Als Schwedenfan fange ich mal mit einem schwedischen Buch an, das aber zum Glück auch auf deutsch erschienen ist.
"Populärmusik aus Vittula" erzählt in Rückblenden von der Kindheit und Jugend des Jungen Matti, der in einer kleinen Stadt in Nordschweden, nahe der finnischen Grenze, aufwächst.
Die einzelnen Episoden sind skurril, aber auf witzige Art. Es macht einfach Spaß, die kleinen und großen Ereignisse zu lesen und die mehr oder weniger eigenartigen Menschen kennenzulernen.
Ein Buch, bei dessen Lektüre ich oft lachen, aber auch schmunzeln mußte - es macht einfach Spaß, es zu lesen.
(Anmerkung: Ich habe es nur auf schwedisch gelesen, kann daher nichts über die Qualität der Übersetzung sagen.)

-
Buchdetails
Titel: Populärmusik aus Vittula
- Mikael Niemi (Autor)
- Christel Hildebrandt (Übersetzer)
Verlag: Btb
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 304
ISBN: 9783442731725
Termin: September 2007
-
Bewertung
-
Inhaltsangabe zu "Populärmusik aus Vittula"
Matti und sein schweigsamer Freund Niila wachsen auf in einem kleinen Dorf im äußersten Norden Schwedens, fernab der wirklichen Welt. Es sind die wilden 60er Jahre, doch das Leben im Tornedal wird weniger durch Rebellion als durch die unwirtliche Landschaft, den kauzigen Eigensinn seiner Bewohner und die religiöse Bewegung des Laestadianismus geprägt, die durch extreme Strenge und Lustfeindlichkeit besticht. Doch als der Rock 'n' Roll Einzug hält im kleinen Tal, ist ihre Zeit gekommen ...Weiterlesen -
Bestellen
-
Aktion
Anzeige
Anzeige