Das Mädchen im Eis
Buch von Robert Bryndza, Norbert Möllemann, Charlotte Breuer

Titel: Das Mädchen im Eis
Robert Bryndza (Autor) , Norbert Möllemann (Übersetzer) , Charlotte Breuer (Übersetzer)
Band 1 der Erika Foster-Reihe
Verlag: Penguin Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 432
ISBN: 9783328100973
Termin: September 2017
Aktion
-
Kurzmeinung
Tessa Eine sehr interessante Ermittlerin mit einem tollen Team,spannender Schreibstil und tolle Wendungen !
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das Mädchen im Eis
Ein bitterkalter Wintertag hüllt London in Schnee und Schweigen. Das Klingeln eines Handys durchbricht die gespenstische Stille eines zugefrorenen Sees. Doch niemand antwortet. Nur wenige Zentimeter daneben ragen Finger aus dem Eis …
Acht Monate sind vergangen seit Detective Erika Fosters letztem Einsatz, der in einer Katastrophe endete und ihrem Mann das Leben kostete. Doch es ist an der Zeit, nach vorn zu blicken. Die Tochter einer der mächtigsten Familien Londons wurde ermordet, und Erika setzt alles daran, den Schuldigen zu finden. Während sie noch gegen die Dämonen der Vergangenheit kämpft, rückt sie ins Visier eines gnadenlosen Killers.
Weiterlesen
Serieninfos zu Das Mädchen im Eis
Das Mädchen im Eis ist der 1. Band der Erika Foster Reihe. Diese umfasst 9 Teile und startete im Jahr 2016. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.
Bewertungen
Das Mädchen im Eis wurde insgesamt 13 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.
Meinungen
-
Eine sehr interessante Ermittlerin mit einem tollen Team,spannender Schreibstil und tolle Wendungen !
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Mädchen im Eis
- basco09
-
19. Oktober 2017 um 10:15
Im Prolog erlebt man das tödliche Schicksal einer jungen Frau mit, dass sie Nachts auf dem einsamen Nachhauseweg trifft.Weiterlesen
Das Buch beginnt dann mit Erika Fosters erneutem Start ins Berufsleben. Nach dem Tod ihres Mannes bei einem katastrophalen Einsatz hat sie 8 Monate pausiert. Nun soll sie eigentlich im Innendienst anfangen, aber ihr neuer Chef Superintendent Marsh braucht jede Kraft und ihre besonderen Erfahrungen im Umgang mit brisanten Fällen. Andrea Douglas-Browns, die 23-jährige Tochter aus reichem Haus, wurde zunächst vermisst und dann tod in einem zugefrorenen See aufgefunden. Schnell ist klar, dass es sich um ein Verbrechen handelt. Marsh liegt besonders viel am sensiblen Umgang mit der prominenten Familie und der Presse. Er nimmt die Ermittlungen DCI Sparks weg, der mit dem Vermisstenfall betraut war, was gleich zu Reibungen führt. Man spürt die Kälte, das Eis, den Schnee. Die ausgedrückte Trübnis der Situation überträgt sich.
Die Eltern Sir Simon und Lady Diana und die Geschwister Linda und David sind sehr verschwiegen. Der überreiche Verlobte Giles Osborne, der so gar nicht zu Andrea zu passen scheint, will sich auch nicht ohne offizielle Ladung und Anwalt auf weitere Fragen einlassen. Auch der Umgang mit ihrem Chef Marsh ist für Erika nicht einfach. Immer wieder pfeift er sie zurück oder kritisiert sie. Sie geraten häufig in heftige Auseinandersetzungen.
Die Geschichte ist recht nüchtern und realitätsnah erzählt, obwohl es mich schon gewundert hat, dass die Ermittler sehr häufig trotz Personalmangel zu dritt unterwegs sind. Erika zusammen mit den Detectives Moss und Peterson. Eine erste Spur ergibt sich erst zur Mitte des Buches und dann konkurrieren Erika und der verhasste DCI Sparks aufgrund widersprüchlicher Fakten gleich mit zwei verschiedenen Ansätzen und Verdächtigen.
Aber Erika lässt sich nicht so leicht zur Seite drängen, sie ist nicht das ausgebrannt Wrack einer ehemals brillanten Polizistin. In kurzen eingeschobenen Kapiteln bekommt man nun Einblick in die Gedankenwelt des Täters.
Das Buch nimmt einige Wendungen und entwickelt sich dann für mich überraschend.
Es kommt zu komplizierten Verwicklungen. Die Geschichte steigert sich dann mit recht drastischen Ereignissen zur finalen Konfrontation. Trotz aller Hindernisse und Anfeindungen kann sich Erika schlussendlich als toughe, beharrliche und clevere Ermittlern bewähren. Aber sie hat auch eine sehr menschliche und sympathische Seite. Zum Ende hat sie ihre Mannschaft gefunden.
Fazit: Solider Serienstart mit einer toughen Ermittlerin im winterlichen London.
4,5 von 5 Punkten
Ausgaben von Das Mädchen im Eis
Das Mädchen im Eis in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 21
Update: 5. April 2024 um 07:34