Inhalt:
Gregorius, ein Untertan eines Herzogs, ist unterwegs um einen Auftrag zu erfüllen, von dem er selbst nicht genau weiß, was es damit auf sich hat. Das Buch fängt mit dem Rückweg zum Herzog des Protagonisten an. Es geht spannend los und wird schnell geheimnisvoll. Viele Abenteuer und Geheimnisse gilt es zu bestehen und zu erforschen. Insbesondere Vampire spielen eine wichtige Rolle. Irgendwann am Ziel, ist der Empfang ganz anders als gedacht und das Abenteuer geht actionreich weiter.
Meinung:
Das Buch fängt spannend an, hat dann aber schnell eine Phase, die mich kribbelig machte. Gregorius wird nach einer schweren Verletzung geholfen - und auch wieder nicht. Er landet bei einer Gemeinschaft, von der er nichts weiß, ist mehr Gefangener als Gast. Zwar ahnt man als Leser schnell wer diese Leute sind, doch leider nicht viel mehr.
Irgendwann kann Gregorius weiterreisen. Dies ohne dass er Hinweise bekommt was die vielen Andeutungen die er mitbekam, sollen. Einem Geschenk der Anführerin das ihm hilft und gleichzeitig Gefahren birgt, enthält auch nur einen kryptischen Hinweis, was er damit machen soll.
Die Abenteuer die er unterwegs erlebt sind spannend und zum Teil sehr grausam. Er bekommt immer wieder Hilfe, ohne die er verloren wäre. Ist selbst dabei (meistens) mit einem klugen Köpfchen gesegnet.
Der Schluss kommt unerwartet, ist abgeschlossen, hat aber Potenzial für Folgebände.
Fazit:
Der Schreibstil gefällt mir. Das Buch ist leicht zu lesen und spannend.
Es gibt viele Geheimnisse deren Lösung oft nur angerissen wurde. Hier hätte ich mir gewünscht, dass deren Aufdeckung detaillierter geschildert wird. Die Charaktere sind oft spät oder gar nicht zu durchschauen.
Insgesamt eine schöne Fantasygeschichte, durchaus anders wie gewohnt, aber ein bissel fehlt noch zu 5 Sternen.