144. Ein Cover mit einem Küchengegenstand
Dieses kleine Fläschchen gibt's bestimmt in fast jeder Küche
Anzeige
Dieses kleine Fläschchen gibt's bestimmt in fast jeder Küche
Ein Dosenlocher
144. Ein Cover mit einem Küchengegenstand
Kann ich nur empfehlen:
Quelle Amazon: "Kochen!" Ein Aufruf - so knapp wie präsize. In verblüffend reduzierter Gestaltung bietet GU auf über 600 Seiten kulinarisches Lesefutter, konzentriert auf Inhalt und Aussage, mit entwaffnend klarem Look, ohne Schnickschnack und optischen Hochglanz. In 16 Rezeptkapiteln ist alles zu finden, was man wirklich kochen will - ob Hühnerbrühe, Fish und Chips, Schmorbraten oder Kaiserschmarrn mit Mascarpone. Ein ausgeklügeltes Register und optische Hinweise auf Lieblingsrezepte erleichtern das Auswählen und Finden der persönlichen Favoriten.
144. Ein Cover mit einem Küchengegenstand
144. Ein Cover mit einem Küchengegenstand
Zwei Champagnergläser.
Und ein typischer Agatha Christie-Krimi, in dem allerdings ausnahmsweise weder von Hercule Poirot noch von Miss Marple ermittelt wird, sondern von Colonel Race. (Wobei man dazu sagen muss, dass der Roman inhaltlich auf einer Kurzgeschichte von Agatha Christie beruht, in der wiederum Poirot den Fall gelöst hatte.)
Ich hadere ja öfter mal mit den Coverbildern der Romane von Agatha Christie aber in diesem Fall passt es, denn die titelgebende Blausäure befindet sich im Champagner. Durch diesen Champagner stirbt Rosemary bei einer Geburtstagsfeier im Restaurant. Ihr Tod wird offiziell als Selbstmord eingestuft, aber – wen wundert’s bei einem Krimi – nicht alle glauben das, insbesondere der Witwer nicht, der ein Jahr später die Feier wiederholt (mit unschönen Folgen).
144. Ein Cover mit einem Küchengegenstand.
Teigroller/Nudelholz.
144. Ein Cover mit einem Küchengegenstand.
144. Ein Cover mit einem Küchengegenstand
Kann hier eine Gabel, einen Kuchenteller und Kuchenplatten
Anzeige