Welche Bücher habt ihr im Juni 2025 gelesen?

  • Mein Lesemonat Juni


    :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: ausgezeichnet

    Petra Hülsmann - Morgen mach ich bessere Fehler

    Emily Waters - Die Frau im Schatten

    Katherine Center - Hello Stranger

    Sybille Bullatschek - Haus Sonnenuntergang 01 - Sie haben Ihr Gebiss auf der Hüpfburg verloren

    Matina Parker - Miss Vergnügen - Ein Miss Brooks Krimi

    Thea Belmont - Unerwartet Berührt


    :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: sehr gut

    Tine Dreyer - Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset

    Bobbie Young - Die Anwältin

    Ruth Gogoll - Widerstand ist zwecklos

    Angela Kirchner - Love On Repeat


    :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: gut

    Vivi Parker - All My Lovers 01 - Viermal Santa

    Vivi Parker - All My Lovers 02 - Dreimal Firefighter

    Abida Jaigirdar - Hani & Ishu_ Fake-Dating leicht

    Jessica Koch - Die Farben des Lebens 03 - Zwischen uns die Hoffnung

    Mhairi McFarlane - Und plötzlich ist es wunderbar

  • Ich bin so richtig zufrieden mit meinem Lese-Juni. :lol: Ab der zweiten Monatshälfte flutschte es so richtig, hat aber auch damit zu tun, dass ich wegen einer geplanten Fuß-OP reichlich Lesezeit hatte (:winken:mit meiner Krücke zu Jean van der Vlugt :wink: und auch von mir gute Besserung).

    Jeffrey Archer - Attentat! :bewertung1von5::bewertungHalb:
    Anfangs ganz spannend, aber ab der Hälfte wurde der Schreibstil total ätzend - als die Erzählperspektive plötzlich in die recht simplen, machohaften, prolligen und triebgesteuerten Gedanken einiger männlicher Figuren wechselte. #-o Ich war danach eigentlich nur noch genervt - von dem schwülstig verliebten Getue des Hauptdarstellers, der darauffolgenden Darlegung der politischen Entscheidungsfindung (als wenn der Autor Seriosität unterbringen wollte :scratch:); davon dass der Protagonist in einem Moment nicht merkt, dass er verfolgt wird, dann aber wieder alles durchschaut - was übrigens alle fünf Seiten wiederholt wird. :roll: Es wurde von Seite zu Seite schlechter und ich habe es eigentlich nur noch wegen der Buch-Challenge beendet (und weil es nicht so elendig lang war).:ergeben:

    Stephen King - Doctor Sleep :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Begann ganz gemächlich und wurde dann richtig fesselnd. Mit sympathischen Figuren, die mir wieder richtig ans Herz gewachsen sind. Allerdings ging es mir am Ende irgendwie alles zu schnell und zu glatt, als würde der Meister :king: etwas milde mit den Jahren. :wink: Hat mich aber sehr gut unterhalten.

    Eve Harris - Die Hochzeit der Chani Kaufman :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:
    Was für ein großartiges Debut. :applause:Das war ein Eintauchen in eine völlig andere Religion und Kultur - eingebettet in die moderne Zeit und Gesellschaft. Zunächst schwoll mir der Kamm bei etlichen geschilderten religiösen Geboten und Verboten, aber mit jeder Seite nahm es mich mehr gefangen und ich habe vor allem die Frauen bewundert. :pray: Ein starkes Buch über Liebe, Partnerschaft, Familie, Religion, Traditionen und Moderne. Den Nachfolger lese ich als nächstes. :lechz:

    Joachim Meyerhoff - Alle Toten fliegen hoch: Amerika :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Hier erzählt der Autor über seine Zeit als Gastschüler in Amerika, mit teilweise skurrilen und sehr witzigen Situationen, aber auch traurigen Ereignissen. Mir gefiel der unaufgeregte und angenehme Schreibstil - der Ich-Erzähler konnte mich richtig gut ins Geschehen mitnehmen und hat Erlebnisse, Personen, Landschaften und Begebenheiten sehr lebendig werden lassen. :thumleft:

    Karsten Dusse - Achtsam morden :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Herrlich bissig :twisted:, ich musste teilweise so lachen. :totlach: Die anderen Teile der Reihe werde ich auf jeden Fall auch noch lesen. :loool:

  • Studentine Gute Besserung :winken:💐

    Nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen. (Unbekannt)

    Mein Anliegen ist zu malen, was ich sehe, und nicht das, was dort ist. (William Turner)

    SuB-Leichen-Challenge 2025: Alle Bücher bis inkl. 2024 [-X

    Klassiker-Challenge 2025

    Monats-Challenge 2025

  • Mein Lese-Juni:

    28. Robin Wall Kimmerer - Das Sammeln von Moos (Monats-Challenge Mai) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:    Sehr schöne Mischung aus Literatur, Biologie, Ökologie & Kultur. Spannend, informativ und wirklich sehr schöne Zeichnungen.

    29. Martin Prein - Letzte-Hilfe-Kurs (Monats-Challenge) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:    Leicht verständlich, praxistauglich, fundiert (auf die österreichische Rechtsordnung bezogen) & authentisch. Empfehlung!

    30. Suzann-Viola Renninger - Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer   :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:     Beeindruckend, sachlich fundiert sowie umfassend wird die Sterbehilfe mittels Philosophie, Fallsbeispielen und Ethik betrachtet. Man muss sich aber im Klaren sein, dass das Buch ganz klar pro Sterbehilfe ist.

    31. Franziska Jebens - Kaffee mit Käuzchen (Monats-Challenge) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:    Mit viel Liebe verfasster Bericht über das Erfüllen von Träumen & die Herausforderung beim Renovieren. Ganz stark kommt auch die Liebe zur Natur heraus.

    32. Pauline Mai - Liebe funkelt apfelgrün   :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:    Typischer Liebesroman, der mir teilweise zu klischeehaft & unrealistisch war. Aber mit schönem Setting und sympathischen Protagonist:innen.

    33. Milena Moser - Flowers in your hair (Weltreise-Challenge) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:    Authentischer, allerdings schon älterer Bericht über das Leben in San Francisco. Sympathisch & mit Augenzwinkern verfasst.

    34. Ana Zirner - Alpensolo (Monats- & Weltreise-Challenge) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:    Authentischer Bericht, der unverstellt und mit vielen Informationen daherkommt.

    Lesen ist ein großes Wunder. Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    :study: Das lese ich gerade: *klick*

  • Studentine :winken: Mit Krücke zurückwink! Alles Gute für deine Fuß-OP! :friends:

    Barry "Tage ohne Ende" (83/261)

    Fil "Kannibalen und Liebe" (107/329)

    :king: Jahresbeste: Mutis (2025), Han (2024), Brookner (2023), Mizielińscy (2022), Lorenzen (2021), Jansson (2020), Lieberman (2019), Ferris (2018), Cather (2017), Tomine (2016), Raymond (2015)

    :study: Gelesen: 83 (2025),165 (2024), 138 (2023), 157 (2022), 185 (2021), 161 (2020), 127 (2019), 145 (2018), 119 (2017), 180 (2016), 156 (2015)
    O:-) Letzter Kauf: Sattouf "Mein Leben als Sechzehnjährige" (14.6.)

  • :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    :musik:Die Tinktur des Todes - Ambrose Parry
    Habe es letztes Jahr als Buch geschenkt bekommen und es geliebt (was ich am Anfang gar nicht gedacht hätte). Da musste es auch als Hörbuch einziehen. Immer schön nebenbei beim Zocken gehört.

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:
    :study: Parasit - Richard Laymon
    Nachdem mir "Licht aus!" von ihm nicht so recht gefallen hatte, gefiel mir dieses erstaunlich gut. Gutes Tempo, einige Spannungs- (und Gewalt-)Spitzen. Sicherlich nicht für jedermann, aber wem dieses Genre gefällt, kann ich es empfehlen.

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    :study: Der Fluch - Stephen King als Richard Bachman
    Brauchte etwas, um in Schwung zu kommen, war dann aber sehr gut.

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:
    :study: Want: Sexuelle Fantasien der Frauen im 21. Jahrhundert - Gillian Anderson
    Und eigentlich sind 2,5 Sterne noch zu viel. Die Auswahl war super unausgewogen. Das viel aus dem englischsprachigen Raum kam (vor allem USA und GB), kann ich ja noch nachvollziehen, aber offenbar sind 70 % der Frauen bi-/pansexuell. Das kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Folglich waren die Fantasien für mich auch nicht "greifbar". Auch die Doppelmoral fand ich anstrengend. Irgendwo schreibt sie, dass solche Fantasien, die in der Realität eine Straftat wären, nicht mit übernommen wurden. Das verstehe ich zum einen nicht, denn Fantasie ist nun mal Fantasie, zum anderen wirkt es etwas unrund, wenn man seitenweise u.a. von Rape und Co liest.

    "Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben."
    Lord Henry in 'Das Bildnis des Dorian Gray'

    Ziel 2025: 100 Bücher lesen (47% abgeschlossen)

  • Mein Juni:

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Friedrich Schiller - Maria Stuart

    Friedrich Schiller - Die Jungfrau von Orleans

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Anne Rice - Memnoch der Teufel

    Novalis - Heinrich von Ofterdingen

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Anne Rice - Der Duft der Unsterblichkeit

    Daniel Defoe - Robinson Crusoe (Re-read)

    Anne Rice - Hexenstunde

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Annie Crown - Night Shift

  • Dadurch, dass ich einen Großteil des Junis noch krankgeschrieben war, war es ein unglaublicher Lesemonat für mich, ich weiß nicht, wann ich das letzte mal 15 Bücher gelesen habe. Dadurch dass Pride Month war, habe ich mich durch diverse queere Reihen gelesen und auch jeweils gut unterhalten gefühlt, allerdings vermischen sich einige der Bücher im Nachhinein zu einem Einheitsbrei.

    Komischerweise werden die Sterne bei den letzten drei Büchern nicht gespeichert. :-k

    Gerda Blees- Wir sind das Licht :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Tomasz Jedrowski - Im Wasser sind wir schwerelos :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Anthony Nerada - Skater Boy :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Stijn de Vries - Als de zon valt :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Lisa F. Olsen - I kissed a boy (Tannstein Reihe 1) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Lisa F. Olsen - And I liked it (Tannstein Reihe 2) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Stephen King - Todesmarsch :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Naoise Dolan - Das glückliche Paar :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    James Baldwin - Giovannis Zimmer :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Eden Finley / Saxon James - Egotistical Puckboy (Puckboys 1) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Ina Taus - With you I'm a sinner (Creekville Cold Crushers 1) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Eden Finley - Fake Out - Homerun für zwei (Fake Boyfriends 1) :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Saxon James - Roommate Arrangement (vier Sterne)

    Ina Taus - Better than a Fake-Boyfriend (dreieinhalb Sterne)

    Dominik Gaida - Gestern waren wir unendlich (Death Duet 1) (dreieinhalb Sterne)

  • Komischerweise werden die Sterne bei den letzten drei Büchern nicht gespeichert. :-k

    Hab irgendwann mal hier gelesen, dass nur eine begrenzte Anzahl Sterne zur Verfügung steht. Hab selbst die Grenze noch nie erreicht 😁. Einige Vielleser*innen listen ihre Titel deshalb anders auf. Siehste, wennste hier mal durchstöberst.

  • Komischerweise werden die Sterne bei den letzten drei Büchern nicht gespeichert. :-k

    Hab irgendwann mal hier gelesen, dass nur eine begrenzte Anzahl Sterne zur Verfügung steht. Hab selbst die Grenze noch nie erreicht 😁. Einige Vielleser*innen listen ihre Titel deshalb anders auf. Siehste, wennste hier mal durchstöberst.

    Ah okay, gut zu wissen, das schaue ich mir mal an. Danke dir! :)

  • Gelesenes und Gehörtes im Juni 2025

    :study:

    Tommie Goerz „Im Schnee“ :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:
    Susann Pásztor „Von hier aus weiter“ :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Ursula Poznanski „Scandor“ :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    :musik:

    Jeffery Deaver „Der böse Hirte“ :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Anna Schneider „Grenzfall 1 - Der Tod in ihren Augen“ :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:
    Anna Schneider „Grenzfall 2 - Ihr Schrei in der Nacht“ :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    :study: Peter V. Brett „Dämonenzyklus 3 - Die Flammen der Dämmerung“
    :study: Wof Haas „Wackelkontakt“

    :musik: Kristina Ohlsson „Die Frau im Eishaus - August Strindberg 3“

    ***************************
    quidquid agis prudenter agas et respice finem

  • Ich lese nicht mehr sehr viel, dafür intensiv. Meist nur die Bücher, die wir vom Lesekreis aussuchen. Letzten Monat hatten wir von Martin Mosebach "Die Richtige" :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5: gelesen. Von 10 Teilnehmern hatten das Buch nur 3 zuende gebracht und die Resonanz fiel nur sehr schwerlich aus. Doch Dank unserer Leiterin und ihren gezielten Fragen, kam dann doch noch eine sehr interessante Besprechung auf, weshalb ich jetzt 3 Sterne verliehen habe, alleine hätte das Buch bestimmt nur 2 Sterne erhalten.

  • Mein Juni

    Die Zeit der Frauen: Eine große Erfindung - Susanne von Berg :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Langatmig und vorhersehbar

    Verrücktes Blut - Joe Bausch :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::thumleft:
    Schonungslos ehrlich und tief bewegend: die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch

    Was am Ufer lauert - Lenz Koppelstätter Die Zeit der Frauen: Eine große Erfindung - Susanne von Berg :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Langatmig und vorhersehbar

    Vorsehung - Liane Moriarty :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Ein ungewöhnliches Buch, stimmt nachdenklich

    Die Berghebamme:Tage der Liebe - Linda Winterberg :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Eine spannende und emotionale Fortsetzung, der Berghebammen-Reihe

    Die Abende in der Buchhandlung Morisaki - Satoshi Yagisawa :bewertung1von5::bewertung1von5: :thumbdown:
    Belangloses Geplätscher, am Ende noch ein wenig emotional

    Das Glaskind - Stefanie Gregg :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Eine zu Herzen gehende Gechichte, emotional und erschütternd. Von Glaskindern habe ich vorher nie gehört.

    Bissle Spätzle, Habibi? - Abla Alaoui :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Liebevoll und witzig, ein romantisches Buch zum Abschalten

    Zeit zu verzeihen - Hera Lind :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:
    Voller Dramatik, auf Tatsachen beruhend. ein Stück deutscher Geschichte. Etwas langatmig.

    Loving Lucas : Preston Brothers Jay McLean :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Ein wunderschön romantisches und unterhaltsames Buch

    Die verschwundene Schwester - Lucinda Riley :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    Unterhaltsamer 7. Teil der Sieben Schwestern.Reihe

    :study::musik::montag:

    Und wenn mir alle Königskronen für meine Bücher und meine Freude am Lesen angeboten wären: Ich würde sie ausschlagen.
    François Fénelon

  • Mein Lese-Juni 2025 (9 eBooks)

    Ingar Johnsrud - Echokammer :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Annette Marie - Ein Cookie für den Dämon :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Vera Buck - Der dunkle Sommer :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Antonia Blum - Der Kindersuchdienst. Für immer in deinem Herzen :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Mignon Kleinbek - Wintertöchter: Die Gabe :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Mignon Kleinbek - Wintertöchter: Die Kinder :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Mignon Kleinbek - Wintertöchter: Die Frauen :bewertung1von5::bewertung1von5:

    Kendra Elliot - Merciful Death :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Kendra Elliot - Merciful Truth: Erkennet die Wahrheit :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Ein Tag ohne Lesen ist für mich ein Tag ohne Entspannung!

  • Mein schwacher Lese-Juni, doch das Wetter war zu schön und viele Geburtstage zu feiern, da blieb weniger Zeit zum Lesen:

    Tina Glück - Verliebt in das kleine Café am Meer :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    schöner Debüt-Roman und wie wichtig der Zusammenhalt in einer Gemeinschaft ist

    Hannah Luis - Toskanische Mandelträume :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:
    sehr schön, dem Geheimnis der Großmutter auf den Grund kommen

    Anne Mette Hancock - Leichenblume :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    guter Auftakt zu einer Krimi-Reihe

    TOR MKK - Neferat; Die vergessene Pharaonin - Die letzte Prüfung Bd. 4 :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    fulminates Finale der Reihe, die große Lust auf eine Fortsetzung macht

    Kate Thompson - Die Bibliothek der Hoffnung :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:
    beachtenswerter Roman auf wahren Begebenheiten, die die Wichtigkeit von Büchern in schwierigen Zeiten hervorhebt

    Gabriella Engelmann - Sommerfunkeln :musik: :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:
    eine Sammlung verschiedener Kurzgeschichten unterschiedlicher Autoren - einige wundervoll, andere so lala

    Damit waren es im Lese-Juni 6 Bücher mit 1813 gelesenen Seiten (ohne Hörbuch)-

    Wünsche Euch allen einen schönen sonnigen Lese-Juli mit tollen Sommerbüchern!!!

  • Da habe ich mich doch glatt verschrieben, bzw. die Rechtschreibkorrektur des blöden Handys. Es muss natürlich Sara heißen!

  • Mein Lese-Juni

    Zuerst: gute Besserung an die Krückenwinker Studentine und Jean van der Vlugt , da kann ich mitwinken!

    Mein Lese-Juni war eher bescheiden, und es war alles dabei: Schönes und weniger Schönes, aber immerhin: ich habe kein Buch abgebrochen. Das lag aber nur daran, dass ich bei "Paradise Garden" die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass die Handlung glaubwürdig und stringent wird.

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    Tove Jansson, Das Sommerbuch. Übersetzung: Birgitte Kicherer. Sprecherin: Katharina Thalbach.

    Eine Sammlung von Erzählungen. Mich besticht immer wieder der freundliche Blick auf die Mitmenschen, die aus den Erzählungen sprechen. An Katharina Thalbachs näselnde, leicht quäkige Stimme gewöhnt man sich schnell, vor allem deshalb, weil sie mit Sinn, Verstand und Herz vorträgt. Hör-Eindruck ist eingestellt.

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertungHalb:

    Dacia Maraini, Ein halber Löffel Reis. Übersetzung: Ingrid Ickler.

    Eine Erinnerung an den Aufenthalt in einem japanischen Internierungslager während des II. Weltkriegs. Ein Blick zurück ohne jeden Zorn. Lese-Eindruck ist eingestellt.

    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    :musik:Ocean Vuong, Der Kaiser der Freude. Übersetzung: Anne-Kristin Mittag und Nikolaus Stingl. Sprecher: Fabian Busch

    Solidarität und Freundschaft am Rande der amerikanischen Gesellschaft, leider zu viele und zu sinnlose Metaphern. Hör-Eindruck ist eingestellt.


    Ralf Rothmann, Museum der Einsamkeit.

    Erzählungen zum Thema Einsamkeit. Auch wenn mir ein oder zwei weniger gut gefielen: Rothmann ist ein begnadeter Erzähler. Lese-Eindruck ist eingestellt.

    Samuel W. Gailey, Tiefer Winter. Übersetzung: Andrea Stumpf

    Ein Blick in eine amerikanische Kleinstadt auf dem Lande: Korruption, Misogynie, Willkür, Missachtung des Rechtsstaates, Mitleidlosigkeit, Morallosigkeit. Kurz: Wie der Herr, so`s Gescherr. Lese-Eindruck ist eingestellt.

    Anna Seghers, Das siebte Kreuz. MLR

    Meine Antipathie gegen diese unverbesserliche, verbohrte Stalinistin hat sich leider nicht gelegt, aber ich muss zugeben: sie kann erzählen. Es gelingt ihr meisterhaft, innere Zustände spannend und packend zu erzählen.


    :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5:

    :musik:Martina Behm, Hier draußen. Sprecherin: Julia Nachtmann.

    Julia Nachtmann ist eine richtig gute Sprecherin, aber das Buch war mir zu wortreich, die ständigen Wiederholungen und Paraphrasierungen haben mich genervt. Hör-Eindruck ist eingestellt.

    :musik:Beate Maly, Tod am Semmering. Sprecher: Hans-Jürgen Stockerl.

    Hier werden bekannte Versatzstücke bemüht wie das eingeschneite Hotel als locked room, die skurrilen Ermittler etc. Der Sprecher reißt es raus!

    :musik:Sian Hughes, Perlen. Übersetzung: Tanja Handels. Sprecherin. Wiebke Bierwag.

    Ich fand die Handlung recht verquer.

    :bewertung1von5::bewertung1von5:

    Elena Fischer, Paradise Garden. Sprecherin: Lena Urzendowsky.

    Unglaubwürdige Handlung.


    Einen schönen Lese-Sommer mit und (besser) ohne Krücken!

    :winken:

    :study:Robert MacFarlane, Sind Flüsse Lebewesen?

    "Der echte Bibliophile liebt mehr als Form und Inhalt eines Buches seine Existenz; er muss es erst gar nicht lesen" (Werfel, Die vierzig Tage des Musa Dagh, S. 49).

Neue Aktionen

Leserunde: Hassklick

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 3 Tagen

Leserunde: Teslas letzter Zeuge

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 3 Tagen

Leserunde: Der Pakt von Babylon: ...

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 10 Tagen

Leserunde: The Ever Tale: Der let...

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 10 Tagen