Tobias Miller - Broken Crystal

  • Im Mittelpunkt des hier zu rezensierenden Buches steht eine Gruppe von Umweltaktivist*innen, eine Tochter aus guten Hause und ein Militärberater, der sich undercover in die Gruppe der Aktivist*innen einschleicht und versucht ihr Vertrauen zu gewinnen. Was als spannende Geschichte beginnt, wo mensch sich als Leser*in gerne drauf einlässt, wird ziemlich schnell zu einer Schwarz - Weiß Geschichte, wo den Umweltaktivist*innen die Rolle der Bösen zugewiesen wird und deren ideelle Ansätze verächtlich gemacht werden. Über die Wahl der politischen Mittel lässt sich trefflich streiten und es gibt gute Gründe, weshalb Gewalt und Terror nicht die Lösung sind, dieses Spannungsfeld wird im Buch aber nicht aufgebaut sondern pauschal auf die Klimabewegung drauf gehauen. Die Charaktere selbst bleiben hinter der zu transportierenden Message eher unscheinbar und werden nur mit starken Stereotypen gezeichnet. Wer auf Schwarz-Weiß Feindbilder steht, wird an diesem Buch seine Freude haben, wer aber differenziertere Sichtweisen bevorzugt, wer Ausschau nach Grautönen hält, ist hier falsch.

  • Der Zweck heiligt die Mittel - oder vielleicht doch nicht?


    Die junge Milliardärstochter Crystal McCray hat sich den Umweltaktivisten von Eternal Earth angeschlossen. Als sich diese Bewegung zunehmend radikalisiert, beauftragen die besorgten Eltern mithilfe des FBI einen erfahrenen Söldner. Er soll die Gruppe infiltrieren und Crystal zurück zu ihrer Familie bringen. Was sich nach Routinearbeit anhört, geht spektakulär schief. So landet der Legionär, nennen wir ihn John Doe, ganz oben auf der Abschussliste des FBI.


    Das Thema Klimaschutz hat in den letzten Jahren immer mehr die Aufmerksamkeit erhalten, die dringend angebracht ist. Zunehmend stellen sich engagierte Aktivisten die Frage, was sie noch tun können, um die Katastrophe zu verhindern. Tobias Miller wählte dieses Thema für seinen neuen Thriller. Die Eternal Earth-Group wird im Lauf der Geschichte immer militanter und schreckt schließlich auch vor Gewalt gegen Menschen nicht zurück. John Doe versucht, die Dynamik und Struktur der Gruppierung zu verstehen. Wer hat das Sagen? Ist Crystal tatsächlich nur das naive Groupie, wie ihre Eltern glauben? Welche Rolle spielt

    das Kokain, das die Gruppe regelmäßig konsumiert? Das FBI nimmt seine Warnungen nicht richtig ernst, sondern rangelt lieber um Kompetenzen und Budgets. John Doe sieht keine Chance, Crystal zu überzeugen, sich von der Gruppe zu lösen und heimzukehren. Also versucht er die Lage zu deeskalieren und findet sich schließlich inmitten toter Aktivisten wieder. Ist Operation Crystal gescheitert?


    Die Story beginnt rasant und hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Tobias Miller versteht es glänzend, Spannung aufzubauen und seine Leser zu fesseln. Der Hauptcharakter kommt sehr authentisch bei mir an. Deshalb interessiert es mich tatsächlich, ob er seine Haut retten kann und seine Mission klappt. Das Thema Ökoterrorismus finde ich sehr aktuell und ein für mich spannender Plot. Millers Schreibstil gefällt mir. Er ist prägnant, hat Witz und kommt gleich zur Sache. Das übersichtliche, aber doch raffinierte Cover vervollständigt meinen guten Eindruck. Leider sind die Nebencharaktere eindimensionaler gezeichnet als die Hauptfigur und es gibt einige Längen im Mittelteil. Das kann der Autor besser. Dafür entschädigt das tatsächliche Ende der Geschichte, das mir sehr gut gefallen hat.


    Broken Crystal war mein erstes, aber nicht mein letztes Buch von Tobias Miller. Ich bin schon gespannt auf seinen nächsten Thriller.

  • Den einen Thrill – den anderen Horror

    (Der eine liebt es, der andere?)

    Broken Crystal :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertungHalb:


    Der neue Thriller von Tobias Miller wird am 16. Oktober 2024 im Selbstverlag erscheinen.

    Der deutsche Schriftsteller war mir bisher unbekannt. Seine Vita und die Tatsache, dass er im Selbstpublishing seine Bücher veröffentlicht, ließen mein Interesse umso mehr steigen.


    Worum geht’s

    Der Protagonist ist ein gut ausgebildeter Militär & Kampfspezialist, der inzwischen für eine private Legionär-Einheit an geheimen Missionen arbeitet.

    Dieses Mal soll er sich under Cover in eine Umwelt-Aktivisten-Gruppe einschleusen, die vermutlich einen schweren Anschlag auf wichtige öffentliche Anlagen oder Einrichtungen plant.

    Sein Hauptauftrag ist es jedoch, ein Gruppenmitglied – die Tochter einer extrem reichen Familie, nach Hause zurückzubringen.

    Dieser Einsatz hält nicht nur für ihn ungeahnte Überraschungen & Erkenntnisse parat.


    Das Cover in geschmackvollen, rot-weiß-blau Tönen gehalten, lässt auf den ersten Blick, weder auf die Geschichte noch Genre schließen. Allerdings hat gerade diese, fast banal anmutende Gestaltung das Interesse bei mir geweckt.



    Mein Eindruck vom Taschenbuch


    Aufbau – Einstieg:

    Schon auf den ersten Seiten wird mir klar, dass Tobias Miller sehr viel Wert auf den Aufbau einer gut ausgearbeiteten Kulisse gelegt hat.

    Von einem QR-Code, Links zu Trailern u. a., wird ein Fundament der Neugier gegossen. Dem ich nur zu bereit, gefolgt bin. Das war sehr gut und ungewöhnlich. Mir hat das unglaublich gut gefallen. :!: :!: :!:


    Grammatik, Story-Line:

    Das Buch lebt von vielen Dialogen und genauen Stimmungsbeschreibungen. Es ist wirklich ein Leichtes, den Vorgängen zu folgen und sich in die Situation des Hauptakteurs hineinzudenken.

    Der logisch & konsequente Aufbau und Struktur der Geschichte ermöglichen einen guten Leseflow und erhöhen kontinuierlich das Lesemomentum. :huhu:


    Spannungsbogen und Thrill:

    Hierin ist die Schwäche der Erzählung begründet. Es werden immer wieder neue kleine Spannungsmoment eingebaut, welche dann aber leider zu einem gefühlten, abrupten Ende kommen.

    Obwohl sich die Ereignisse in der Gruppe immer weiter zuspitzen, erlebe ich keine Gänsehautmomente oder Nervenkitzel. :-k


    Finale und Plot:

    Hier bleibt sich der Schriftsteller treu. Es kommt nicht zu dem von mir erwartetem möglichen Ende.

    Es wartet auf den Leser eine Überraschung, welche gut gelungen ist und mich zum teilweise intensiven (Um-die-Ecke)-Nachdenken angeregt hat. :-k


    Zusammenfassung:

    Die Geschichte ist in sich »rund« & nachvollziehbar aufgebaut. Bedauerlicherweise hat diese durch den konsequenten, detailorientierten, jedoch durch den von mir, in einigen Teilen, als zu »steril« empfundene Erzählstil, der Story ihrer Spannungsmomente beraubt. [-X


    Ein wirklich sehr gut aufgebauter Einstieg in ein interessantes, durchweg aktuelles Geschehen. Bedauerlicherweise verliert sich die Spannung und mögliche Nervenkitzel immer mal wieder. Trotzdem werden sicher viele dieses Buch gerne lesen. Die Einordnung ins »Thriller-Genre« erweckt Erwartungen an den Nervenkitzel & Spannung. Das Buch unter anderem »Genre« einzuordnen würde der Enttäuschung sicher vorbeugen und den Fokus auf die tollen Aspekte dieser Story lenken.


    Fazit:

    Ich vergebe für diesen Thriller gute 3,5 :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertungHalb: Lesesterne!

    Ich werde den Schriftsteller und seinen kommenden Werken sicher im Auge behalten.

    ASIN: ‎ B0DDTRDSP1

    Seitenzahl: 339

    Formate: Kindle & Taschenbuch

  • Umweltterroristen so real


    Was wie ein einfacher Auftrag klingt, entpuppt sich als lebensbedrohliche Aufgabe.Eigentlich hätte nur die Tochter eines Superreichen nach Hause gebracht werden sollen, doch sie ist der Kopf einer Gruppe Umweltterroristen. Diese glauben, ihre kleinen Aktionen werden nicht genug beachtet, deshalb möchten sie nun den großen Coup landen, dieser ist nicht risikolos.In diesem Thriller gelingt Tobias Miller eine so reale Darstellung. Die Story kann genau so stattfinden. Eigentlich beängstigend. Menschen, die etwas Gutes bewirken wollen, greifen zu kriminellen Mitteln, um Beachtung zu finden.

    Das Cover zeigt den amerikanischen Seeadler und verrät somit den Schauplatz der Handlung.

    Miller, der seine Werke eigenständig verlegt, hat auch mit diesem Thriller ein hervorragendes Buch erschaffen.Es ist sehr interessant, die zehn verschiedenen Persönlichkeiten kennenzulernen und mit ihnen die Planung der Aktionen mitzuerleben. Das Ende ist sehr genial, vollkommen unerwartet.

    Eine Empfehlung – mir hat das Buch sehr gefallen.



    Titel: Broken CrystalAutor: Tobias Miller

    Verlag: Selbstverlag

    Seitenanzahl: 324

    Genre: Thriller

  • Mir hat das Buch sehr gefallen. Es war sehr spannend und kurzweilig geschrieben und ich fand insbesondere das Ende doch sehr überraschend. Das Buchthema rund um die moralische Frage des Gewalteinsatzes für ein an sich positives Thema - den Klimaschutz - als Hintergrundhandlung gut gewählt. Dem Autor ist es meines Erachtens gut gelungen, die politischen und gesellschaftlichen Einflüsse von Eliten auf die amerikanische Gesellschaft und ihre Institutionen gut einzufangen - Trump lässt schön grüßen....Die Rahmenhandlung des Berichtes an einen deutschen Journalisten fand ich auch als Strukturierungselement gut gewählt. Die handelnden Personen mit ihren Eigenarten hat Miller für mich nachvollziehbar geschaffen und gut genug beschrieben. Ich hatte das Buch in 3 Tagen durch, weil es mich begeistert hat. Volle Punktzahl für mich.

  • Was ist wirklich geschehen?


    Buchmeinung zu Tobias Miller – »Broken Crystal«


    »Broken Crystal« ist ein Kriminalroman von Tobias Miller, der 2024 im Selbstverlag erschienen ist.


    Zum Autor:
    Tobias Miller hält nicht viel von Geschichten mit wenig Handlung, er hat ein Faible für Figuren, die ganz unten in der Nahrungskette stehen, und liebt es, wenn die Protagonisten mit ihrer Bauernschläue anderen ein wenig auf die Füße treten. Der Schauplatz seiner Texte sind die USA, in dem auch dieses Buch spielt. Der Autor lebt in seiner Wahlheimat Darmstadt.


    Zum Inhalt:
    Ein Ex-Soldat und Militärberater übernimmt einen lukrativen Job in den USA. Er soll eine junge Frau und Milliardenerbin aus den Fängen einer Umweltaktivistengruppe befreien. Doch die Dinge laufen aus dem Ruder.


    Meine Meinung:
    Dieses Buch nutzt einen ungewöhnlichen Ansatz für die zu erzählende Geschichte. Ein Mann, der als Terrorist in den USA gesucht wird, gibt einem Reporter eines deutschen Nachrichtenmagazins ein Interview, dass ihn von den erhobenen Vorwürfen entlasten soll. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Perspektive dieses Mannes erzählt und die Grundfrage lautet aus meiner Sicht, wie viel Wahrheit in dieser Version steckt. Nach Beendigung es Interviews gibt es für den Leser einen Nachschlag mit einer veränderten Darstellung der Geschehnisse, aber ist dies die Wahrheit?
    Die Hauptfigur wirkt kompetent und arbeitet zielorientiert, aber auch mit dem glaubhaften Ansatz, Tote zu verhindern. Er arbeitet mit den Ermittlungsbehörden zusammen, ist aber vor Ort auf sich allein gestellt. Seine Ermittlungsergebnisse werfen ein schlechtes Licht auf die Staatsorgane, einige Wirtschaftsfachleute, die Medien und die Eltern, die ihre Tochter immer wieder reinwaschen. Meine Sympathien waren bei dem Einzelkämpfer, auch weil fast alle anderen Figuren als üble Charaktere gezeichnet waren. Die Umweltaktivisten wirkten eher wie Spinner, die Unbekannte für ihre Zwecke einsetzen. Ihre Anschläge wurden gewalttätiger und die Gefahr nahm für alle Beteiligten dramatisch zu. Spannung und Tempo legten weiter zu und dann kam es zum Tod fast aller Aktivisten.
    Dann der Cut und die Aufarbeitung der Ereignisse im Rahmen des Interviews Monate später. Am Ende sind ein paar Fragen geklärt, aber viele Punkte bleiben ungeklärt. So bleibt es dem Leser überlassen, zu entscheiden, was denn wirklich passiert sein mag. Mir hat die Geschichte gefallen und mein eigenes Bild entworfen. Der Schreibstil ist fesselnd und bildhaft. Die Story hat mich zum Nachdenken gebracht und insgesamt sehr gut unterhalten.


    Fazit:
    Dieser ungewöhnliche Kriminalroman lässt viele Fragen unbeantwortet und regt zum Mitdenken an. Ich wurde sehr gut unterhalten und bewerte den Titel deshalb mit fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung aus.

    :study: Hanna Caspian - Im Takt der Freiheit, Agatha Christie - Miss Marple (Kurzgeschichten von 12 erfolgreichen Autorinnen der Jetztzeit mit Miss Marple), Michael Peinkofer - Die steinerne Krone


    :musik:

Neue Aktionen

Leserunde: Der Aufpasser

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 10 Tagen

Leserunde: Die Braut der Nyraner

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 10 Tagen

Leserlieblinge: BücherTreff Leserlieblinge 2024

Stimm ab bei der Wahl der besten Bücher des Vorjahres!

Jetzt mitmachen

Endet in 12 Tagen