Stefan Mellentin - Flut-Licht-Gefühle

Anzeige
  • Original Thread - Überschrift: Stefan Mellentin: Flut-Licht-Gefühle (9.7.2022)


    Originaltitel: Flut-Licht-Gefühle (2020)


    über den Autor: Stefan Mellentin, in Hannover geboren, landete nach verschiedenen Stationen in Deutschland in München, wo er auch heute noch lebt. Als Lehrer hat er ein großes Herz für Jugendliche und als Fan des Hallenfußballsports Futsal möchte er mit seinem Roman “Flut-Licht-Gefühle” aufrütteln.
    Ein Coming-out im Sport ist auch heute noch für aktive Sportler ein sensibles Thema, das mit ungeheurem Druck der Öffentlichkeit einhergeht. Mit seinen Romanen möchte Stefan Mellentin Mut machen, diesen Schritt zu gehen.


    Klappentext: Der 17-jährige Daniel Recker wird überraschend in die erste Mannschaft des FC Neuensteins berufen. Erkann mit Leistung überzeugen und wird schon bald als neues Supertalent gehandelt. In seinem neuen Verein trifft er auf den Torwart Felix "Tex" Theisendorf, der nicht nur sein Idol, sondern auch sein heimlicher Schwarm ist. Tex und Daniel freunden sich an und Daniel verliebt sich in ihn. Trotz aller Fortschritte in der Gesellschaft bringt das im Fußball gewisse Probleme mit sich. Daniel weiß nicht, ob Tex seine Gefühle erwidert, ja nicht einmal, ob er auch schwul ist. Schließlich ist Homosexualität im Fußball unmöglich! Oder nicht? Wird es ihm gelingen, sich als schwuler Jugendlicher in einen Fußballverein einzuordnen, oder wird er an der neuen Wirklichkeit seines Lebens zerbrechen?


    Meine Meinung: Wie schreibt man eigentlich eine Rezension, wenn man befangen ist und eine rosarote Brille aufhat? Zugegeben fand ich Fußball nicht immer so interessant, denn mein Herz schlug eher für Basketball, aber Fußball ist natürlich hier weitaus populärer und ich fand auch erst recht spät zum Fußball. Nun bin ich natürlich kein Fußballer und auch kein Profi, aber ich habe mich einem Fußballer geoutet und dieser ermöglichte mir die Welt des Fussballs und vor allem die Welt von Freundschaft. Das Buch ist natürlich fiktiv, aber es verhält sich doch ähnlich, wenn auch aus anderen Perspektiven und natürlich mit mehr Liebe. Der Autor hat damit ganz ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich, denn er hat als Autor recherchiert und Zugang zu Futsal Spielern gefunden und Freundschaften aufgebaut, was ja vollkommen normal ist, wenn man sich sympathisch findet. Im Buch geht es natürlich um mehr als Freundschaft, aber insgesamt ist der Tenor, dass man sich ein Herz fassen sollte und sich zumindest Freunden öffnen und outen sollte und wenn man da erstmal genug hinter sich hat ist auch ein öffentliches Outing möglich, auch wenn es sicherlich nicht leicht ist. Das Buch ist in dieser Beziehung wirklich gelungen und es wäre wirklich schön gewesen, wenn man das Buch real erleben dürfte und könnte.


    Fazit: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertungHalb:

    :study: Boy's Life - Die Suche nach einem Mörder (Robert McCammon) 357 / 639 Seiten

    :study: Zorn - Ausgelöscht (Stephan Ludwig) 20 / 394 Seiten

    :study: Glutspur - Die Wurzeln des Schmerzes (Katrine Engberg) 74 / 464 Seiten


    SUB: 850


  • K.-G. Beck-Ewe

    Hat den Titel des Themas von „Stefan Mellentin: Flut-Licht-Gefühle“ zu „Stefan Mellentin - Flut-Licht-Gefühle“ geändert.
Anzeige