Andreas Winkelmann - Mord im Himmelreich

Cover zum Buch Mord im Himmelreich

Titel: Mord im Himmelreich

4,4 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

88,9% Zufriedenheit

Band 1 der

Verlag: Knaur TB

Format: Broschiert

Seitenzahl: 336

ISBN: 9783426449882

Termin: Neuerscheinung November 2024

Aktion

  • Kurzmeinung

    Pasghetti
    Es war gut zu lesen, reißt aber nicht vom Hocker.
  • Kurzmeinung

    hennie
    Ich fühlte mich durch den Cosy-Krimi gut unterhalten
  • Cover zum Buch Ihr werdet sie nicht finden Cover zum Buch Hast du Zeit? Cover zum Buch Nicht ein Wort zu viel
  • Ermittlungen am Campingplatz

    Kaum hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus auf dem Campingplatz Himmelreich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund retten, der auf einem SUP-Board im See treibt. Kupernikus zieht das Board ans Ufer und mit ihm eine Leiche, die unter dem Board festgeschnallt ist. So hat er seinen Ruhestand auf dem Campingplatz wohl nicht vorgestellt. Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch für Kupernikus ist klar, dass die Beamten nicht sonderlich erfahren wirken. Für ihn ist klar, er muss selbst ermitteln. Denn wenn man etwas erfahren will, braucht man jemanden der sich im Mikrokomos "Campingplatz" gut auskennt. So nutzt der den kleinen Hund, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Unterstützt wird er bei seinen Ermittlungen von der im Ort lebenden weitgereisten Künstlerin Annabelle Schäfer.

    "Mord im Himmelreich" ist der erste Band der neuen Wohlfühl-Krimi-Serie mit dem Hobby-Tatort-Ermittler Björn Kupernikus und der Künstlerin Annabelle Schäfer.

    Man kommt sehr schnell durch die Seiten. Das Ganze wird sehr humorvoll und locker geschrieben, also ein Wohlfühlkrimi auf ganzer Länge. Manche Wortwitze waren mir manchmal etwas zu flach, aber es war im Gesamten doch sehr lustig.

    Knapp auf der Hälfte fand ich es ein wenig in die Länge gezogen, da nicht wirklich etwas passiert. Kupernikus führt zwar seine Ermittlungen durch und begegnet sehr vielen Menschen, die ihm mal mehr mal weniger freundlich begegnen und als Leser:in wird man auch zum Miträtseln eingeladen, jedoch lässt er einen an seinen Ermittlungsergebnissen nicht teilhaben. So kommt die Auflösung um die Leiche unterm SUP etwas unschlüssig daher. Es ließ sich vorher nicht erahnen, dass der Weg möglicherweise in diese Richtung hätte führen können.

    Mein Fazit:

    Wirklich ein Wohlfühlkrimi auf ganzer Länge. Es ist flott und humorvoll, teilweise auch anzüglich daher geschrieben und ich habe mich beim Lesen sehr gut unterhalten gefühlt. Für mich eine schöne Lektüre für mal zwischendurch wenn man mal etwas leichtere Kost braucht.

    :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:

  • Ein Krimi zum Entspannen

    Worum geht es in dem Buch?

    Björn Kupernikus arbeitete einst als Schauspieler. Meistens in Nebenrollen, aber das reicht aus, dass er sich jetzt, mit 60 Jahren, zur Ruhe setzen kann und mit seinem Wohnmobil, namens Otto, auf Reisen fahren kann.

    Kaum ist er am Campingplatz Himmelreich angekommen, kann er die Ruhe am Schwielowsee nicht genießen. Denn er muss eine Hündin auf einem Paddleboard retten. Zu seinem Entsetzen befindet sich auf dessen Rückseite ein Toter.

    Kupernikus kümmert sich um die Hündin, die er Pinguin nennt. Kommissar Fass ist für die Aufklärung des Kriminalfalls zuständig. Nach Kupernikus‘ Meinung geht das nicht effektiv genug – und so stellt er eigene Überlegungen an. Er redet mit Thiago, einem Mann, der sich um den Campingplatz kümmert – und er besucht das Einstein-Haus, das sich nicht weit vom Campingplatz befindet. Weiterhin freundet er sich immer mehr mit Annabelle Schäfer, einer Künstlerin, an, die dabei war, als er Pinguin rettete und den Toten fand…

    Meine Meinung zu diesem Buch:

    Ich wollte immer schon einen „Cosy Krimi“ lesen – und da bot sich dieses Buch „Mord im Himmelreich“ an. Der Krimi liest sich leicht, ist amüsant, aber nie albern. Er ist aus der Perspektive des auktorialen Erzählers (also kein Ich-Erzähler) geschrieben). Die Kapitel bestehen aus Szenen, was ich originell finde.

    Als Leser ist man sofort im Geschehen auf dem Campingplatz drin. Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer sind sympathisch. Die meisten anderen Menschen, die auf dem Campingplatz oder in der Nähe wohnen, sind einerseits freundlich, aber andererseits ist jeder von ihnen verdächtig.

    Kupernikus hofft, mit Hilfe der Hündin auf den Mörder zu stoßen. Er ist auch vorsichtig, nachdem er einen Drohbrief hinter seinem Scheibenwischer entdeckt hat.

    Neben kurzweiliger Lektüre wird hier also auch Spannung erzeugt.

    Ich vergebe fünf Sterne und empfehle das Buch Lesern weiter, die einen unblutigen und locker geschriebenen Krimi lesen möchten.

Neue Aktionen

Leserunde: Piper sucht ihren Platz

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 6 Tagen

Leserunde: Toter Grund auf Helgoland

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 6 Tagen

Leserunde: Hassklick

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 13 Tagen

Leserunde: Teslas letzter Zeuge

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 13 Tagen