Elizabeth Horn – Mord und Limoncello

Cover zum Buch Mord und Limoncello

Titel: Mord und Limoncello

, (Erzähler)

3,4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

68% Zufriedenheit

Band 1 der

Verlag: SAGA Egmont

Format: Audible Hörbuch

ISBN: B09ZF28487

Termin: Mai 2022

Aktion

  • Kurzmeinung

    wampy
    Viele Klischees aber auch ein paar Höhepunkte
  • Kurzmeinung

    serjena
    Es werden so viele Klischees bedient, man weiß nicht ist es ein Krimi, ein Reiseführer oder eine sich anbahnende Romanze
  • Cover zum Buch Mord und Espresso Cover zum Buch Schadensfall Weihnachten Cover zum Buch Die Liebe ist ein dicker Hund
  • Mehr Dolce Vita als Kriminalfall

    Buchmeinung zu Elizabeth Horn – Mord und Limoncello

    „Mord und Limoncello“ ist ein Kriminalroman von Elizabeth Horn, der 2022 bei Servus erschienen ist. Das ungekürzte Hörbuch ist 2022 bei SAGA Egmont erschienen und wird von Oliver Dupont vorgetragen.

    Zum Autor:
    Elizabeth Horn, geboren in den USA, kam im Vorschulalter nach Deutschland. Nach dem Germanistikstudium arbeitete sie in der Erwachsenenbildung und unterrichtete Englisch auf allen Leistungsebenen. Heute widmet sie sich vorwiegend dem Schreiben. Ihre Liebe zum Gardasee entdeckte sie während ihrer Hochzeitsreise. Grund genug, das Urlaubsdomizil zum Schauplatz ihrer neuen Krimireihe zu machen.

    Sprecher:
    Oliver Dupont scheint mir die Idealbesetzung für diesen Titel zu sein. An seinem Vortrag hätte ich rein gar nichts zu verbessern.

    Klappentext:
    Im malerischen Örtchen Limone ist die Aufregung groß: ein Mord, noch dazu an einem Polizisten! Ein Affront für Commissario Fabio Angelotti. Er setzt alles daran, den Täter dingfest zu machen – Ehrensache. Das Mordopfer war ein deutscher Kriminalbeamter, der seinen Urlaub mit Ehefrau Charlotte am Gardasee verbrachte. Kurzerhand nimmt der Commissario gemeinsam mit der schönen Witwe die Fährte auf.

    Meine Meinung:
    Trotz des frühen Toten war es für mich lange Zeit kein Kriminalroman sondern eher ein Urlaubsroman, der mit Atmosphäre und sympathischen Ermittlern punktete. Es gab einige unerwartete Höhepunkte wie das wunderbar beschriebene Zusammentreffen des Commissarios mit seiner alten Dorfschullehrerin. Auch in der Handlung und bei der Figurenzeichnung gab es einige Überraschungen und mehr als nur eine Prise Humor. Nicht so sehr gefallen hat mir die sich anbahnende Beziehung zwischen Charlotte und Fabio Angelotti. Das Gleichgewicht zwischen Kriminalfall und Nebenhandlungen war oft nicht gegeben. Dies sorgte für Atmosphäre und hohe Sympathiewerte, war aber der Spannung merklich abträglich. Auch wurden etliche Klischees bedient und der Chef des Commissarios trieb es auf die Spitze.
    Der Schreibstil war angenehm und atmosphärisch. Die Auflösung war vollständig und nachvollziehbar und der Sprecher war richtig gut.

    Fazit:
    Ein Krimi mit vielen positiven Momenten, dem aber zu oft die Spannung abhanden kam. Deshalb bewerte ich das Buch nur mit drei von fünf Sternen (65 von 100 Punkten), spreche aber wegen des Sprechers und der Atmosphäre eine Empfehlung für das Hörbuch aus.

    :study: Hanna Caspian - Im Takt der Freiheit, Agatha Christie - Miss Marple (Kurzgeschichten von 12 erfolgreichen Autorinnen der Jetztzeit mit Miss Marple), Michael Peinkofer - Die steinerne Krone

    :musik:

  • Schatten der Vergangenheit ...

    Das Abendessen, das Charlotte und Jens Stutz anlässlich ihres 20. Hochzeitstages im Luxushotel Bianchi am Gardasee einnehmen, endet ganz anders als geplant: Jens, ein äußerst korrekter, um nicht zu sagen pingeliger, Kriminalbeamter liegt erschossen im Keller des Hotels.

    Charlotte muss erkennen, dass der Aufenthalt in Limone nicht ausschließlich einem Urlaub gedient hat, sondern einer geheimnisvollen Recherche.

    Ist Jens hier jemandem zu nahe gekommen? Nicht nur Charlotte stellt sich diese Frage, sondern auch Commissario Fabio Angelotti, der von den grünen Augen der Witwe hingerissen ist ...

    Meine Meinung:

    Ich habe schon einige Krimis gelesen, die rund um den Gardasee spielen. Dieser hier hat mir am besten gefallen. Zwar ist es nicht ganz glaubwürdig, dass sich der Commissario und die Witwe über die Ergebnisse der Ermittlungen austauschen, aber es ist ja nur ein Kriminalroman.

    Die Figuren sind sehr gut angelegt. Man kann sogar dem Täter nicht wirklich böse sein.

    Der Schreibstil ist locker und leicht, so wie es sich für einen Urlaubskrimi gehört. Hin und wieder blitzt ein wenig schwarze Humor durch:

    Am nächsten Tag probiert Charlotte in einer Boutique ein schwarzes Kleid, weil sie ja nur bunte Kleidung im Urlaubskoffer hat. Die Verkäuferin berät und meint:

    Si Signora, die Form ist gut für Sie. Ist Kleid für Frau mit bella figura, aber Schwarz? Nein wirklich“ Sie sind eine Frau, die Farbe braucht. Frohe Farben. Da ihre Bluse, die ist gut.“

    „Aber ich bin Witwe“ Nun hatte sie das schreckliche Wort wirklich gesagt. „Ich kann nicht herumlaufen wie ein Papagei“

    "Oh, sie sind so jung! Wie lange schon?“

    „Seit gestern Abend gegen 22 Uhr“

    Gut gefällt mir, das der Commissario kein Macho ist, sondern seine junge Kollegin fördert. Außerdem mag ich es, wenn historische Tatsachen und/oder Ereignisse in einen Krimi eingeflochten sind, die Auswirkungen in die Gegenwart haben.

    Wir erfahren auch einiges aus Angelottis Privatleben, das nach einer Enttäuschung wenig Aufregendes zu bieten hat. Schmunzeln musste ich auch, als der Commissario seiner ehemaligen Lehrerin einen Besuch abgestattet hat und sich dabei wieder in seine Schulzeit zurückversetzt gefühlt hat.

    Ein krönender Abschluss ist das Rezept von Mamma Angelottis Spaghetti Carbonara.

    Fazit:

    Ein gelungener Reihenauftakt in schöner Umgebung, dem ich gerne 4 Sterne gebe.

    "Ein Tag ohne Buch ist ein verlorener Tag"

    "Nur ein Lesender kann auch ein Schreibender sein oder werden" (Maria Lassnig/1919-2014)

Neue Aktionen

Leserunde: Wie sehr ich dich finde

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet heute

Leserunde: Kollateralschaden

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 7 Tagen