Elara besucht ihre Großmutter in Green Valley und will sich dort über ihre Zukunft im Klaren werden. Doch bereits die Hinfahrt ist holprig. Sie, mit Sommerklamotten in Phoenix gestartet, wird in den Rocky Mountains von einem Schneesturm überrascht und zu alledem scheint ihre Großmutter nicht zu Hause zu sein, jedenfalls öffnet sie Elara nicht. Das kommt davon, wenn man Hals über Kopf die Heimat verlässt. Zum Glück trifft Elara auf Noah, der ihr hilft. Auch als Elara einen Nebenjob annimmt, trifft sie auf den Sohn des Pastors. Sie vermag ihn jedoch nicht einzuschätzen. Mal ist er witzig, dann wieder in sich gekehrt, mal hat sie das Gefühl er flirtet mit ihr, dann ist er komplett abweisend. Aber trotz allem bekommt Elara Noah einfach nicht aus ihrem Kopf und ihrem Herzen.
Nach „New Beginnings“ und „New Promises“ entführt Lilly Lucas den Leser ein drittes Mal nach Green Valley in den Rocky Mountains. Ich hatte mich schon total auf die Rückkehr gefreut. Jedes Mal steht ein eventuelles Liebespaar im Fokus und nachdem Band zwei auf bereits bekannte Figuren gesetzt hat, besitzt Band drei mit Elara und Noah bisher unbekannte Protagonisten. Trotzdem gibt es auch ein Wiedersehen mit einigen bereits vertrauten Figuren, schließlich ist Green Valley nicht besonders groß, und dieses Wiedersehen ist einfach schön.
Für mich ist bisher der Auftaktband immer noch der beste Roman der Reihe. Vielleicht weil ich mich da zum ersten Mal in Green Valley verlieben konnte, vielleicht weil es einer meiner ersten New Adult Romane war oder aber vielleicht weil ich das Gefühl hatte, dass es zwischen Ryan und Lena einfach besonders geknistert hat und das den ganzen Roman über. Elara und Noah haben mir ebenfalls sehr gefallen, aber ihre Geschichte fängt langsamer an. Das Knistern ist nicht so im Vordergrund, wie ich es bei Band eins gespürt habe.
Toll finde ich jedoch, dass Lilly Lucas nicht einfach nur zwei junge Figuren ins Rennen schickt, die sich halt mögen oder eben nicht und es einfach nur ein belangloses Hin und Her gibt, sondern dass es neben der eigentlichen Liebesgeschichte noch so viel mehr geht. Elara muss sich über ihren Lebensweg klarwerden, Noah hat zwar ein großes Ziel, aber ihm wurden viele Steine in den Weg geräumt und er trägt eine große Schuld mit sich herum. Es ist also kein seichter Roman bei dem es nur ums Knistern geht, sondern er hat definitiv auch Tiefgang und diese Mischung gefällt mir sehr.
Fazit: Beim dritten Band dauert es etwas, bis es knistert. Aber die beiden Protagonisten und ihre Geschichten sind toll, ebenso die Rückkehr nach Green Valley, so dass ich erneut fünf Sterne vergeben, auch wenn Band eins zunächst mein Liebling bleibt. Band vier ist bereits erschienen und Band fünf erscheint im Juni als Printausgabe und ist bereits jetzt als E-Book zu erwerben.