Weltreise-Challenge 2025

  • Weltreise-Challenge 2025


    Herzlich willkommen zur Weltreise-Challenge 2025. Löst eure Tickets, steigt in den Zug, betretet das Schiff oder sattelt eure Kamele, auch diesmal geht es einmal rund um den Globus und wenn ihr wollt, könnt ihr dabei wieder ganz viel Literatur entdecken. Dabei gilt wie immer, alles kann nichts muss. Dies ist so ziemlich eine der freiesten und flexibelsten Challenges für weltgewandte Leseratten, die ihr finden könnt. Dabei sind alle willkommen. Erfahrende Reisende ebenso wie Neulinge. In den letzten Jahren hat diese Mischung immer einen ganz besonderen Austausch hervorgebracht und manchem so einige Bücher für die Wunschliste. Wir wollen das auch in diesem Jahr so handhaben. Also, traut euch.


    Los geht es am 01. Januar 2025. Unsere Reise endet am 31. Dezember 2025. Ein Einstieg ist zu jeder Zeit möglich. Es gibt einige Aufgaben, die euch literarisch in die verschiedensten Regionen der Welt führen sollen, die Literatur dazu bestimmt aber ihr selbst. Auch interpretieren dürft ihr, bis sich die Flugzeugflügel biegen. Schließlich ist es eure Reise und jeder reist ja anders.


    Wie das gemeint ist?
    Zum Beispiel, so: Ist die Aufgabe, "Im Land der Vielfalt - Südafrika", könntet ihr z. B. ein Buch nehmen, welches in Südafrika spielt oder eines, welches von einer südafrikanischen Autorin oder einem Autor geschrieben wurde (aber dort nicht unbedingt spielen muss). Ebenso steht es euch frei, ob ihr einen Roman oder einen Reisebericht, eine Reportage oder einen Krimi lest, auch da seid ihr frei. Ihr müsst euer Buch, auch wenn es schon irgendwie zur Aufgabe entfernt passen sollte, da hinein interpretieren. Wenn ihr ein Buch auswählt, stellt es hier kurz zur Aufgabe vor. Toll wäre es, wenn ihr nach dem Lesen erzählt, wie ihr es fandet. Eine Rezension ist dabei nicht Pflicht.


    Genau so wie es keine Pflicht ist, alle Aufgaben zu schaffen. Vielleicht liest der eine oder andere eben nichts gerne, was in England spielt, dann ist das eben so. Lasst die Aufgabe weg und stellt euch selbst eine andere. Reisen soll ja spaß machen. Genau so, was das Tempo betrifft. Schafft ihr nicht alle Aufgaben, ist das nicht schlimm. Es geht um nichts. Niemand zählt hier Punkte. Uns ist wichtig, vielfältig zu lesen.


    Daher nur eine Bitte, sollte ein Buch zu mehreren Aufgaben passen, entscheidet euch und nehmt für die anderen Aufgaben andere Bücher. Eine klitzekleine Einschränkung gibt es weiterhin, Westeros existiert nach wie vor nicht. Nehmt das Buch für das Herkunftsland des Autoren. Wir verstehen uns.


    Genügen euch die Aufgaben nicht, könnt ihr sie selbst ergänzen durch weitere. Wollt ihr verschärfte Bedingungen, überlegt euch selbst, worin die Herausforderung bestehen könnte. Man könnte ja z. B. Bücher nur von Frauen lesen oder nur aus unabhängigen Verlagen oder nur Reiseberichte, nur Romane. Es gibt da viele Möglichkeiten. Ich warte immer noch auf den Moment, wo jemand zur Aufgabe USA je ein Buch pro Bundesstaat lesen möchte. Geht das überhaupt? Vielleicht werden wir das ja erfahren? Mit Sicherheit aber habt ihr da ganz eigene Vorstellungen, wie diese Lesereise für euch zu einer ganz eigenen und besonderen werden könnte.


    Falls ihr im Verlauf aber merkt, dass das so wie geplant (Auch planen müsst ihr nicht, könnt das aber tun.) nicht läuft, könnt ihr immer noch umschwenken. Flugzeuge fliegen in beide Richtungen und manche kommen sogar ans Ziel. Noch Fragen? Stellt sie gerne, wir sind inzwischen eine muntere bunte Reisetruppe, die sie sicher beantworten kann. Und für Literatur-Neureisende immer offen.


    Und hier die neuen Aufgaben für die literarische Weltreise 2025:


    01. Tagesausflug: Die Heimatregion (in der ihr lebt, aus der ihr kommt) erkunden.
    02. Wochenendtrip: Ein Nachbarland entdecken.

    03. Gastland einer Buchmesse (vergangener oder gegenwärtig)

    04. Inseltrip: Ein Land mit Inseln, bestehend aus Inseln oder ein Inselstaat.

    05. Zeitreise: Ein Land, welches es nicht mehr gibt.

    06. Per Anhalter: Unterwegs in den USA.

    07. Seitenwechsel: Land, in der Krise.

    08. Unter Strom: Ein "gefährliches" Land.

    09. Reiseapotheke: Dein Traumland.

    10. Gefrorene Zeit: In Polarregionen unterwegs.

    11. Reiseproviant: Land einer favorisierten Speise.

    12. Aufgeschmissen: Land einer anderen Sprachfamilie oder Schriftzeichenart.


    Auch wenn es nicht immer geklappt hat, habe ich diesmal versucht, Aufgaben anders zu formulieren, als sonst. Man stößt da zuweilen doch an seine Grenzen. Aber ich hoffe, ihr könnt zu allen Aufgaben Bücher finden, die ihr hinein interpretieren könnt. Wem das noch nicht reicht und wer sich fragt, wie man Aufgaben ergänzen, verschärfen oder vereinfachen kann, hier einige Ideen:


    - Bereise alle Bundesländer/Kantone deines Landes mit je einem Buch.
    - Bereise alle Bundesstaaten der USA (siehe oben).

    - Ersetze eine Aufgabe durch eine andere, von dir selbst formulierte.
    - Oder, lese für diese Challenge nur ein bestimmtes Genre.


    Liegt euch eine Aufgabe überhaupt nicht, findet ihr absolut kein passendes Buch, holt euch hier Anregungen oder lasst die Aufgabe einfach weg. Übrigens, auch die Reihenfolge, in der ihr die Aufgaben löst, ist egal. Das entscheidet ihr.


    Noch Fragen? Immer her damit.


    Ich freue mich, bald gemeinsam wieder mit euch zu reisen.


    Euer findo.

  • :applause:  findo Daaaaaaaanke danke danke.

    Du bist es schon gewöhnt, hier kommt die jährliche Liebeserklärung :wink:

    Ich liebe liebe liebe dich für diese tolle Challenge.

    Natürlich bin ich wieder dabei und wie immer lese ich nur Reiseberichte, Biografien oder Sachbücher, halt nix fiktives.

    Hach, ich freu mich so.

    Sonntagabend bin ich wieder zu Hause und durchforste mein Bücherregal.

    Danke findo :friends:

    LG Jani



    "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."

    Heinrich Heine

  • Nächstes Jahr möchte ich gerne mitreisen. Danke für die interessanten Aufgaben findo

    Liebe Grüße von Heleflo :winken:  :montag:

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)

    Wenn der Plan nicht funktioniert, ändere den Plan, nicht das Ziel.

    Hab keine Angst. Bedenke, Amateure bauten die Arche, Profis die Titanic.

    Man sollte nie die Macht des geschriebenen Wortes unterschätzen.


    2025 gelesen: 7

    2024 gelesen: 140

  • Ich möchte auch gerne mit auf die Reise :)

    2025:

    :thumleft: Gelesene Bücher: 3

    [-( Unvollendete Bücher: 0

    :montag: Gelesene Seiten: 407

    :musik: Hörminuten: 0

    :uups: SuB: 761


    2023: 95 Bücher gelesen / 10 Bücher abgebrochen / 13.311 gelesene Seiten / 0 Hörminuten

    2024: 194 Bücher gelesen / 8 Bücher abgebrochen / 21.279 gelesene Seiten / 5.370 Hörminuten

  • Ich bin auch wieder gerne mit dabei ... wenn ich auch nicht ganz die Weltenbummlerin bin, ein paar Reise werde ich schon wieder machen.

    Ich freu mich auf eure "Reiseerzählungen".

  • Ich bin meinen SUB durchgegangen und gestern hab ich noch eins dazu gekauft.

    Tatsächlich hab ich damit alle Bücher zusammen. So wenig hab ich noch nie für die Challenge dazu gekauft.

    Gestapelt hab ich sie entsprechend. Nun kann das neue Jahr und die neue Challenge kommen.

  • Geschafft, zwölf Bücher gefunden teilweise vom SuB und von der Onleihe-Wunschliste.


    01. Tagesausflug: Die Heimatregion (in der ihr lebt, aus der ihr kommt) erkunden.

    Gabriele Keiser: Kaltnacht


    02. Wochenendtrip: Ein Nachbarland entdecken.

    Mathijs Deen: Der Taucher (Niederlande)


    03. Gastland einer Buchmesse (vergangener oder gegenwärtig)

    Joana Bator: Bitternis (Polen)


    04. Inseltrip: Ein Land mit Inseln, bestehend aus Inseln oder ein Inselstaat.

    Emily Winston: Eine Tote bleibt selten allein (GB)


    05. Zeitreise: Ein Land, welches es nicht mehr gibt.

    Agatha Christie: Tod auf dem Nil (Königreich Ägypten)


    06. Per Anhalter: Unterwegs in den USA.

    Rebecca Makkai: Ich hätte da ein paar Fragen an sie


    07. Seitenwechsel: Land, in der Krise.

    Won-Pyung Sohn: Mandel (Südkorea)


    08. Unter Strom: Ein "gefährliches" Land.

    Edna O'Brien: Das Mädchen (Nigeria)


    09. Reiseapotheke: Dein Traumland.

    Anja Saskia Beyer: Nelkenliebe (Portugal)


    10. Gefrorene Zeit: In Polarregionen unterwegs.

    Karen Winter: Was in heller Nacht geschah (Norwegen/Lofoten)


    11. Reiseproviant: Land einer favorisierten Speise.

    Chris Lloyd: Die Toten von Gare d'Austerlitz


    12. Aufgeschmissen: Land einer anderen Sprachfamilie oder Schriftzeichenart.

    Satoshi Yagisawa: Die Tage in der Buchhandlung Morisaki

    Liebe Grüße von der buechereule :winken:


    Im Lesesessel


    Kein Schiff trägt uns besser in ferne Länder als ein Buch!
    (Emily Dickinson)



    2024: 010/03.045 SuB: 4.302

    (P/E/H: 2.267/1.957/78)

  • Eben entdeckt: Danke findo, ich bin auch gerne wieder dabei.

    Voriges Jahr habe ich erstmals "durcheinander" gelesen, war damit sehr einfach. Vielleicht werde ich heuer wieder die Aufgaben monatsweise lesen - das habe ich davor immer gemacht. Mein SUB ist ja groß genug, ich werde auf die Suche gehen...

    Liebe Grüße
    Gabi


    "Welchen Kummer deiner Seele du auch ertränken willst,
    deine Bibliothek ist der beste Keller!"
    Jean Cocteau

  • Gabi5

    Ich überlege für nächstes Jahr der Reihe nach zu lesen.

    Meine 12 Bücher für die Aufgaben hab ich zusammen und entsprechend gestapelt.

    Ein Thema für einen Monat is mir aber glaube zu anstrengend. Ich brauch ein bissel Freiraum obwohl deine Idee sehr interessant is.

    Mal schauen, vielleicht versuch ichs auch erst mal...

    LG Jani



    "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."

    Heinrich Heine

  • Ich beginne meine Reise am Standort meines SUBs .. im Heimatort! Die Kurzgeschichtensammlung aus der Schreibwerkststt meines Heimatortes hat mir teilweise sehr gut gefallen.


    01. Tagesausflug: Die Heimatregion (in der ihr lebt, aus der ihr kommt) erkunden.

    Die wahre Geschichte des Max Mustermann - Eric Parisse (Hg)

    02. Wochenendtrip: Ein Nachbarland entdecken.

    03. Gastland einer Buchmesse (vergangener oder gegenwärtig)

    04. Inseltrip: Ein Land mit Inseln, bestehend aus Inseln oder ein Inselstaat.

    05. Zeitreise: Ein Land, welches es nicht mehr gibt.

    06. Per Anhalter: Unterwegs in den USA.

    07. Seitenwechsel: Land, in der Krise.

    08. Unter Strom: Ein "gefährliches" Land.

    09. Reiseapotheke: Dein Traumland.

    10. Gefrorene Zeit: In Polarregionen unterwegs.

    11. Reiseproviant: Land einer favorisierten Speise.

    12. Aufgeschmissen: Land einer anderen Sprachfamilie oder Schriftzeichenart.

  • Aufgabe 12, weder die Hieroglyphen im Alten Ägypten noch die arabische Schrift im jetzigen kann ich lesen.


    01. Tagesausflug: Die Heimatregion (in der ihr lebt, aus der ihr kommt) erkunden.


    02. Wochenendtrip: Ein Nachbarland entdecken.


    03. Gastland einer Buchmesse (vergangener oder gegenwärtig)


    04. Inseltrip: Ein Land mit Inseln, bestehend aus Inseln oder ein Inselstaat.


    05. Zeitreise: Ein Land, welches es nicht mehr gibt.


    06. Per Anhalter: Unterwegs in den USA.


    07. Seitenwechsel: Land, in der Krise.


    08. Unter Strom: Ein "gefährliches" Land.


    09. Reiseapotheke: Dein Traumland.


    10. Gefrorene Zeit: In Polarregionen unterwegs.


    11. Reiseproviant: Land einer favorisierten Speise.


    12. Aufgeschmissen: Land einer anderen Sprachfamilie oder Schriftzeichenart.

    Der Kuss des Anubis- Brigitte Riebe

    Liebe Grüße von Heleflo :winken:  :montag:

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)

    Wenn der Plan nicht funktioniert, ändere den Plan, nicht das Ziel.

    Hab keine Angst. Bedenke, Amateure bauten die Arche, Profis die Titanic.

    Man sollte nie die Macht des geschriebenen Wortes unterschätzen.


    2025 gelesen: 7

    2024 gelesen: 140

  • 01. Tagesausflug: Die Heimatregion (in der ihr lebt, aus der ihr kommt) erkunden.

    Auch ich starte meine Lesereise erst einmal zu Hause.


    1/12

    :!: 01. Tagesausflug: Die Heimatregion (in der ihr lebt, aus der ihr kommt) erkunden. - Mannheimer Todesmess - Claudia Schmid

    02. Wochenendtrip: Ein Nachbarland entdecken.

    03. Gastland einer Buchmesse (vergangener oder gegenwärtig)

    04. Inseltrip: Ein Land mit Inseln, bestehend aus Inseln oder ein Inselstaat.

    05. Zeitreise: Ein Land, welches es nicht mehr gibt.

    06. Per Anhalter: Unterwegs in den USA.

    07. Seitenwechsel: Land, in der Krise.

    08. Unter Strom: Ein "gefährliches" Land.

    09. Reiseapotheke: Dein Traumland.

    10. Gefrorene Zeit: In Polarregionen unterwegs.

    11. Reiseproviant: Land einer favorisierten Speise.

    12. Aufgeschmissen: Land einer anderen Sprachfamilie oder Schriftzeichenart.

  • Von ‚Osnabrück' (GER) nach 'Tulum' (MEX) sind es 8.604,33 Kilometer mit Luftlinienrechner


    Kilometerzähler: 0 --> 8.604,33 Kilometer


    Und hier die neuen Aufgaben für die literarische Weltreise 2025:


    01. Deutschlandticket: Bundesländer und ihre Städte / Orte erkunden.
    02. Wochenendtrip: Ein Nachbarland entdecken.

    03. Gastland einer Buchmesse (vergangener oder gegenwärtig)

    04. Inseltrip: Ein Land mit Inseln, bestehend aus Inseln oder ein Inselstaat.

    05. Zeitreise: Ein Land, welches es nicht mehr gibt.

    06. Per Anhalter: Unterwegs in den USA.

    07. Seitenwechsel: Land, in der Krise.

    08. Unter Strom: Ein "gefährliches" Land.

    - Allein gegen die Lüge (Alex Finlay)

    09. Reiseapotheke: Dein Traumland.

    10. Gefrorene Zeit: In Polar- oder Kälteregionen unterwegs.

    11. Reiseproviant: Land einer favorisierten Speise.

    12. Aufgeschmissen: Land einer anderen Sprachfamilie oder Schriftzeichenart.

    13. Länderreisen die nicht durch die Aufgaben abgedeckt sind.


    Endstand 2022: 253.194,4 Kilometer

  • Da ich das Buch "Mein Name ist Estela" schon Ende Dezember begonnen habe, trage ich es nicht bei den Aufgaben ein. Aber auf der Weltkarte will ich es trotzdem verzeichnen, in Chile bin ich äußerst selten. :wink:


    01. Tagesausflug: Die Heimatregion (in der ihr lebt, aus der ihr kommt) erkunden.

    02. Wochenendtrip: Ein Nachbarland entdecken.

    03. Gastland einer Buchmesse (vergangener oder gegenwärtig)

    04. Inseltrip: Ein Land mit Inseln, bestehend aus Inseln oder ein Inselstaat.

    05. Zeitreise: Ein Land, welches es nicht mehr gibt.

    06. Per Anhalter: Unterwegs in den USA.

    07. Seitenwechsel: Land in der Krise.

    08. Unter Strom: Ein "gefährliches" Land.

    09. Reiseapotheke: Dein Traumland.

    10. Gefrorene Zeit: In Polarregionen unterwegs.

    11. Reiseproviant: Land einer favorisierten Speise.

    12. Aufgeschmissen: Land einer anderen Sprachfamilie oder Schriftzeichenart.


    Bereiste Länder:

    Chile

Neue Aktionen

Leserunde: Was kostet ein Traum?

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 2 Tagen