Produktvorstellung bei Amazon
Die Polizei zieht Privatermittlerin Holly Gibney zurate. Ein anonymes Schreiben hat eine Mordserie angekündigt. Das erste Opfer ist eine unbescholtene Frau, in der Hand hält sie einen Zettel. Der Name darauf verweist auf eine Geschworene, die an der Verurteilung eines Unschuldigen beteiligt war, der im Gefängnis erstochen wurde. Der verrückte Täter tötet als „Sühneakt“ wahllos Ersatzopfer anstelle der Geschworenen? „Die Schuldigen am Tod des Unschuldigen sollen leiden“, hieß es. Das Morden geht weiter. Während Holly fiebrig das Puzzle zusammensetzt, hat sie auch alle Hände voll damit zu tun, Anschläge auf eine Feministin abzuwehren, der sie als Personenschützerin dient. Wie zielgerichtet strebt alles auf eine einzige große Katastrophe zu.
Eigene Beurteilung (Eigenzitat aus Amazon)
Holly Gibney beschäftig sich vorwiegend mit Versicherungsfällen, als sie von ihrer Freundin Izzy Jaynes, Police Detective des Buckeye City Police Departments um Rat gebeten wird. Nachdem ein in einem Geschworenenprozess fälschlicherweise wegen Besitz pädophiler Materialien verurteilter Mann, dessen Unschuld von seinem ursprünglichen Verleumdner dem zuständigen Staatsanwalt bereits mitgeteilt worden war, erstochen wurde, droht ein anonymer Briefschreiber in Umkehrung eines Bibelworts mit der Tötung von dreizehn Unschuldigen und einem Schuldigen.
Doch Holly kann sich nicht lange um die Sache kümmern, da sie einen Auftrag als Leibwächterin für die kontroverse Frauenrechtlerin Kate McKay übernimmt, di auf ihrer aktuellen Tour bereits zweimal attackiert werden sollte. Und so findet sich Holly auf einmal auf einer Tournee durch die USA und zwischen Abtreibungsgegner/innen und Körperautonomiebefürworter/innen - und hat im Hintergrund immer noch die Ermittlungen zu der sich in Buckeye entfaltenden Serienmordreihe zu bedenken, die die Leserschaft in die sogenannte Recovery Communities (Alcoholic Anonymous , Narcotic Anonymous etc.) führt.
Auch Izzy is etwas abgelenkt, weil sie unerwartet und gegen ihren Willen für das Softballevent Polizei gegen Feuerwehr als Pitcherin aufgestellt wurde. Und so ermitteln die beiden Frauen unter Hochdruck und mit sehr geteilten Aufmerksamkeiten an zwei hochbrisanten Fällen, deren Höhepunkte ein überraschendes Tableau präsentieren werden.
Mal wieder - gerade durch den Charakter Kate McKay - sehr politisch, wobei Misogynie hier nicht das einzige Thema ist.
Hollys Charakter ist etwas gereift, aber immer noch emotional in einer Außenseiterperspektive, was sie gelegentlich ein wenig irritierend macht. Und an der ein oder anderen Stelle wird ein wenig zu viel doziert. Aber insgesamt ein würdiger Beitrag zur Holly-Gibney-Reihe.