10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Sehr nüchtern und sachlich beschriebene Grausamkeit. Nicht mein Fall.
Sehr nüchtern und sachlich beschriebene Grausamkeit. Nicht mein Fall.
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Die eigentliche Geschichte fand ich gut, aber alles war ja nur angerissen. Der Roman war mir viel zu kurz, daher von mir nur
Dieses Buch fand ich alles andere als schlecht, ganz im Gegenteil. Aber es war eben nicht ganz so gut, wie das andere Buch, welches ich im Dezember beendet habe.
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Die Vergangenheit der beiden Protagonisten und das nicht darüber reden, stand mir zu sehr im Mittelpunkt
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Es war nicht wirklich schlecht, es hat Sterne von mir bekommen, aber es war das schwächste Buch im Dezember weil der Hauptcharakter einfach etwas nervig war...
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Zwar sind in diesem Buch die Runen und ihre Bedeutung kindgerecht gut erklärt, aber leider wurde eine konsequent falsch benannt und eine komplett vergessen. Zum Glück hatte ich mir das Buch erstmal bei KU geholt.
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Nur 2,5 Sterne:
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Die Eira-Sjödin-Reihe hat mir recht gut gefallen, aber diese Geschichte ist einfach nur völlig an den Haaren herbeigezogen und trivial.
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Ich höre gerne leichte, lustige und einfache cosy Krimis (neben der Hausarbeit, da macht es nichts wenn man Mal nicht ganz Aufmerksam ist) - aber so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht gehört.
Und dass der Autor selbst liest ist in diesem Fall auch keine Verbesserung, im Gegenteil
Von mir wohlwollende
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
LIEBESgeschichten - dazu gehört offenbar auch, dass Frauen verrückt vor Begierde werden, wenn sich ein Mann mit einem Messer in der Hand nähert und mit Vergewaltigung droht!
Dreierlei verstehe ich dabei nicht: Einen Autor, der das schreibt (Javier Tomeo). Einen Verlag, der das aufnimmt (Audio-Hörbuchverlag). Einen Schauspieler, der das spricht (Max Tidof).
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Das war mit drei Sternen dieses Buch.
Eigenzitat:
Das Buch war nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Statt nur von Erlebnissen und wissenschaftlichen Versuchen mit Raben zu lesen, enthielt dieses Sachbuch auch sehr viele Statistiken, teilweise wird man mit Zahlen völlig erschlagen. Diese Statistiken (z.B. zu Abschüssen von Rabenvögeln) und Zusammenhänge zwischen Fortpflanzungs- und Überlebensraten einerseits und bestimmten Umgebungen andererseits werden nicht in Tabellen präsentiert, sondern im fortlaufenden Text, was sehr anstrengend zu lesen ist. Ich habe dann mehrfach nur quergelesen.
Auch die Hin- und Herspringerei zwischen verschiedenen Rabenvögeln (bis zum Eichelhäher) fand ich nicht so gelungen.
Die Schilderung persönlicher Erlebnisse des Autors und seiner Bekannten mit Raben sind dagegen sehr nett.
Das Buch ist sicherlich nicht uninteressant, aber es hat meinen persönlichen Erwartungen nicht entsprochen, deshalb bewerte ich es nur mit .
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Hat noch 3 Sterne bekommen, war aber das, was mir am wenigsten gefallen hat. 2 Kurzkrimis, die mich beide nicht vom Hocker hauten.
Kleiner Nachtrag zu gestern: Mein bestes Dezember-Buch, das ich allerdings erst am 3. Januar beendet habe, ist eindeutig von Francesca Melandri "Alle, außer mir".
Das unten genannte ist im Vergleich dazu leider nur leichte Unterhaltung...
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Mein erstes und wohl letztes Buch von Arno Strobel. Das Buch war ein Weihnachtsgeschenk, also dachte ich, ich sollte es lesen.
Was für ein Murks meiner Meinung nach, unrealistisch, nervtötende Protagonisten, zu konstruiert. Als Psychologin handelt Evelyn einfach unrealistisch und hat wohl auch noch ihren "messerscharfen Verstand" (Zitat) verloren...
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Mit nicht schlecht, aber eben nicht so gut wie die anderen. Sehr philosophisch und viele Wiederholungen,außerdem für mich keine neuen Erkenntnisse.
Die Idee klang so hübsch, aber außer viel Cosy-Atmosphäre und netten Entwicklungen am Ende ist das Buch leider nicht so gelungen. Das große Geheimnis wurde gar nicht wirklich aufgelöst, der große Skandal war so konstruiert, dass ich ihn nicht mal richtig verstanden habe und ich hatte mir deutlich mehr von dem Buch versprochen.
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Das war dieser Krimi. Der Klappentext hält einfach gar nicht, was er verspricht.
10. Welches Buch hat dir im Dezember am wenigsten gefallen?
Ich fand es furchtbar. Dabei hatte ich gehofft, mit einem schnellen Feedback bei NetGalley die Ablehnungsserie von Ullstein beenden zu können.
Hanna verschwand vor zehn Monaten spurlos, nachdem sie ein gewaltiges Vermögen geerbt hatte. Während ihre Freunde und Ex-Freund Thorben noch heute der Meinung sind, sie genieße ein Leben in Saus und Braus und sie wolle nicht gefunden werden, ist ihre beste Freundin Marie sich sicher: Hanna ist ermordet worden. Doch nicht einmal die Polizei schenkt ihr Glauben.
Gerade als Marie hofft, endlich mit der Sache abschließen zu können, traut sie ihren Augen kaum. In einer Zeitung entdeckt sie ein Bild von Hanna in Gesellschaft eines fremden Mannes in einem Café auf Sylt. Der Dekoration nach muss es um die Weihnachtszeit entstanden sein – zwei Monate nach Hannas Verschwinden.
Sofort bricht Marie auf, um dem Geheimnis auf die Spur zu gehen. Schnell findet sie Freunde, die sie bei ihrer Suche unterstützen. Dabei lernt sie auch David kennen, einen Wissenschaftler, in den sie sich sogleich verliebt. Während zunächst alles den Anschein hat, als könnte Marie trotz der Sorge um Hanna glücklich werden, ahnt sie noch nicht, in welcher Gefahr sie tatsächlich schwebt und was für ein Netz aus Lügen und Intrigen Hannas Verschwinden umgibt.
Und noch einmal muss ich dieses Hörbuch nennen, das sich nach mittelprächtigen Beginn stetig in Richtung eines schlechten Groschenromans entwickelt hat. Dazu noch anfängerhaft und schlecht gelesen im weiblichen Part. Nur 1 Stern
Kitschig erzählte Familiengeschichte, die von einer Engländerin mit deutschen Wurzeln rückblickend aufgeblättert wird. Keine Tiefe bei dem Versuch, die historischen Fakten unterzubringen. Am Ende sind alle glücklich.... Ich hätte es abbrechen sollen.
Werde Teil unserer Lesenacht am Samstag, den 1. Februar!
Endet in 9 Tagen
Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!
Endet in 10 Tagen
Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!
Endet in 10 Tagen