Das habe ich 2013 gelesen, viel Spass
Und hat es dir gefallen?
Der Anfang war richtig gut, zum Ende ging etwas Luft raus aber das war glaube eines seiner ersten Bücher, auf jeden Fall kann er gut schreiben und trifft den Schauerfaktor
Das habe ich 2013 gelesen, viel Spass
Und hat es dir gefallen?
Der Anfang war richtig gut, zum Ende ging etwas Luft raus aber das war glaube eines seiner ersten Bücher, auf jeden Fall kann er gut schreiben und trifft den Schauerfaktor
So hab um 18 Uhr angefangen zulesen und habe schon 217 Seiten durch.
Pause und Abendessen.
Braten mit Blumenkohl holondaise und Kartoffeln.
Bis später
Hallo Schokopraline
wenn Dir das Buch gefällt , es gibt eine Fortsetzung :
" Die Blüte der Linden auf dem Balkan " .
Ich kaufe mir das Buch , denn ich will unbedingt wissen wie es weiter geht.
ZitatAcht junge Menschen schließen sich einer geführten Wanderung im größten Nationalpark Kanadas an. Sie wollen für drei Wochen ungezähmte Natur erleben und Nordlichter sehen. Aber sogar in der tiefsten Wildnis kann man zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Als sie Zeugen eines Verbrechens werden, bleibt ihnen keine andere Wahl, als Hals über Kopf ins Dickicht zu fliehen. Sie haben keine Orientierung, kaum Ausrüstung und können einander nicht leiden. Aber sie haben nur eine Chance, es lebendig nach Hause zu schaffen: wenn sie zusammenhalten.
Damit bin ich auch soweit. Bin mal gespannt, Thriller hab ich lange nicht mehr gelesen. Ich hab nebenher hier Wasser und eine Tüte Chips, bin mal gespannt.
Viel Spaß euch allen
Oh cool! Zuckerfrei stelle ich mir hart vor. Schreibe gern, ob du ein paar hilfreiche Ratschläge aus der Lektüre mitgenommen hast
Mach ich gern. Sie hat auf jeden Fall einige tolle Rezepte, die ich mal ausprobieren möchte. In den ersten 40 Seiten ging es vor allem um ihren Weg und warum sie zuckerfrei werden musste, notgedrungen. Aber auch wie Zucker im Körper verstoffwechselt wird und welche Arten von Zucker es gibt. Das jetzige Kapitel dreht sich um Glaubenssätze rund um das Thema Zucker.
Und ansonsten beschäftig ich mich persönlich schon länger mit zuckerarmen Lebensstil. Zuckerfrei schaff ich nicht, es ist erschreckend wo überall Industriezucker drin ist, da kommt man nicht drum rum, zumindest nicht wenn man nicht absolut alles selbst macht. Aber mir reichts das Süße zu ersetzen und auch die meisten Soßen und so machen wir selbst und verzichten auf viele Fertigprodukte. Da hat man dann schon einiges an Spielraum ^^
Hm, klingt ziemlich gut! Ich schaffe es ganz gut auf Süßigkeiten zu verzichten. Gebäck ist schon schwieriger
Geht sie in dem Buch auch auf Fruchtzucker in Obst/Beeren ein?
Ich habe mal Zuckerfasten gemacht. WR anfangs hart, aber er machbar
Oh danke für das Buch, dass du angefügt hast!! Das habe ich letztens in meiner Bibliothek gesehen und freu mich, dass du es so gut bewertet hast. Das kommt dann als nächstes auf die Liste
Ohja...klingt ziemlich gut und wandert auch auf meine Wunschliste^^
Hm, klingt ziemlich gut! Ich schaffe es ganz gut auf Süßigkeiten zu verzichten. Gebäck ist schon schwieriger
![]()
Geht sie in dem Buch auch auf Fruchtzucker in Obst/Beeren ein?
Ja, teilweise. Sie sagt, sie selbst konsumiert keinen isolierten Zucker, egal ob Industriezucker oder auch Fruchtzucker z.B. Dattelsirup, dann lieber Datteln. Wobei sie schon klar stellt, dass jeder selbst für sich entscheiden muss, was für die Person zuckerarm wirklich bedeutet.
Und hat es dir gefallen?
Der Anfang war richtig gut, zum Ende ging etwas Luft raus aber das war glaube eines seiner ersten Bücher, auf jeden Fall kann er gut schreiben und trifft den Schauerfaktor
Ich nun mega gespannt wie es ausgeht. Ist schon ziemlich gruselig
Hallo ihr lieben Bücherwürmer ,
ich bin auch wieder mit dabei und ich beende mein aktuelles Buch. Es fehlen mir noch ca. 20 Seiten. Das dürfte nicht allzu lange dauern. Ich melde mich wieder, wenn ich damit durch bin.
Viel Spaß, ihr Lieben. Mein Tag war mies, weshalb ich leider aussetze. Euch wünsche ich aber einen tollen Abend
Nach zwei sehr ereignissreichen Tagen bin ich allein in der Wohnung und jetzt auch mal wieder dabei. Ich lese ein bisschen "Kafka am Strand" von Haruki Murakami weiter. Mal sehen, ob ich es fertigschaffe.
Der Roman ist quasi die Murakami-Version von "Der Fänger im Roggen" (den er in vielen anderen Werken erwähnt). Ein 15-Jähriger Junge, der sich selbst Kafka nennt, haut von zu Hause ab, um dem Ödipus-haften Familienfluch zu entgehen, den ihm sein liebloser Vater einst prophezeit hat. Gleichzeitig ist er immer auf der Suche nach seiner Schwester und seiner Mutter. In einer Bibliothek fernab und einem labrynthischen Wald in der Nähe scheint alles auf mysteriöse Weise irgendwie wahr zu werden - vielleicht aber auch der Fluch. Begleitet wird er von seinem gelegentlich erscheinenden (und übernehmenden?) imaginären Freund Krähe.
Auf eine andere Odyssee begibt sich ein alter Mann namens Nakata, der seit einem Unfall in seiner Kindheit geistig behindert ist, aber dafür mit Katzen reden kann.
Viel Spaß, ihr Lieben. Mein Tag war mies, weshalb ich leider aussetze. Euch wünsche ich aber einen tollen Abend
Fühl dich fest gedrückt!
Nach zwei sehr ereignissreichen Tagen bin ich allein in der Wohnung und jetzt auch mal wieder dabei. Ich lese ein bisschen "Kafka am Strand" von Haruki Murakami weiter. Mal sehen, ob ich es fertigschaffe.
Oh da wünsch ich dir viel Spaß! Das Buch ist auch auf meiner Will-ich-noch-Lesen-Liste
Ich bin immer noch bei diesem Büchlein und ich glaube, ich werd es heute auch nicht fertig lesen. Aber interessant ist es durchaus. Auf manche Dinge geht es nur oberflächlich ein (z.B. Glaubenssätze) aber das find ich ehrlich gesagt gar nicht so schlecht. Es gibt auf jeden Fall einige Anregungen.
Mein Tag war mies
Ich versuch es mal... für einen überzeugten Nachtmenschen bin ich gerade ziemlich geschafft!
King´s Cola steht bereit, Duftglas Peach-Raspberry brennt, Magen ist mehr als voll mit Zucchini-Pizza.
Das vierte Mal in diesem Jahr starte ich den neuen Monat mit einem Spiderwick Geheimnis
Ich schlafe schon.
Gute Nacht Ihr Lieben, viel Spaß wünsche ich Euch allen.
So, ich habe mein Buch "The Graveyard Shift" von M. L. Rio beendet und ich muss sagen, ich bin enttäuscht, es konnte mich leider überhaupt nicht packen. Die Charaktere waren mir egal und die Handlung hat mich auch nicht gerade begeistert.
Jetzt werde ich noch ein wenig in dem unten verlinkten Buch weiterlesen.
Nach zwei sehr ereignissreichen Tagen bin ich allein in der Wohnung und jetzt auch mal wieder dabei. Ich lese ein bisschen "Kafka am Strand" von Haruki Murakami weiter. Mal sehen, ob ich es fertigschaffe.
Oh da wünsch ich dir viel Spaß! Das Buch ist auch auf meiner Will-ich-noch-Lesen-Liste
Oh, danke. Ich bin froh, dass ich es gelesen habe und es ähnelt in der Thematik einigen anderen seiner Bücher, die ich sehr mochte, aber es ist von allen meinen bisherigen Murakamis auch der der für mich Verstörendste.
Jetzt ist erst mal kurz Pause zum Spülmaschine-Ausräumen, ehe es voraussichtlich in den Endspurt geht.
Jetzt ist erst mal kurz Pause zum Spülmaschine-Ausräumen
Hallo hier!
Sie ist fertig!
Wie auch die Vorgänger, ein ganz tolles Buch!
Cliffhanger!
Dahingestellt allerdings, ob man es einem 8-Jährigen in die Hand drücken sollte!
Weiter geht's...
Gernot marinag.z. tanzschlampe Verybigbooklove und natürlich gern auch alle anderen:
Das Buch zieht eine ganze Reihe von Büchern hinter sich her... "sollte" man sie lesen, kommt man überhaupt noch an sie ran, wie weit wurden sie übersetzt?
Mögen eure Bücher heute fesselnd sein!
Oh, danke. Ich bin froh, dass ich es gelesen habe und es ähnelt in der Thematik einigen anderen seiner Bücher, die ich sehr mochte, aber es ist von allen meinen bisherigen Murakamis auch der der für mich Verstörendste.
Jetzt ist erst mal kurz Pause zum Spülmaschine-Ausräumen, ehe es voraussichtlich in den Endspurt geht.
Kann das gut nachvollziehen. Ich hatte "Kafka am Strand" vor Jahren gelesen und fand es auch verstörrend. Noch immer kann ich mich sehr gut an dieses Leseerlebnis erinnern.
Guten Abend oder gute Nacht.
Ich lese gerade "Flusslinien" von Katharina Hagena für unseren Lesekreis. Eben erst begonnen und das erste Kapitel macht neugierig...
Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!
Endet in 3 Tagen
Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!
Endet in 3 Tagen
Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!
Endet in 10 Tagen
Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!
Endet in 10 Tagen