Karin Opitz-Kreher - Dufte durch den Tag

  • Aufgebaut ist das Buch so, dass zunächst eine allgemeine Einführung in die Welt der ätherischen Öle vorangestellt ist. Die Autorin erklärt, was wirklich reine ätherische Öle sind und wie sie angebaut werden. Sie stellt uns außerdem kurz die moderne Aromatherapie und ihre Anwendung vor.


    Weiter geht es mit einem ausführlichen Teil darüber wie ätherische Öle angewendet werden dürfen. Vom direkten inhalieren über Kaltdiffusion in einem Vernebeln bis hin zur äußeren und inneren Anwendung. Im Kapitel “Wo lassen sich die ätherischen Öle gut auftragen” geht die Autorin z. B. auf Entspannungsmassagen oder auch die Anwendung als Badezusatz ein. Gefallen hat mir, dass sie nicht sagt: Kaufen Sie sich umgehend einen Vernebler. Nein, wenn man keinen hat, dann macht sie vorschlage, wie man selbst ein Raumspray herstellen und so den Raum erfrischen kann.


    Die Autorin weist darauf hin, dass die innere Anwendung ätherischer Öle in Europa verboten ist. Gut, ganz so würde ich das nicht sagen. Jeder kann privat ja machen, was er will. Aber es ist verboten, ätherische Öle, die lebensmittelrechtlich nicht zugelassen sind zum Verzehr anzupreisen. Definitiv ist es sinnvoll, wenn man nicht wirklich hundertprozentig sicher ist, dass das Öl, welches man gekauft hat, naturrein ist, dieses nicht innerlich anzuwenden. Man will sich ja nicht selbst vergiften. Ich selbst nutze ja die Öle der Firma Young Living. Dort gibt es spezielle Öle (die Plus-Serie), die lebensmittelrechtlich zugelassen sind. Auch in diesem Buch wird auf speziell lebensmittelrechtlich zugelassene Öle eingegangen und einige Anwendungsbeispiele gegeben.


    Rezeptideen für Energiekugeln oder Marinade mit ätherischen Ölen runden das Kapitel über die innere Anwendung ab.

    Die Top Ten der Autorin gliedern sich in drei Basisöle (Zitrone, Pfefferminze und Lavendel) und sieben von ihr ausgewählte Einzelöle (Weihrauch, Copaiba, schwarzer Pfeffer, Gewürznelke, Orange, Thymian und Wintergrün). Zu jedem Öl findet sich eine kurze Einführung mit dem Namen der botanischen Familie und der Art, wie das Öl extrahiert wird. Weiter geht es mit einigen allgemeinen Worten zum Öl und dann der Anwendungsweise.


    Karin Opitz-Kreher gibt Anwendungstipps sowohl im privaten, als auch im geschäftlichen Bereich. Zwischen gestreut sind Ideen für kleine Meditationen mit dem jeweiligen Öl bevor es mit den Anwendungsmöglichkeiten in der Familie und im Haushalt weiter geht. Außerdem findet sich bei dem einen oder anderen Öl ein Rezept, sowohl aus dem Bereich Nahrungsmittel oder auch im Haushalt (z. B. Geschirrspültabs selbst machen).


    Abgerundet wird das Buch mit drei Gastbeiträgen von Spezialistinnen die nochmals drei Anwendungsmöglichkeiten für die ätherischen Öle vorstellen.


    Insgesamt hat mir dieses Buch sehr gut gefallen. Es bietet für den Anfänger Grundlagen und gibt hilfreiche Hinweise, um mit den ersten ätherischen Ölen anzufangen. Man findet ausreichend Ideen, was man mit den zehn vorgestellten Ölen machen kann und wozu sie gut sind. Ich vergebe gerne 5 Sterne. Willst du dich mit ätherischen Ölen beschäftigen, aber nicht sofort ein umfassendes Nachschlagewerk kaufen? Dann greif zu diesem Buch. Es bietet einen wundervollen ersten Einblick.

    Gruß
    Yvonne

    Nicht die haben die Bücher recht lieb, welche sie unberührt in den Schränken aufheben, sondern, die sie Tag und Nacht in den Händen haben, und daher beschmutzet sind, welche Eselsohren darein machen, sie abnutzen und mit Anmerkungen bedecken.
    (Erasmus von Rotterdam)

  • Ich wollte mich zum Einstieg in ätherische Öle ein wenig belesen. "Dufte durch den Tag" klang nicht schlecht, ich habe es dann allerdings nur bis zur Hälfte gelesen. Auch als Anfängerin habe beim Lesen deutlich gemerkt, dass das Buch auf die Öle eines bestimmten Herstellers und dessen Marketingaussagen abzielt, ohne ihn explizit zu nennen.


    So wird das (rein firmeninterne) Siegel "Öle von therapeutischer Qualität" als Maß der Dinge benutzt, es gibt Verweise zu Vitaflex-Massagen und darauf, dass ätherische Öle seit 6000 Jahren genutzt würden (was lange vor der Dampfdestillation gewesen wäre).

    Eine kurze Internetrecherche später wurde mir dann auch klar, warum: Karin Opitz-Kreher ist Vertriebspartnerin des Multilevel-Marketing-Anbieters Young Living im Rang Gold Leader, verkauft also beruflich genau diese Produkte.


    Ich vergebe hier keine Bewertung, weil man mit der Information anfangen kann, was man möchte, aber ich hätte das gerne vorher gewusst. Persönlich finde ich den oft unverdünnten Einsatz von ätherischen Ölen auch im Essen und bei Kindern nicht unproblematisch und würde deshalb interessierten Lesern zumindest dazu raten, ergänzend noch andere, nicht mit Young Living (oder dōTERRA) assoziierte Quellen zu nutzen.

Neue Aktionen

Leserunde: Der Aufpasser

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 4 Tagen

Leserunde: Die Braut der Nyraner

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von fünf Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 4 Tagen

Leserlieblinge: BücherTreff Leserlieblinge 2024

Stimm ab bei der Wahl der besten Bücher des Vorjahres!

Jetzt mitmachen

Endet in 6 Tagen