Der Reiseführer beginnt mit einer tollen Übersichtskarte von Schottland, die auf detaillierte Karten verweist und kleine Fähnchen zeigen an, auf welcher Seite man Informationen zu den jeweiligen Orten finden. Perfekt, um sich schnell einen Überblick zu verschaffen, besonders wenn man nur bestimmte Regionen von Schottland erkunden möchte. Der Reiseführer endet mit einer Stadtkarte von Edinburgh. Dazwischen ist er mit zahlreichen Informationen, Tipps und einigen Bilder gespickt.
Die Autoren haben Schottland für diesen Reiseführer in 13 verschiedene Regionen aufgeteilt (z.B. Dumfries und Galloway, Das zentrale Hochland oder die äußeren Hebriden. Jedes Kapitel fängt stets mit einer Übersicht(skarte) an und beinhaltet dann die erwähnenswerten Orte/Ziele dieser Region. Des Weiteren gibt es noch Kapitel über Praktische Reisetipps, Land und Leute sowie einen Anhang.
Die Umsetzung finde ich sehr gelungen. Bei erwähnenswerten Orten stehen Tipps dabei, was man sich anschauen sollte. Es gibt aber nicht nur Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, sondern auch für Übernachtungen, Kulinarisches, Shops etc. Begeistert bin ich, dass recht viele Fotos enthalten sind. Gerade wenn es um die zahlreichen Burgen, Schlösser und Ruinen geht, kann man sich vorher einen Überblick verschaffen, welche man optisch am Schönsten findet und so eine Vorauswahl treffen, denn leider kann man sich natürlich nicht alles ansehen.
Fazit: Der Reiseführer macht Lust auf einen Urlaub in Schottland. Er ist sehr informativ, besondere Tipps werden farblich hervorgehoben und die gute Strukturierung des Reiseführers ermöglicht es, seinen individuellen Urlaub mit diesen Tipps zu planen.
-
Reise Know-How Reiseführer Schottland: M...
- Antje Großwendt (Autor)
- Holger Cordes (Autor)
- Andreas Braun (Autor)
Verlag: Reise Know-How-Verlag Peter Rump GmbH