Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren du...
Ausgaben

-
Buchdetails
Titel: Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht ve...
- Irmgard Keun (Autor)
Verlag: Kiepenheuer&Witsch
Bindung: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 208
ISBN: 9783462049916
Termin: September 2016
-
Bewertung
-
Inhaltsangabe zu "Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht ve..."
Sommer 1918: Mit den Augen eines zehnjährigen Mädchens erleben wir, wie der Krieg zu Ende geht Wie in »Kind aller Länder« geht es in Irmgard Keuns erstem Exilroman, der 1936 erschien, um ein junges Mädchen mit eigenem Kopf, verrückten Ideen und einer Menge Problemen. Das größte davon ist Fräulein Knoll, die Lehrerin der phantasievollen Drittklässlerin. Fräulein Knoll findet ihre Streiche gar nicht lustig, erteilt einen Tadel nach dem anderen und, als das alles nicht hilft, ein generelles Umgangsverbot. Fortan muss das Mädchen auf ihre Freunde verzichten. Zum Glück erweist sich ihr Vater Victor, ein recht erfolgloser Geschäftsmann, als begnadeter Spielgefährte. Mit seiner selbst konstruierten Wasserbombe vom Balkon aus Fräulein Knolls Haupt zu treffen, ist aber keine gute Idee und verschärft die Lage eher noch. Und das Leben im Krieg ist beschwerlich genug. Der Kupfertopf wurde für die Kanonenproduktion requiriert, Lebensmittel sind knapp, der Nachbar hat im Feld einen Arm verloren, das Mädchen muss Steckrüben stehlen und begibt sich in große Gefahr. Mit einem Brief an den Kaiser möchte sie schließlich für Frieden sorgen. Irmgard Keun gelingt es in diesem Roman erneut, kindliche Unschuld und frühreife Einsicht zu einer komisch-anrührenden Verbindung zu führen – mit einem leichten Erzählton, der doch alle Abgründe erahnen lässt …Weiterlesen -
Bestellen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
DieSylkeunterhaltsam aber auf Dauer wird es langweilig -
Kurzmeinung
Emilieine liebevoll erzählte Geschichte eines Mädchens, das ein lebhaftes Wesen hat.
Anzeige
Bewertung
Das Mächen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften wurde insgesamt 5 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,7 Sternen.
Ausgaben
In den Regalen der Leser*
Insgesamt sind uns vier verschiedene Formate des Buches bekannt. Eines von ihnen ist das "Das Mächen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften" Taschenbuch. Es besitzen 45,5% der Leser. Der Titel ist zudem als gebundene Ausgabe erschienen. In diesem Format steht er bei 45,5% der Leser im Regal. Somit ergibt sich eine Summe von 91% im Printbereich. Die digitalen Pendants sind weniger verbreitet. Den E-Book Download hat bisher kein Mitglied auf seinem E-Reader durchgeführt. Das Hörbuch zu Das Mächen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften nennen 9,1% der Leser ihr Eigen.
Besitzer des Buches 11
Anzeige