, den Stalker selbst zu töten und nicht seinen Vater. Sicher war das ein mieser Bursche und zum Teil für die Entwicklung seines Sohns mitverantwortlich, aber ihn deshalb zu erschiessen, obwohl man noch nie eine Waffe in der Hand hatte.. Unwahrscheinlich und konstruiert wirkte das auf mich.

    Ich habe zwischen drei und vier Sternen geschwankt, mich dann aber für vier entschieden, weil das Buch durchgehend spannend war.

Neue Aktionen

Leserunde: Wie sehr ich dich finde

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet heute

Leserunde: Kollateralschaden

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 7 Tagen