Sie dachten, sie hätten gewonnen.
Sie glaubten, es wäre vorbei.
Doch die Dunkelheit ist ihnen näher, als sie ahnen.
Rahel hat mit ihrer neuen Rolle am Königshof zu kämpfen. Leonard kann ihr dabei keine große Hilfe sein. Er muss Vergangenes bewältigen und arbeitet bis zur Erschöpfung daran, die Untaten seines Vaters wieder gut zu machen. Doch die Erwartungen des Reiches lasten schwer auf ihm.
Da bricht ein schrecklicher Fund alte Wunden wieder auf und zwingt Leonard zu einer bitteren Entscheidung.
Zu allem Überfluss ist sein Widersacher Ivald noch immer auf der Flucht und plant bereits den nächsten Schachzug. Denn auch er kennt die Worte der Prophezeiung.
Der Kampf um den Rosenthron hat gerade erst begonnen.
Mein Fazit:
Die Geschichte steigt genau da ein, wo Band 1 aufgehört hat und obwohl viele Geheimnisse aufgedeckt wurden, gibt die Prophezeiung neue spannende Rätsel auf. Der Schreibstil ist wieder sehr ausschweifend in den Beschreibungen und damit dieses Mal auch etwas zuviel. Als Jugendbuch hat es eine gewisse naive, verspielte Art, die mir auch stellenweise etwas zu dick aufgetragen war. Irgendwie kam ich einfach nicht mehr so gut rein wie in den ersten Band ... Dafür gibt es wieder schöne Ideen auch in Bezug zu bekannten Märchen und einen spannenden Abschluss, der mir aber zu sehr in die Länge gezogen war.
3 Sterne