Das Gottessiegel
Buch von Dominic Selwood

-
Buchdetails
Titel: Das Gottessiegel
- Dominic Selwood (Autor)
- Gerold Hens (Übersetzer)
Band 1 der Ava Curzon-Reihe
Verlag: beTHRILLED
Bindung: E-Book
Seitenzahl: 901
ISBN: 9783732538904
Termin: September 2017
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das Gottessiegel
Ihre Geheimdienst-Vergangenheit wollte die englische Archäologin Ava Curzon eigentlich hinter sich lassen. Doch diesem Auftrag kann sie nicht widerstehen: Angeblich ist die mythische Bundeslade gefunden worden - und sie befindet sich in der Hand von Terroristen!
Für Ava beginnt eine irrwitzige Jagd durch die trügerische Welt der Geheimbünde, Okkultisten und Ritterorden. Bald stellt sich heraus: Die Bundeslade ist nur ein kleiner Teil eines viel größeren, mörderischen Plans! Ava fahndet quer durch Europa und den Nahen Osten nach Hinweisen. Die uralte Spur führt die Agentin immer tiefer in die Geheimnisse dunkler biblischer Magie, bis hin zu einem tödlichen Ritual ...
Das Gottessiegel: Dan Brown meets Lara Croft! Ein Verschwörungs-Thriller der Extraklasse - jetzt als eBook bei beTHRILLED!
Weiterlesen
Serieninfos zu Das Gottessiegel
Das Gottessiegel ist der 1. Band der Ava Curzon Reihe. Sie umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2013. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2016.
Bewertungen
Das Gottessiegel wurde bisher einmal bewertet.
(0)
(1)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Gottessiegel
- Jisbon(:
Inhalt: (Verlagsseite)Weiterlesen
Ihre Geheimdienst-Vergangenheit wollte die englische Archäologin Ava Curzon eigentlich hinter sich lassen. Doch diesem Auftrag kann sie nicht widerstehen: Angeblich ist die mythische Bundeslade gefunden worden - und sie befindet sich in der Hand von Terroristen!
Für Ava beginnt eine irrwitzige Jagd durch die trügerische Welt der Geheimbünde, Okkultisten und Ritterorden. Bald stellt sich heraus: Die Bundeslade ist nur ein kleiner Teil eines viel größeren, mörderischen Plans! Ava fahndet quer durch Europa und den Nahen Osten nach Hinweisen. Die uralte Spur führt die Agentin immer tiefer in die Geheimnisse dunkler biblischer Magie, bis hin zu einem tödlichen Ritual ...
Der Autor: (Verlagsseite)
Dominic Selwood ist Autor und Historiker. Er war schon immer von der Zeit der Kreuzzüge fasziniert und studierte Mittelaltergeschichte in Oxford und an der Pariser Sorbonne. Nach seiner Promotion arbeitete er einige Jahre lang als Rechtsanwalt. Heute schreibt er neben seinen Thrillern immer noch Bücher und Artikel über Geschichte, oft über wenig bekannte Themen. Wenn er gerade nicht schreibt, spielt er Bass in einer Rockband. Dominic Selwood lebt in London.
Aufbau:
111 Kapitel
Epilog
Postskriptum
Danksagung
Zitierte Quellen
Meinung:
"Das Gottessiegel" ist der erste Band einer Trilogie um Ava Curzon, eine renommierte Archäologin, die zuvor beim Geheimdienst gearbeitet hat. Als die vermeintliche Bundeslade auftaucht, wird sie um eine Überprüfung der Echtheit gebeten - doch was zunächst als sensationeller, aber ungefährlicher Auftrag beginnt, gerät rasch außer Kontrolle und wird zu einem lebensgefährlichen Wettlauf, einer Suche nach dem mysteriösen Artefakt und der Erkenntnis, dass hinter all dem noch viel mehr steckt, als auf den ersten Blick ersichtlich war.
Die Handlung spielt in nicht einmal zwei Wochen und in dieser Zeit passiert den Charakteren einiges. Dazu wird immer unklarer, wer alles verwickelt ist und wem Ava überhaupt vertrauen kann; sie gerät oft in brenzlige Situationen und wird immer tiefer in etwas hineingezogen, das sie nicht durchschauen kann. Die Gegenspieler sind auf jeden Fall zu allem bereit und das übermittelt ein echtes Gefühl der Bedrohung. Die Spannung, die durch diese brisante Lage entsteht, wird allerdings ein wenig ausgebremst. Da Curzon Archäologin ist und somit über Fachwissen verfügt, welches dem Laien erklärt werden muss, vor allem, da es für den Fortgang der Geschichte von großer Bedeutung ist, gibt es einige Szenen, in denen sie unbeteiligten Personen eine historische Entwicklung oder die Hintergründe einer Entdeckung erläutert. Ich fand diese Informationen sehr interessant, wobei ich mir vorstellen kann, dass es vielen Lesern anders gehen wird, und sie regen meiner Meinung nach dazu an, selbst weiterführende Recherchen anzustellen. Dennoch muss ich sagen, dass die Geschichte dadurch an Dringlichkeit verloren hat, da die dramatischen Ereignisse so beinahe sekundär und 'unterbrochen' wurden. "Das Gottessiegel" ist nicht langweilig oder langatmig, doch hundertprozentig gepackt hat das Buch mich bis auf die letzten Kapitel nicht.
Die Figuren sind im Großen und Ganzen gut ausgearbeitet; gerade die Protagonistin war mir sympathisch und ich mochte, dass sie sich zwar zur Wehr setzen kann, es jedoch möglich ist, sie zu überrumpeln. Sie ist qualifiziert, macht aber Fehler, sprich: sie ist nicht perfekt, sondern ein Charakter mit Stärken und Schwächen. Die Kapitel, die sich mit ihr befassten, haben mich definitiv am meisten interessiert, obwohl die Einblicke in das Vorgehen und die Motivation ihres Gegenspielers auch informativ waren.
Fazit:
"Das Gottessiegel" ist ein Buch, in dem Fakt und Fiktion gut miteinander verknüpft sind; die Charaktere sind glaubwürdig, die Handlung ist interessant, wenn auch nicht vollständig fesselnd, und ich bin neugierig auf das nächste Abenteuer der Protagonistin.
_________________
Herzlichen Dank an den Verlag, der mir das Buch über Netgalley zur Verfügung gestellt hat.
Anzeige
Ausgaben von Das Gottessiegel
Besitzer des Buches 3
Update: