Meerblau

Buch von Angela Schilling

Anzeige

Zusammenfassung

Serieninfos zu Meerblau

Meerblau ist der 1. Band der Blauensee Reihe. Sie umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2017. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2017.

Bewertungen

Meerblau wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Meerblau

    Über das Buch:
    Verlag: Selbstpublished
    Genre: Fantasy
    Format: Taschenbuch
    Preis: 9,99 Euro
    Seiten: 369
    Erschien: Juni 2017
    Originalsprache: Deutsch
    ISBN: 9781521493960
    Inhalt:
    Ich, Joah Prinz von Vattenstat, dem Land des Elements des Wassers, wollte eigentlich nur eins, ein privilegiertes Leben ohne Verpflichtungen. Nachdem mein Bruder Kiran, der rechtmäßige Thronfolger des Landes, jedoch seit Jahren in der Welt der Menschen verschollen ist, muss ich mich auf meine Zeit als zukünftiger Regent von Vattenstat vorbereiten. Eine Aufgabe, die darin besteht, durch das Steinerne Tor für ein Jahr in die unbekannte Welt der Menschen zu gehen, um sich deren Wissen anzueignen. Menschen, für die unser magisches Land nicht existiert. Ein unliebsamer Ausflug, dem ich mich nicht entziehen kann und den ich nur widerwillig antrete.
    Bereits als ich in diese unbekannte Welt hineinstolpere, geht alles schief und ich muss mich damit abfinden, dass ich bei den Menschen als komischer Sonderling gelte.
    Nur für die junge Hotelmanagerin Romy scheine ich eine interessante Erscheinung zu sein. Aber auch ich kann der magischen Anziehungskraft ihrer seegrünen Augen nicht widerstehen und verliere doch tatsächlich und ohne es zu wollen mein Herz an sie. Romy, eine selbstbewusste junge Frau kann nicht verstehen, dass sie die meerblauen Augen eines ungewöhnlichen jungen Mannes anziehen wie ein Magnet, obwohl er mit seinen seltsamen Manieren und den altmodischen Klamotten eher aussieht, als ob er aus einem schwarz-weiß Film aus den Vierzigern des vorigen Jahrhunderts entsprungen ist. Und da ihr Herz, wenn sie sich begegnen, jedes Mal auf Hochtouren läuft, dauert es nicht lange, bis es im Rhythmus der Liebe schlägt. Bringt Joahs Liebe zu Romy seine Rückkehr nach Vattenstat unerwartet in Gefahr oder zerbricht die Liebe bereits an Joahs Geheimnissen, denen Romy auf der Spur ist?
    Das Cover:
    Das Cover finde ich gigantisch. So richtig schön bunt und mit klassen Farben.
    Die ersten 3 Sätze:
    Ich bin mir sicher, dass ich an einem Punkt in meinem Leben angekommen bin, an dem es wohl oder übel höllisch aus dem Ruder laufen wird. Ich werde meine Familie verlieren, wenn mich das gleiche Schicksal wie mein großer Bruder ereilt, der vor vielen Jahren von seinem Aufenthalt aus der Welt der Menschen nicht in unsere Heimat zurückgekommen ist. Meine Familie wird mich verlieren und es wird keinen Thronfolger für unser Land geben, wenn mein Vater in einigen Jahren das Zeitliche gesegnet hat.
    Meine Meinung:
    Ich muss ehrlich sagen, das ich erst schwer in die Geschichte reingekommen bin. Hätte ich das Buch nicht als Rezensionsexemplar gelesen, hätte ich es nach 50 Seiten an die Seite gelegt. Aber da ich weiter gelesen habe, wurde es doch noch besser und hat mich echt noch vom Hocker gehauen. Die Geschichte zwischen Joah und Romy baut sich langsam auf. Aber man merkt sofort, das zwischen Joah und Romy es zu knistern anfängt. Ich liebe die Dialoge zwischen den beiden. Sie sind immer sehr unterhaltsam. Joah, kommt aus einem Land, wo Frauen nicht so viel dürfen. Das merkt man ihm oft an. Er hat sehr oft, sehr alte Sichtweisen und er möchte immer Romy klein halten. Er ist auch beleidigt, wenn Romy mal was bezahlt und er nicht.
    Romy dagegen, macht es Joah aber auch nicht immer sehr leicht. Weil sie immer wieder darauf pocht, wie emazipiert sie doch ist. Deshalb knallt es auch immer wieder zwischen den beiden. Aber das macht dieses Buch erst aus. Das sich die Charaktere ihren Gefühlen stellen.
    Dieses Buch ist der erste Teil eines Zweiteilers. Ich fand das Ende dieses Teils so spannend, das ich das zweite Buch am liebsten sofort lesen würde. Aber es erscheint leider erst im August.
    Fazit:
    Ein super Auftakt einer Fantasy Duologie. Freue mich schon auf den zweiten Teil.
    Über die Autorin:
    Angela Schilling, Jahrgang 1954. Der Laune, sich quer durch die aktuelle Unterhaltungsliteratur zu schmökern, folgte die Lust, sich selbst am Schreiben zu versuchen. Das Erstlingswerk "Marys Tagebuch" beschäftigte sich mit dem Kribbeln im Bauch und der ersten großen Liebe. Trotzdem wurde es keine klischeehafte Liebesgeschichte, sondern eine romantischen Zeitreise, die die Illusion vermittelt, selbst mittendrin im Geschehen zu sein. Als der erste Roman veröffentlicht wurde, stellte sich heraus, dass es viele Leserinnen gibt, denen diese Geschichte gefallen hat. Da noch ausreichend Ideen vorhanden waren, hat sie diese im zweiten
    Roman "Carolins Traumreich" zusammengefasst. In diesem Liebesroman geht es um den Wechsel zwischen dem normalen Alltag einer jungen Frau und deren Fantasien in ihren Träumen, bei denen schon mal ein Sprung durch Raum und Zeit passiert.
    Wie viele Sterne?
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Meerblau

Taschenbuch

Seitenzahl: 388

Besitzer des Buches 2

Update: