447 Seiten
Autor:
Andreas Wilhelm, geboren 1971, wuchs in Südafrika, der Schweiz, Nigeria und Portugal auf. Er arbeitet im Bereich Neue Medien, beschäftigt sich aber schon seit seiner Kindheit intensiv mit den Mysterien vergangener Zeiten und den Geheimnissen fremder Kulturen.
Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Hamburg und schreibt bereits an seinem zweiten Roman.
Inhalt:
Blitz, Donner und sintflutartige Regenfälle über den Bergen des französischen Languedoc reißen einen Schäfer aus dem Schlaf. Er rettet sich in eine Höhle, doch schon wenig später stürzt er schreiend ins Freie - und ist seitdem geistig umnachtet. Sofort wird die Region um die Felshöhle weitläufig abgeriegelt und von bewaffneten Sicherheitskräften strengstens bewacht. Doch was hat es mit dieser mysteriösen Stätte auf sich, in der sämtliche Wände mit rätselhaften Botschaften aus allen erdenklichen Kulturen der Welt beschriftet sind? Und woher kommt das eigenartige blaue Leuchten tief in ihrem Inneren?
Unter strengster Geheimhaltung werden ein englischer Historiker und ein französischer Ingenieur von der UN beauftragt, die rätselhafte Felshöhle zu untersuchen. Für die Entschlüsselung der Texte wird den beiden Forschern die junge deutsche Sprachwissenschaftlerin Stefanie Krüger zur Seite gestellt. Während die drei noch fieberhaft die Höhle erforschen, heften sich schon okkulte Sekten und mysteriöse Geheimbünde an ihre Fersen. Und je näher das Team der Lösung des Rätsels kommt, umso tiefer gerät es selbst in tödliche Gefahr...
In seinem Aufsehen erregenden Romandebüt verbindet der junge deutsche Autor Andreas Wilhelm meisterhaft Abenteuer, Action, Mystik und Historie zu einem explosiv spannenden Leseerlebnis.
Meine Meinung:
Eine sehr interessantes Buch, mit viel Mystik und Magie behaftet, welche aber bei dieser Geschichte einfach dazugehören. Es gibt viel Wahrheit, aber auch viel Erfundenes, es gibt Erzählungen und Legenden über die Templer, die Katharer und die Merowinger etc., alles sehr informativ, aber streckenweise auch ein bisschen langatmig.
Im Mittelpunkt aber steht immer die Erforschung der Höhle nach ihren Geheimnissen durch die drei sehr sympathischen Wissenschaftler. Die Übersetzung der diversen Schriften und Zeichnungen, die in der Höhle gefunden werden und das seltsame blaue Licht, alles wird sehr spannend erzählt, aber auch diverse Gehimbünde erfahren davon und schalten sich ein, was natürlich zu Schwierigkeiten führt.
Mir hat es ausnehmend gut gefallen, besonders der ausgefallene Schluß. Ich bin jedenfalls schon auf das nächste Buch gespannt.