273. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympathischsten?
Merik, der Elv'e, dem man nicht trauen kann. Auch wenn er in Begleitung eines leuchtenden Mondfalkens ist.
Merik, der Elv'e, dem man nicht trauen kann. Auch wenn er in Begleitung eines leuchtenden Mondfalkens ist.
DeMalo
273. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympathischsten?
The Crusader - The First von Celia Williams
Gerald Kruge - ein Ex der kein Ex sein will
273. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympathischsten?
Hier würde ich den Reverend selbst nennen, der seine Frau und seine vier Töchter mit in eine fremde Umgebung nimmt und alle Anzeichen der drohenden, vorhersehbaren Zukunft ignoriert.
273. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympathischsten?
Alle in diesem Buch - hier gibt es keine sympathischen Charaktere. Wenn ich mich für einen speziell entscheiden müsste, dann würde ich Tanja nehmen, die Kapitänin des Forschungsschiffs der Gegenwart. Sie toppt so ziemlich alles.
Kurzbeschreibung
Amelie Fischer ist Professorin am Institut für Ethnologie in Hamburg und weiß alles über die dritte deutsche Polarexpedition 1878 zum Nordpol. Das denkt sie jedenfalls, bis ihr ein Dachbodenfund in die Hände gespielt wird. Nicht die Entdeckung einer eisfreien Passage, nicht die Erforschung des ewigen Eises war das eigentliche Ziel, sondern ein Schiff namens »Sirene« sicher ins Eis zu geleiten. Je mehr sie herausfindet, umso geheimnisvoller erscheint die Expedition in der Nachbetrachtung. Und als sie beschließt, selbst eine Gruppe von Wissenschaftlern in den Nord-Osten Grönlands zu führen, um die Sirene zu bergen, bringt sie ihr Leben in Gefahr …
Wirst Du nicht, wetten?
Die Wette würde ich vermutlich verlieren (ich spüre schon wie mein Blutdruck steigt, wenn ich nur an das Buch denke ....
)
273. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympathischsten?
So wirkliche Sympathieträger gibt es ja in diesem Stück nicht wirklich. Ich nenne mal den Doktor, der von nichts Ahnung hat, sich klüger fühlt als der Rest der Menschheit und auch noch Experimente mit Woyzeck macht.
Mir bleibt nichts anderes übrig, als das Buch von gestern auch heute zu nennen. Während mir gestern die Wahl schwer fiel, ist sie heute sehr klar: Bischof Wynstan
ich mag ja diese gemischten Charaktere, aber eine Figur ist mir momentan sehr unsympathisch, und zwar eine aus dem Buch, das ich gerade lese.
Das ist Camilas Mutter, eine selbstgerechte Person, die ihren Mann abstraft und sich selber den Heiligenschein der Unschuld aufsetzt.
Hier gab es etliche unsympathische Figuren. Mir gefiel aber, dass die Menschen nicht nur schwarz oder weiß gezeichnet wurden, sondern die Beweggründe für ihr Verhalten und Handeln auch mit betrachtet wurden. Wer aber gar nicht ging, war die sich überall einmischende und total arrogante Maggan Lyt, die Mutter eines Schülers.
Jossul, ein fanatischer Terrorist der viel zu spät erkennt, dass er manipuliert wurde.
214. Welches Buch möchtest du als nächstes lesen?
"Villa Royale" ist beendet und hiermit fange ich gleich an.
Wie fandest Du "Villa Royale" ? Leider hast Du es nicht bewertet
Wie fandest Du "Villa Royale" ? Leider hast Du es nicht bewertet
Stimmt, das habe ich jetzt nachgeholt.
Eine etwas verrückte Geschichte des ständigen Unterwegsseins, melancholisch und humorvoll erzählt.