Der Spion mit dem Strumpfband

Buch von Lisa McAbbey

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Der Spion mit dem Strumpfband

Agentin mit Herz! London 1756: Die junge Agentin Clarissa Greenly, Tochter eines verarmten Barons, erhält den Auftrag, einem hohen Regierungsbeamten, dem nüchternen und strengen Earl von Hawkhurst, ein geheimnisvolles Notizbuch abzujagen. Doch so erfolgreich sie auch sonst ihre geheimen Aufträge ausführt - diesmal will es nicht klappen! Und jeder neue Versuch stürzt Clarissa in tiefere Gefühlsverwirrungen, denn der Earl entpuppt sich als äußerst attraktiver und leidenschaftlicher Mann. Charmante und kurzweilige Spionage- und Liebesgeschichte mit viel London-Flair.
Weiterlesen

Bewertungen

Der Spion mit dem Strumpfband wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 Sternen.

(0)
(1)
(1)
(0)
(0)

Meinungen

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Der Spion mit dem Strumpfband

    Klappentext:
    Agentin mit Herz! London 1756: Die junge Agentin Clarissa Greenly, Tochter eines verarmten Barons, erhält den Auftrag, einem hohen Regierungsbeamten, dem nüchternen und strengen Earl von Hawkhurst, ein geheimnisvolles Notizbuch abzujagen. Doch so erfolgreich sie auch sonst ihre geheimen Aufträge ausführt - diesmal will es nicht klappen! Und jeder neue Versuch stürzt Clarissa in tiefere Gefühlsverwirrungen, denn der Earl entpuppt sich als äußerst attraktiver und leidenschaftlicher Mann. Charmante und kurzweilige Spionage- und Liebesgeschichte mit viel London-Flair.
    Mein Leseeindruck:
    Bei diesem Buch war es eindeutig das Cover, das meinen Blick angezogen hatte. Die Farbgestaltung, im Hintergrund die Bibliothek und dann der Titel, all dieses ließ gute Unterhaltung vermuten.
    Da der erste Satz (laut Forschung) über Gefallen oder Missfallen entscheidet, möchte ich ihn nicht unerwähnt lassen: "Gib acht, Mädchen, dass du keine Kanten oder Ecken beschädigt, die Einwände nicht zerkratzt, weder Eselsohren noch Fettflecken hinterlässt! ..."
    Na, klingt das nicht nach einem ausgesprochenen Buchliebhaber?
    "Merk dir: Man muss Bücher wie rohe Eier behandeln - vorsichtig und sehr behutsam!" (Master Noon zu Clarissa)
    Kommen wir zum Inhalt:
    Die Geschichte spielt in London im Jahre 1756. Clarissa Greenly arbeitet in Mr Noons Buchhandlung, um die Schulden ihres Vaters zu begleichen. Dieses Vorhaben erscheint jedoch beinahe aussichtslos, da die auflaufenden Kosten fast das gesamte Gehalt auffressen. Da tritt eines Tages "Die Spinne" in ihr Leben. Ein Mann, dessen Namen sie nicht kannte, der ihr aber einen Geheimauftrag zukommen ließ, der finanziell doch einiges bewirken konnte. Sie sollte Earl von Hawkhursts Notizbuch aus seinem Schreibtisch stehlen. Der Earl stand nämlich im Verdacht mit den Franzosen zu sympathisieren. Und nun kommt, was kommen muss ... die Gefühle.
    Die Geschichte wird eigentlich in zwei Handlungsstränge unterteilt. Da wären die Schilderungen aus Clarissas Sicht und ihre Beweggründe. Auf der anderen Seite haben den Earl, aus seiner Sicht und mit seinen Beweggründen. Da beide Protagonisten immer wieder aufeinander treffen und sich auch zugetan sind, werden die Leseabschnitte oft aus beiden Sichten geschildert. Also, die Gefühle der einen und die Gefühle des anderen. Interessant ist hierbei, wenn die Gedanken auseinander trifften. Aber schnell und gekonnt, führt die Autorin dann beide Handlungs- bzw. Gedankengänge dann wieder zusammen.
    Sehr witzig fand ich Clarissas Quittung, als ihr der Earl einen Wechsel (= früheres Zahlungsmittel) gegeben hat. Nicht einfach, wie man es kennt, oben in Großbuchstaben QUITTUNG, nein sie schreibt: "Allerherzlichsten Dank für den ausnehmend schön gestalteten Wechsel..." (ebook bei ca. 15%) 😃😃😃
    Eine tolle und witzige Idee!
    Auch sonst hat sich die Autorin zwischen geschichtlichen Fakten viel witziges und unterhaltsames einfallen lassen. Ich hatte mich oftmals dabei ertappt, dass mir beim Lesen ein Grinsen im Gesicht stand.
    Fazit:
    Ein witziger und höchst amüsanter historischer Roman. Ich werde mir die Autorin auf jeden Fall merken.
    Weiterlesen

Ausgaben von Der Spion mit dem Strumpfband

E-Book

Seitenzahl: 208

Besitzer des Buches 3

Update: