Cornelia Funke - Die Farbe der Rache

Cover zum Buch Tintenwelt. Die Farbe der Rache

Titel: Tintenwelt. Die Farbe der Rache

4 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen

80,4% Zufriedenheit

Band 4 der

Verlag: Dressler

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 352

ISBN: 9783751301312

Termin: Neuerscheinung April 2025

Aktion

  • Kurzmeinung

    Hirilvorgul
    Ein Buch wie ein Besuch bei alten Freunden, auch wenn die Umstände ziemlich düster sind.
  • Cover zum Buch Emma und der Blaue Dschinn: Magisches... Cover zum Buch Das grüne Königreich: Die Kraft der N... Cover zum Buch Das Piratenschwein: Lustiges Piraten-...
  • Klappentext

    Fünf Jahre sind seit den Geschehnissen in „Tintentod“ vergangen. Fünf glückliche Jahre. Aber dann wird Eisenglanz gesichtet, der Glasmann von Orpheus, dem erbitterten, silberzüngigen Feind von Meggie, Mo und Staubfinger. Der Grund: Orpheus plant Rache an allen, die ihn zu Fall gebracht haben, doch vor allem an Staubfinger, und er nutzt einen furchtbaren Zauber. Sind Bilder mächtiger als Worte? Staubfinger zieht aus, die Antwort zu finden. Der Schwarze Prinz aber macht sich auf die Jagd nach Orpheus.

    Meine Meinung

    Ich muss gestehen, dass ich im ersten Moment etwas enttäuscht war, als ich das Buch in die Hand genommen habe: nur 327 Seiten, und damit nur die Hälfte der Länge von Tintentod! Da es eigentlich aber als Kurzgeschichte geplant war, bin ich froh, dass es dann doch noch diese Länge erreicht hat - und schlussendlich hab ich hier eine wieder in ein fesselndes Abenteuer eintauchen dürfen.

    Ich hab die "Trilogie" extra vorher nochmal gelesen, um all meine Erinnerungen aufzufrischen und konnte dadurch perfekt in die neue Fortsetzung eintauchen!
    Allerdings gibt es hinten im Buch eine kleine Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse, allerdings aus der Feder von Orpheus - diese ist also mit Vorsicht zu genießen. Ebenfalls im Anhang findet man die vielen Namen und wer dahintersteckt, denn die Geschichte ist ja mit einer Menge toller Figuren gefüllt :)

    Auf den ersten Seiten hab ich mich irgendwie noch etwas schwer getan, rein zu finden. Nachdem mich 20 Jahre lang die Geschichte um Mo, Meggie und Staubfinger begleitet hat war es jetzt doch seltsam, eine ganz andere Tintenwelt zu erleben. Auch hier fließen kleine Erinnerungen mit ein und die Ereignisse wirkten auf mich erstmal etwas überhastet.
    Das hat sich aber zum Glück recht schnell gelegt und ich konnte mich - wieder einmal - in dem wunderschönen, bildgewaltigen Stil der Autorin verlieren <3

    In diesem neuen Abenteuer lernen wir andere Figuren etwas näher kennen und auch die Tintenwelt wird größer, noch spannender, dunkler und gefährlicher! Orpheus Racheplan ist grausam und er scheut vor keinem dunklen Zauber zurück, um es allen heimzuzahlen, die ihn verraten und verfolgt haben.

    Eigentlich ist es ja ruhiger geworden. Nachdem Violante die Herrschaft übernommen hat, ist zumindest in Ombra etwas Frieden eingekehrt und ihr Engagement für die Armen unter ihrer Bevölkerung stößt überall auf Wertschätzung. Auch Mortimer, der schwarze Prinz, und selbst Staubfinger und Elinore haben sich in diese neue Wendung gefügt und führen ein gutes Leben.
    Die Rache von Orpheus trifft sie völlig unvorbereitet und ich fand den Impuls hierfür sehr perfide und eine wieder mal eine absolut grandiose Idee von Cornelia Funke. Ihre Einfälle der phantastischen Elemente sind immer so ausgefallen und speziell und machen die Tintenwelt für mich wieder so lebendig. Die eigentümlichen Namen, die vielen Details rund um die magischen Geschöpfe sowie der Zauber, der in dieser Welt spürbar ist, das alles wirkt immer so authentisch und ich hatte beim Lesen immer wieder die Bilder vor Augen!

    Es war vermutlich leicht, ein Kind zu einem guten Schlächter zu machen. Man musste ihm nur so oft das Herz brechen, bis es keins mehr wollte.
    Zitat Seite 162

    Ja, es wird düster - und brutal. Einige Charaktere haben ein bitteres Schicksal und einen dunklen Pfad beschritten, der aus Kälte und Härte besteht. Umso berührender sind viele Botschaften, die man zwischen den Zeilen lesen kann und vor allem wie die Liebe und das Licht über diese Dunkelheit siegen können. Die unheimliche Atmosphäre treibt die Spannung gut voran und ich denke, dass hier Jugendliche genauso wie Erwachsene auf ihre Kosten kommen. Diese Welt hat einfach eine ganz eigene Faszination, die mich über die Jahre nie so wirklich losgelassen hat.

    Auch wenn ich mir gerade zu Beginn etwas mehr Ausschmückung gewünscht hätte war es insgesamt passend genauso wie es war. Es ist einfach so, dass ich gerne noch mehr erlebt und noch mehr verweilt hätte und vom Gefühl her würden hier noch eine Menge Geschichten auf uns warten, denn Figuren und Potenzial sind genug vorhanden.

    "... Geschichten, mein Herz, sind wie unsere Zelte: ein Zuhause, das man mit sich tragen kann."
    Zitat Seite 269

    Mein Fazit: 5 Sterne

    Weltenwanderer

  • Ich konnte mich trotz viel Mühe nicht mehr in die Gesichte einfinden.

    Das größte Problem war, dass in jedem Kapitel die Personen geweselt haben. Dies ist mir bei den Büchern von Cornelia Funke schon öfters mal aufgefallen.

    Nachverfolgen konnte ich den Verlauf leider nicht mehr, auch weil ich viele Personen nicht mehr kannte. Zwar gab es ein Personenverzeichnis, aber geholfen hat das nur wenig.

    Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt

Neue Aktionen

Leserunde: Kollateralschaden

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 5 Tagen

Leserunde: Marmorherzen

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 12 Tagen