254. Lesenacht am Samstag, den 5. Juli 2025

  • :huhu: Liebe BücherTreffler,

    am Samstag, den 5. Juli 2025 startet unsere monatliche Lesenacht. :study:

    Los geht es um 20.00 Uhr. :D
    Wie bei den bisherigen Lesenächten auch, kann jeder für sich selbst entscheiden, welches Buch er an diesem Abend lesen möchte, ganz gleich ob ein Neues begonnen oder die momentane Lektüre fortgesetzt wird. Wichtig ist nur, dass jeder Teilnehmer sein Buch hier im Thread kurz vorstellt und uns im Laufe des Abends über das Buch und seinen Leseabend berichtet. So kann erzählt werden wie das Buch gefällt, wo ihr lest, ob ihr dabei etwas Leckeres esst und trinkt usw.

    Auch kann sich im Chat getroffen und über Lesefortschritte etc. ausgetauscht werden.
    Chatzeiten sind 23.00h, 1.00h und wer es noch schafft um 3.00h.

    Auf tolle Buchgespräche und einen gemütlichen Leseabend in diesem Thread!

    Liebe Grüße :winken:

    Mario

  • Ich bin auch gerne dabei:D

    2025:

    :thumleft: Gelesene Bücher: 87

    [-( Unvollendete Bücher: 6

    :montag: Gelesene Seiten: 10.396

    :musik: Hörminuten: 2.778

    :uups: SuB: 828

    2023: 95 Bücher gelesen / 10 Bücher abgebrochen / 13.311 gelesene Seiten / 0 Hörminuten

    2024: 194 Bücher gelesen / 8 Bücher abgebrochen / 21.279 gelesene Seiten / 5.370 Hörminuten

  • Ich bin Samstag erstmal bei Ed Sheeran. :tanzensolo:

    Danach kann ich eh nicht gleich schlafen. Da kommt die Lesenacht gerade richtig. Ich stoße dann die letzten Stunden zu euch.

    Das Buch steht schon fest. Das Wanderbuch ist so interessant, da nutze ich jede Chance ein paar Seiten zu lesen.

    :study: Marian Meadow - Marmorherzen (Leserunde)

    :study: (Monats-Challenge Juli: Lies ein Buch eines Autors / einer Autorin, der / die mit I oder J beginnt.)

    :study: Justin Cronin - Der Übergang (S. 950 von 1123)

  • Ich hätte auch Lust mitzumachen, wahrscheinlich fange ich etwas neues an.

    Vielleicht dieses hier, macht einen interessanten Eindruck.

    "Ja und nein.

    und beides nicht,

    so wie du es meinst.

    Ich erscheine nicht im Licht, so wie du erscheinst.

    Denn mein Leib ist Klang und Ton,

    hörbar nur allein,

    diese Stimme selber schon,

    ist mein ganzes Sein."

    Uyulàla aus "Die unendliche Geschichte"

  • Bin dabei, mit diesem


    Ein Vampir-Gipfeltreffen - Machtkämpfe, Intrigen und heimliche Allianzen

    Eine Reise zu einem Vampir-Gipfeltreffen - das kann unangenehm werden für gewöhnliche Sterbliche. Doch gewöhnlich ist Sookie Stackhouse, die Kellnerin aus Louisiana, sowieso nicht. Ihr besonderes Talent wird ihr vielleicht eine Hilfe sein: Sie kann Gedanken lesen. Die Vampirkönigin von Louisiana ist in einer misslichen Lage: Sie ist angeklagt, ihren Gemahl endgültig ums Leben gebracht zu haben. Und ihre Machtbasis schwindet - nach dem verheerenden Hurrikan in New Orleans ist sie auf Hilfe von außen angewiesen. Machtkämpfe, Intrigen und heimliche Allianzen überall. Es ist fraglich, wie lange Sookie die Rolle der neutralen Beobachterin durchhalten kann. Als wäre das nicht genug, ist sie umgeben von alten Lieben und einer neuen: Auch hier sind Entscheidungen gefragt. Und dann häufen sich die Hinweise auf eine Verschwörung, die alles gefährdet, was ihr lieb und teuer ist.

  • Ich fange mit diesem hier an. Teil 27


    Andre Boroi ist ein uralter Jäger. Seit Jahrhunderten bekämpft er Vampire - und die Dunkelheit in seinem Herzen, die droht, ihn selbst in ein Monster zu verwandeln. Nun schlägt seine dunkelste Stunde: Schwer verwundet von einem Meistervampir, muss er sich in den Bergen seiner karpatischen Heimat verstecken. Eine leichte Beute für seinen Feind. Doch statt des Meistervampirs findet ihn eine junge Geologin, die selbst in einer verzweifelten Situation steckt. Und plötzlich glimmt in all der Dunkelheit ein Funke auf. Ein Funke der Hoffnung. Und der Leidenschaft ...

  • Ich bin Samstag erstmal bei Ed Sheeran. :tanzensolo:

    Oh da wünsch ich dir viel Spaß!! :lechz::anstossen:

    Bin dabei, mit diesem

    Die Sookie Stackhouse-Reihe habe ich auch mal gelesen, den Band mochte ich sehr gern damals! Auch dir viel Vergnügen mit deinem Buch!! :love:


    Ich werde heute zwei Bücher lesen, beginnen mag ich mit einem Sachbuch, nämlich "Zuckerfrei leben" von Anja Giersberg. Und danach gehts mit "Der letzte Mord am Ende der Welt" weiter. Da hab ich schon 50 Seiten gelesen und bin wirklich begeistert bis jetzt. Es liest sich einfach super spannend, der Autor schafft es so gut gleich Bilder ins Köpfchen zu pflanzen und das Setting ist ungewöhnlich :love:

    Zu Naschen gibts heute bei mir nichts, dafür hab ichs mir einfach nur mit den Büchern auf meiner bequemen Couch gemütlich gemacht und freu mich auf die Lesezeit. In diesem Sinne, mögen Eure Bücher fesselnd sein! :study:

    "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."
    Heinrich Heine

      :study:

  • Ich lese zur Zeit :

    Der Duft des Regens auf dem Balkan von Gordana Kuić

    Inhalt: 'Der Duft des Regens auf dem Balkan' erzählt die Geschichte der sephardisch-jüdischen Familie Salom aus Sarajevo, deren Leben mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs eine radikale Wendung nimmt. Fünf Frauenschicksale entfalten sich in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse zwischen 1914 und 1945 machen sich die fünf Töchter - Nina, Buka, Klara, Blanki und Riki - auf die Suche nach Entfaltung und Liebe. Dabei gehen sie, teils ohne Rücksicht auf ethnische und konfessionelle Schranken, neue Wege. Gordana Kuić schildert in ihrem Jahrhundertroman eine für immer verlorengegangene Welt: die Kultur des friedlichen Zusammenlebens von bosnisch-jüdischen, muslimischen, serbisch-orthodoxen und katholischen Gesellschaftsschichten in der vibrierenden Hauptstadt Sarajevo von damals.

    Biografie:

    Gordana Kuić lebt in ihrer Geburtsstadt Belgrad. In ihrem Erstlingswerk 'Der Duft des Regens auf dem Balkan' verarbeitete sie authentische Ereignisse aus dem Leben ihrer Vorfahren und Verwandten. Der Roman wurde in viele Sprachen übersetzt und fand internationalen Anklang. Seither veröffentlichte Gordana Kuić weitere sechs Romane sowie mehrere Kurzgeschichtensammlungen. Einige ihrer literarischen Werke wurden für Film- und Fernsehproduktionen sowie für Ballett- und Theateraufführungen adaptiert. In ihrer Heimat avancierte Gordana Kuić zur Bestsellerautorin.

    1. Cover zum Buch Der Duft des Regens auf dem Balkan

      Verlag: HOLLITZER Verlag Imprint im HOLLITZER Wissenschaftsverlag der HOLLITZER Baustoffwerk Graz GmbH


    Wenn ich will, dass die Sonne scheint, lasse ich sie einfach aufgehen - auch in Wuppertal.“ - Pina Bausch.

  • Hey guten abend, ich fange schonmal mit lesen

    Mache ja readathon wegen Readathon

    Mein currently reading ist

    OLIVER SUSAMI: S3

    Das habe ich 2013 gelesen, viel Spass

    Servus, eure Flox

    "Ein gutes Buch ist wie ein erholsamer Kurztrip aus dem Alltag."
    »Verlass das Haus nie ohne ein Buch.« Edward Gorey
    "Zu Hause ist da, wo deine Bücher sind" SILBER - Kerstin Gier

  • Ich werde heute zwei Bücher lesen, beginnen mag ich mit einem Sachbuch, nämlich "Zuckerfrei leben" von Anja Giersberg. Und danach gehts mit "Der letzte Mord am Ende der Welt" weiter. Da hab ich schon 50 Seiten gelesen und bin wirklich begeistert bis jetzt. Es liest sich einfach super spannend, der Autor schafft es so gut gleich Bilder ins Köpfchen zu pflanzen und das Setting ist ungewöhnlich :love:

    Zu Naschen gibts heute bei mir nichts, dafür hab ichs mir einfach nur mit den Büchern auf meiner bequemen Couch gemütlich gemacht und freu mich auf die Lesezeit. In diesem Sinne, mögen Eure Bücher fesselnd sein! :study:

    Oh cool! Zuckerfrei stelle ich mir hart vor. Schreibe gern, ob du ein paar hilfreiche Ratschläge aus der Lektüre mitgenommen hast :)

    Ich lese "Himmel ohne Ende" von Julia Engelmann. Das Buch habe ich bei Vorablesen gewonnen und bin gespannt, wie es ist.

    Bücher müssen schwer sein, weil sie eine Welt in sich tragen.

  • So,ich bin nun auch soweit und habe es mir auf dem Sofa mit diesem Buch bequem gemacht:)

    2025:

    :thumleft: Gelesene Bücher: 87

    [-( Unvollendete Bücher: 6

    :montag: Gelesene Seiten: 10.396

    :musik: Hörminuten: 2.778

    :uups: SuB: 828

    2023: 95 Bücher gelesen / 10 Bücher abgebrochen / 13.311 gelesene Seiten / 0 Hörminuten

    2024: 194 Bücher gelesen / 8 Bücher abgebrochen / 21.279 gelesene Seiten / 5.370 Hörminuten

  • Ich werde heute zwei Bücher lesen, beginnen mag ich mit einem Sachbuch, nämlich "Zuckerfrei leben" von Anja Giersberg. Und danach gehts mit "Der letzte Mord am Ende der Welt" weiter. Da hab ich schon 50 Seiten gelesen und bin wirklich begeistert bis jetzt. Es liest sich einfach super spannend, der Autor schafft es so gut gleich Bilder ins Köpfchen zu pflanzen und das Setting ist ungewöhnlich :love:

    Zu Naschen gibts heute bei mir nichts, dafür hab ichs mir einfach nur mit den Büchern auf meiner bequemen Couch gemütlich gemacht und freu mich auf die Lesezeit. In diesem Sinne, mögen Eure Bücher fesselnd sein! :study:

    Oh cool! Zuckerfrei stelle ich mir hart vor. Schreibe gern, ob du ein paar hilfreiche Ratschläge aus der Lektüre mitgenommen hast :)

    Ich habe mal Zuckerfasten gemacht. WR anfangs hart, aber er machbar

  • Der Duft des Regens auf dem Balkan von Gordana Kuić

    Das Buch klingt sehr spannend, kam gleich auf die Wunschliste :love:

    Oh cool! Zuckerfrei stelle ich mir hart vor. Schreibe gern, ob du ein paar hilfreiche Ratschläge aus der Lektüre mitgenommen hast :)

    Mach ich gern. Sie hat auf jeden Fall einige tolle Rezepte, die ich mal ausprobieren möchte. In den ersten 40 Seiten ging es vor allem um ihren Weg und warum sie zuckerfrei werden musste, notgedrungen. Aber auch wie Zucker im Körper verstoffwechselt wird und welche Arten von Zucker es gibt. Das jetzige Kapitel dreht sich um Glaubenssätze rund um das Thema Zucker.


    Und ansonsten beschäftig ich mich persönlich schon länger mit zuckerarmen Lebensstil. Zuckerfrei schaff ich nicht, es ist erschreckend wo überall Industriezucker drin ist, da kommt man nicht drum rum, zumindest nicht wenn man nicht absolut alles selbst macht. Aber mir reichts das Süße zu ersetzen und auch die meisten Soßen und so machen wir selbst und verzichten auf viele Fertigprodukte. Da hat man dann schon einiges an Spielraum ^^

    "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."
    Heinrich Heine

      :study:

  • Ich habe mal Zuckerfasten gemacht. WR anfangs hart, aber er machbar

    Oh danke für das Buch, dass du angefügt hast!! Das habe ich letztens in meiner Bibliothek gesehen und freu mich, dass du es so gut bewertet hast. Das kommt dann als nächstes auf die Liste :bounce:

    "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."
    Heinrich Heine

      :study:

Neue Aktionen

Leserunde: Hassklick

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 3 Tagen

Leserunde: Teslas letzter Zeuge

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 3 Tagen

Leserunde: Der Pakt von Babylon: ...

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 10 Tagen

Leserunde: The Ever Tale: Der let...

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 10 Tagen