Inhalt Zitat amazon.de:
"Der neue Roman von Nummer-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy: mitreißend, warmherzig und witzig. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, zerstörerische Beziehungen beenden und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern.
Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: loslassen oder festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit, und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Sie schließt Rudi in ihr Herz, der sich im ersten Stock mit sanftmütiger Tapferkeit auf seinen Tod vorbereitet, aber vorher noch ein letztes Mal für Ordnung sorgen will. Sie begegnet Erdal, der unter Wechseljahresbeschwerden leidet und aus Versehen eine folgenschwere Entscheidung trifft, als er seine Cousine in die Villa einlädt. In schneller Abfolge gehen eine Nase und etliche Illusionen zu Bruch. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang.
«Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag! Mitreißend und bewegend, klug erdacht und ebenso warmherzig wie witzig geschrieben. Ein Roman für alle, die nicht länger gefallen wollen.» Maria Furtwängler
«Ildikó vermittelt in ihren Texten, wie auch im Leben, immer das berauschende Gefühl von Lebensfreude und Zuversicht. Sie nimmt sich ernst, aber nicht zu ernst. Sie wagt neue Wege und lädt uns dazu ein, sie zu begleiten. Ihre Botschaft: Lasst es uns probieren! Aufbruch und Neubeginn. Morgen kann kommen!» Bettina Böttinger"
Das Cover hat mich sofort gehabt. Die Farben und Kontraste sind super auf den Inhalt abgestimmt. Die Illustrationen/Skizzen, die auch im Buch zahlreich zu finden sind, zeigen, dass hier auf Details geachtet wurde. Deshalb unterstreichen sie auch das Geschriebene hervorragend.
Die Autorin hat einen super eingehenden und optimal treffenden Schreibstil. Der hat mich von Beginn bis Ende komplett gepackt. Hier wird alles mit der richtigen Mischung von gutem Humor, Tiefsinn, Emotionen ohne Kitsch und Co......auf den Punkt gebracht. Dadurch werden die absolut vielseitigen und brisanten Themen wunderbar in Szene gesetzt und es wird klar, wie alles gekonnt ineinander greift.
Die Herangehensweise, die Geschichte/n durch die unterschiedliche und sich abwechselnde Darstellung mittels der Protagonisten darzustellen, ist hervorragend gelungen. So konnte ich die Geschehnisse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln besser verstehen und war mitten im Geschehen und nicht nur dabei.
-
Morgen kann kommen
- Ildikó von Kürthy (Autor)
- Peter Pichler (Illustrator)