133. Ein Roman einer spanischen Autorin, der Dich beeindruckt hat
Bei mir sind die Spanier auch eher dünn gesät und die Spanierinnen noch mehr - aber dieses Buch hat mir seinerzeit gut gefallen, auch wenn ich vom Inhalt nicht mehr viel weiß.
Anzeige
Bei mir sind die Spanier auch eher dünn gesät und die Spanierinnen noch mehr - aber dieses Buch hat mir seinerzeit gut gefallen, auch wenn ich vom Inhalt nicht mehr viel weiß.
scheinbar sind die spanischen Damen noch weniger gelesen als gestern die Herren
Das könnte einfach an der fehlenden Auswahl lliegen. Denn nach meinem Eindruck werden nicht sonderlich viele spanische Autoren/ Autorinnen ins Deutsche übersetzt. Ich bin immer auf der Suche nach Schriftstellern aus anderen Ländern, da ich aus verschiedenen Gründen nicht viel verreise aber dennoch andere Länder kennenlernen möchte. Und deshalb schaue ich mich immer wieder nach Literatur aus aller Welt um, aber die Ausbeute an spanischen Büchern finde ich recht mager.
132. Der Roman eines spanischen Autors, der Dich beeindruckt hat.
Pinol ist Katalane, aber noch gehört Katalonien zu Spanien
Auch meine heute genannte Autorin ist Katalanin.
Und auch das Buch spielt in Katalanien, in den 1950er/60er Jahren. Der Patriarch einer Familie aus einem Bergdorf meint, in der Stadt ließe es sich besser leben, weshalb er Haus und Hof teilweise verkauft, teilweise verpachtet und mit Sohn und Schwiegertochter (die keine große Wahl haben) nach Barcelona zieht, um dort ein Geschäft zu übernehmen, was allerdings bedeutet, dass vorwiegend die Schwiegertochter die Arbeit machen muss. Diese lebt sich in der Stadt ein, im Gegensatz zu ihrem Mann, und findet kleine Fluchten aus dem Alltag und aus den täglichen Mühen, weshalb sie auch nicht einverstanden ist, als der alte Despot meint, mit der Familie wieder zurück aufs Land ziehen zu wollen.
133. Ein Roman einer spanischen Autorin, der Dich beeindruckt hat
Beeindruckt hat mich der Roman noch nicht, aber er steht schon jahrelang auf meiner Wunschliste und ich bin sicher, dass er mir gefallen wird
Blanca Busquets wurde in Barcelona geboren.
133. Ein Roman einer spanischen Autorin, der Dich beeindruckt hat
Auch meine heute genannte Autorin ist Katalanin.
An sie habe ich gar nicht mehr gedacht, sonst hätte ich heute passen müssen. Und dabei hat mir "Wie ein Stein im Geröll" so gut gefallen.
Inhalt lt. Amazon:
Conxa ist gerade dreizehn, als ihre Eltern, arme Bauern in den katalanischen Pyrenäen, sie zu einer kinderlosen Tante bringen. An Arbeit mangelt es auch hier nicht, und für Gefühle kennt die Tante keine Worte, aber das Mädchen ist zumindest versorgt. Als sie einige Jahre später ihre große Liebe Jaume heiratet, erlebt Conxa sogar ein bescheidenes Glück. Doch der Krieg hält brutal Einzug in die Abgeschiedenheit des Dorfes und reißt auch Conxa mit sich wie einen Stein im Geröll …
Ein zärtlicher Blick in eine untergegangene Welt, in der Leben, Tod und die Liebe wie Urgewalten wirken.
Der Roman von Mercedes Rodoreda könnte Dir gefallen!
Danke für die Empfehlung - wandert gleich auf die Wunschliste!
Bei mir wäre er gerade in mein Medimops-Einkaufswägelchen gehüpft. Das klingt nach einem Buch ganz nach meinem Geschmack-
Das klingt nach einem Buch ganz nach meinem Geschmack-
Das sehe ich auch so.
Ein eher verhaltenes Buch.
Alles anzeigen133. Ein Roman einer spanischen Autorin, der Dich beeindruckt hat
Auch meine heute genannte Autorin ist Katalanin.
An sie habe ich gar nicht mehr gedacht, sonst hätte ich heute passen müssen. Und dabei hat mir "Wie ein Stein im Geröll" so gut gefallen.
Inhalt lt. Amazon:
Conxa ist gerade dreizehn, als ihre Eltern, arme Bauern in den katalanischen Pyrenäen, sie zu einer kinderlosen Tante bringen. An Arbeit mangelt es auch hier nicht, und für Gefühle kennt die Tante keine Worte, aber das Mädchen ist zumindest versorgt. Als sie einige Jahre später ihre große Liebe Jaume heiratet, erlebt Conxa sogar ein bescheidenes Glück. Doch der Krieg hält brutal Einzug in die Abgeschiedenheit des Dorfes und reißt auch Conxa mit sich wie einen Stein im Geröll …
Ein zärtlicher Blick in eine untergegangene Welt, in der Leben, Tod und die Liebe wie Urgewalten wirken.
Genau das wollte ich gerade schreiben und das von dir genannte Buch verlinken. Gut, dass ich noch mal kurz weitergescrollt habe, sonst hätten jetzt sie kurz hintereinander gestanden.
Gelesen habe ich schon einige spanische AutorInnen, aber sie müssen mich ja auch noch beeindruckt haben .
Wie ein Stein im Geröll habe ich zwar "nur" mit 3,5 Sternen bewertet, aber beeindruckt hat es mich doch.
Genau das wollte ich gerade schreiben und das von dir genannte Buch verlinken. Gut, dass ich noch mal kurz weitergescrollt habe, sonst hätten jetzt sie kurz hintereinander gestanden.
Gelesen habe ich schon einige spanische AutorInnen, aber sie müssen mich ja auch noch beeindruckt haben
.
Wie ein Stein im Geröll habe ich zwar "nur" mit 3,5 Sternen bewertet, aber beeindruckt hat es mich doch.
Ups, da schnappe ich dir das einzige passende Buch weg Ist ja witzig, dass wir fast gleichzeitig daran gedacht haben.
Wobei, man kann es gerne öfter nennen.
Alles anzeigenGenau das wollte ich gerade schreiben und das von dir genannte Buch verlinken. Gut, dass ich noch mal kurz weitergescrollt habe, sonst hätten jetzt sie kurz hintereinander gestanden.
Gelesen habe ich schon einige spanische AutorInnen, aber sie müssen mich ja auch noch beeindruckt haben
.
Wie ein Stein im Geröll habe ich zwar "nur" mit 3,5 Sternen bewertet, aber beeindruckt hat es mich doch.
Ups, da schnappe ich dir das einzige passende Buch weg
Ist ja witzig, dass wir fast gleichzeitig daran gedacht haben.
Wobei, man kann es gerne öfter nennen.
Macht überhaupt nix , Hauptsache es wurde genannt und ich konnte mich ja auch noch dranhängen
.
AUch heute muss ich passen!
133. Ein Roman einer spanischen Autorin, der Dich beeindruckt hat
Ich versündige mich und nenne eine zweite Autorin, deren Buch ich gerade gelesen (und rezensiert) habe.
Sie hat eine ganz neue und ungewöhnliche Perspektive: sie erzählt aus der Sicht eines ca. 10jährigen Kindes, eines Jungen, wie er die Demenz seines geliebten Großvaters erlebt.
AUch heute muss ich passen!
Heute passe ich auch. Ich hab zwar ein Buch von Almudena Grandes gelesen, aber leider hat es mich nicht beeindruckt
Bücher beeindrucken mich nicht ( Wie äußert sich das
). Diese Buchreihe hat mir gefallen.
134. Ein Roman eines italienischen Autors, der Dich beeindruckt hat.
Valerio Massimo Manfredi wurden1943 in der Nähe von Modena geboren.
Der Autor ist Althistoriker und Archäologe, sein Roman über die Jugend des letzten Römischen Kaisers Romulus Augustus ist entsprechend gut recherchiert und hat mich auch in seiner sprachlichen Qualität beeindruckt. Bemerkenswert, wie gekonnt Manfredi die gefährlichen Klippen der großen Lücken in unserem Wissen umschifft, die die Geschehnisse im 5. Jahrhundert kennzeichnen.
Als Kritik wäre die etwas schablonenhaft diabolische Darstellung der "Barbaren" des Nordens anzumelden, vertreten durch den Germanen Odoaker. Dem gegenüber stehen stets die italischen Lichtgestalten der Zivilisation auf der Seite der "Guten".
Im Ganzen beurteilt aber ein historischer Roman, der diesem Anspruch absolut gerecht wird.
Band 1 einer guten Serie
Kurzbeschreibung amazon :
Spannend, bewegend, preisgekrönt: der Beginn der erfolgreichsten italienischen Krimiserie der letzten Jahre
Avvocato Guido Guerrieri, frisch geschieden und erschüttert von einer tiefen Lebenskrise, übernimmt einen fast aussichtslosen Fall: Er verteidigt einen des Mordes angeklagten Immigranten aus dem Senegal, der ohne seine Hilfe verloren wäre. Es beginnt ein Nerven zerreißender Kampf gegen rassistische Vorurteile, eine voreingenommene Justiz und eine erdrückende Last von Anklagepunkten …
134. Ein Roman eines italienischen Autors, der Dich beeindruckt hat.
Marco Balzano italienischer Autor, geboren in Mailand.
Ein KriminalRoman von Marco Mavaldi aus Pisa. Das grosse A sagt mir, ich hätte diesen ersten Band 2012 gekauft. Weil er mir gefallen hat, hab ich sicher noch den zweiten Band gelesen, den dritten wahrscheinlich auch noch, doch dann hab ich die sechsteilige Reihe aus den Augen verloren.
Anzeige