Scheinbar am Ende der Welt liegt der Ort Ur, durchströmt von zwei Flüssen, der seichten, flinken Weiße und der tiefen, dunklen Schwarze, dominiert von einem kleinen Berg, den die Bewohner Maikäferhügel getauft haben, bewacht von den vier Erzengeln Rafael, Uriel, Gabriel und Michael – und bewohnt von den seltsamsten Gestalten: der jungen Genowefa, der Hure Ähre, dem verarmten Freiherrn Popielski, der sein Leben einem kabbalistischen Rätselspiel gewidmet hat, dem Bösen Mann, der im Wald haust, dem Wassermann Pluszcz, dem Säufer Pawel und vielen Fabelwesen und Geistern. An der Stelle, wo sich die beiden Flüsse vereinen, steht die Mühle von Ur. Unermüdlich treiben die Wasser das Mühlrad an, unbeeindruckt von Umwälzungen wie Weltkriegen und Regimewechseln, unabänderlich – wie der ewig menschliche Kreislauf von Liebe und Hass, Glück und Leid, Geburt und Tod.
Ur und andere Zeiten - Anfang bis Ende - Seiten 1-416
Hinweis: Bitte gebt euren Beiträgen eine Überschrift mit den Abschnitten/Seitenzahlen, auf die ihr euch bezieht. Schreibt diese einfach in die erste Zeile eures Beitrags und formatiert sie anschließend mit dem H-Button als "Überschrift 1".
Sobald ich mein Buch habe, kann ich Vorschläge zu Leseabschnitten machen. Oder falls jemand schneller ist, nur zu.
Meine momentane Erfahrung mit "Taghaus, Nachthaus" von Olga Tokarczuk ist, dass ich das ziemlich langsam lese... Aber ich glaube, ihre Bücher sind auch recht unterschiedlich.
Ich bin sehr gespannt auf diesen Roman und freue mich auf die Leserunde!
Ich bin euch schon ein wenig voraus Da es einfacher ist für mich dieses Buch als eBook zu lesen (das Printbuch ist in italienisch im Moment nicht erhältlich, und wann es dieses gibt ist unbekannt) - nun hoffe ich einfach dass die neue deutsche Übersetzung nicht allzu sehr von meinem Buch abweicht dann freue ich mich auf November. Zudem bin ich neugierig wie sich die beiden Bücher bezüglich der Übersetzung unterscheiden. Dies ist immer wieder ein interessanter Aspekt, wie ich auch in der aktuellen Leserunde feststellen kann. Wie taliesin schon erwähnte — Ripley Bogle sollten wir bis dahin gelesen haben
Ich wollte heute das Buch bei meinem Buchhändler vor Ort vorbestellen. Der hat mir jetzt aber gesagt, dass er als Erscheinungstermin den 1. Dezember im System stehen hat.
Komisch, bei Amazon steht immer noch 4. November. Eigentlich bestelle ich nicht so gern über Amazon sondern kaufe lieber bei meinem kleinen Buchladen. Ich warte mal ab bis Anfang November und frage dann noch mal dort nach.
Ich wollte heute das Buch bei meinem Buchhändler vor Ort vorbestellen. Der hat mir jetzt aber gesagt, dass er als Erscheinungstermin den 1. Dezember im System stehen hat.
Komisch, bei Amazon steht immer noch 4. November.
Oh nein, da werde ich bei uns vor Ort auch mal nachfragen.
Vielen Dank für die Erstellung des Threads. Ich habe das Buch bei Amazon vorbestellt, als Liefertermin wird der 9. November angegeben...Konntet ihr schon mehr über das tatsächliche Erscheinungsdatum vom Buchhändler erfahren?
Liebe Sarange , und alle anderen Mitleser: ich muss mich leider wieder von der Leserunde abmelden. Ich habe gerade einige gesundheitliche Probleme (Knieverletzung ) und habe da in nächster Zeit noch einige Arzttermine und Physiotheraphie vor mir. Ich finde es total schade, aber ich habe gerde echt wenig Zeit und auch Lust zum Lesen . Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit dem Buch und in der Leserunde.
Rouge : Gute Besserung. Schade, dass du nicht dabei sein kannst, aber es wird ja noch weitere MLR`s geben.
Ja ich finde es auch sehr schade. Aber es würde sich für mich im Moment nur wie Stress anfühlen, weil ich gerade so viele Termine unter einen Hut bringen muss. Da habe ich dann einfach nicht die Ruhe und Lust auf eine Leserunde.