Mein -Dezember 2020:
31. Carina Bartsch - Sonnengelber Frühling
32. Hjorth & Rosenfeldt - Die Toten, die niemand vermisst (=ausgeliehen)
33. Sina Beerwald - Hauptsache, der Baum brennt
Das waren 1.378 gelesene Seiten
Anzeige
Mein -Dezember 2020:
31. Carina Bartsch - Sonnengelber Frühling
32. Hjorth & Rosenfeldt - Die Toten, die niemand vermisst (=ausgeliehen)
33. Sina Beerwald - Hauptsache, der Baum brennt
Das waren 1.378 gelesene Seiten
Mein Dezember 2020
Ein solider bis guter Lesemonat
Bücher:
Ian McEwan - Maschinen wie ich
Schon eine gute Geschichte um ein interessantes Thema, aber zeitweise für mich anstrengend zu lesen mit ihren vielen weltanschaulich-philosophischen Exkursen und einer in Teilen eigenwillig veränderten Vergangenheit.
Helena Marchmont - Bunburry: Tod eines Charmeurs
Teil 4 der Reihe, dieses Mal rund um den Tod eines italienischen Eisproduzenten, genauso bezaubernd unterhaltsam wie die Vorgänger
Helena Marchmont - Bunburry: Zu tot, um schön zu sein
Teil 5 der Reihe - um eine Tote im Schönheitssalon von Bunburry, und wieder ein kleines Puzzleteilchen mehr bezüglich Alfie.
Helena Marchmont - Bunburry: Mord in guter Gesellschaft
Teil 6 der Reihe, eine besonders kurze Episode, die mit einem kleinen Cliffhanger endet, der mich neugierig auf die Fortsetzung zurücklässt, obwohl ich eigentlich eine kleine Pause einlegen wollte .
Kirsten Boie - Schwarze Lügen
ein Jugend-Krimi, gute Geschichte mit prima Figuren, spannend und temporeich geschrieben, die viele soziale und gesellschaftliche Problematiken anspricht, nicht besonders subtil, was mich aber hier nicht gestört hat, ist schließlich ein Jugendbuch.
S.K. Tremayne - Die Stimme
spannender Thriller um, sehr "psycho" und sehr bedrückend.
Wolfgang Schorlau - Kreuzberg Blues
der 10. Fall für Dengler (für mich der erste ), von Thema und Botschaft her richtig gut, aber ein bisschen viel reingepackt und das drehbuchmäßige des Erzählstils war nicht 100% mein Geschmack.
Hörbücher:
Jussi Adler-Olsen - Verheißung
Teil 6 der Reihe, erneut sehr detailverliebt und mit einigen Längen, weniger spannend als der Vorgänger, aber trotzdem insgesamt eine gute Geschichte und super vorgelesen.
Der Dezember war mit Abstand der beste Monat meines Lesejahres:
Gelesen:
01. Björn & Sören Christensen - Achtung: Statistik
02. Lucinda Riley - Die Mondschwester
03. Robyn Carr - Wiedersehen in Virgin River
04. Geneva Lee - Secret Sins: Stärker als das Schicksal
05. Ella Wünsche - Das Geheimnis der Orangen
06. Annabell Nolan - Healing Hearts: Für immer in deinem Herzen
07. Björn & Sören Christensen - Achtung: Mathe und Statistik
08. Seressia Glass - Wildes Verlangen
09. Seressia Glass - Entfesselte Begierde
10. Seressia Glass - Gefährliche Versuchung
11. Ina Taus - Winter of Love: Lina & Phil
12. Anja Tatlisu - Winter of Love: Julia & Reed
13. Mimi Heeger - Winter of Love: Anna & Vince
14. Katharina Wolf - Winter of Love: Elli & Ben
15. Clara Gabriel - Kopfüber ins Glück
16. Danara DeVries - Break my Silence
17. Ava Blum - Bis es Sterne regnet
18. Rachel Cohn & David Levithan - Dash & Lily: Ein Winterwunder
Gehört:
01. Helena Marchmont - Oldtimer sterben jung | gelesen von Uve Teschner
02. Helena Marchmont - Schlechter Geschmack ist tödlich | gelesen von Uve Teschner
03. Helena Marchmont - Tod eines Charmeurs | gelesen von Uve Teschner
04. Helena Marchmont - Zu tot, um schön zu sein | gelesen von Uve Teschner
05. Helena Marchmont - Rache ist süß | gelesen von Uve Teschner
06. Helena Marchmont - Nur das Schaf war Zeuge | gelesen von Uve Teschner
07. Joan Weng - Das Fräulein von Berlin | gelesen von Anja Kalischke-Bäuerle
08. Helena Marchmont - Mord in guter Gesellschaft | gelesen von Uve Teschner
Begonnen:
Lucinda Riley - Die Sonnenschwester
Insgesamt 6161 Seiten und 1480 Minuten, durchschnittlich 3,6 Sterne.
Mein Lese-Dezember
46. Peter James - You are dead
47. Greta Frank - Makronen, Mistel, Meuchelmord
48. Marko Leino - Wunder einer Winternacht
49. Meike Winnemuth - Bin im Garten
Ein guter Jahresabschluss
Mein Dezemberlesestoff war aus Zeitgründen überschaubar, aber befriedigend für einen mässig schnellen Genussleser.:
1. Kull/Knodel - Genetik und Molekular-
biologie
2. Umberto Eco - A Theory of Semiotics
3. Ludwig Wittgenstein - Tractatus logico - philosophicus
4. Charles Dickens - A Christmas Carol
Grüsse,Dirk
Anzeige