Liebes BücherTreff-Forum,
nachdem ich Anfang des Jahres meinen ersten Ratgeber geschrieben habe, stelle ich mich in dieser Runde vor und grüße alle sehr herzlich.
Ich bin Notfall- und Allgemeinmedizinerin und liebe meinen Beruf sehr. Die umfassende Patienteninformation liegt mir besonders am Herzen. Ein Hobby ist neben dem Lesen schon immer das Schreiben. So habe ich mich zu einer Veröffentlichung zum Thema Histaminintoleranz entschieden, da diese (nicht reine) Nahrungsmittelunverträglichkeit nicht immer sofort zu erkennen ist und die Beschwerden sehr umfangreich und individuell sehr verschieden sein können: Die Symptome reichen von starken Magen- und Bauchschmerzen bzw. -beschwerden bis hin zu Herz-, Kreislauf-, Atembeschwerden sowie Hautekzemen, Juckreiz und Kopfschmerzen und treten vorrangig bei Frauen um das 40. Lebensjahr, aber auch in allen anderen Altersgruppen sowie bei Männern und Kindern auf.
Da die Betroffenen einen teils sehr schwierigen Weg haben - sei es hinsichtlich der Diagnosefindung, der oft nicht unerheblichen Symptome oder auch der nicht einfach zu findenden persönlich notwendigen Therapie - war mir ein Anliegen, diese Schritte in meinem Buch zu sortieren und sowohl eine breite Wissensvermittlung als auch im Alltag eine praxisorientierte Hilfe an die Hand zu geben.
Der Titel ist dadurch zustande gekommen, dass häufig Beschwerden ohne Punkt und Komma aufgezählt werden, ohne dass die darauffolgenden Untersuchungen einen fassbaren Befund bzw. eine Diagnose ergeben.
Näheres auch auf www.histaminintoleranzbuch.de
Ich wünsche allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Silke Haas