In einer Nacht

Buch von Gabriele Droste

Bewertungen

In einer Nacht wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu In einer Nacht

    Seitenzahl: 446
    Inhalt (Cover):
    In Wien will Sophie das Geheimnis ihrer Familie ergründen; Als ihre Großmutter Clara in den Dreißigerjahren hochschwanger vom Balkon stürzte, war dies ein Unfall oder Selbstmordversuch?
    Ließ die Angst um ihren jüdischen Ehemann Clara verzweifeln? Und wer ist der Friedhofssänger, den Sophie am Grab der Großmutter beobachtet?
    Erst als Sophie die Schauspielerin Nicoletta, Claras Freundin, ausfindig macht, erfährt sie von den dramatischen Ereignissen damals im Kreise der Wiener Boheme.
    Autorin:
    Gabriele Droste, geboren in Hamburg, lebt mit ihrer Familie in Müchen. Sie studierte Kunst und Germanistik und war zwölf Jahre Redakteurin im Burda Verlag.
    Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Buchautorin.
    Bisher erschienen:
    Wieder Lust auf mehr
    Lauras Erbe
    Der weiße Neger vom Hasenbergl
    Meine Meinung:
    Sophies Reise nach Wien mit ihrem Freund, dem Journalisten Philipp, bildet den Rahmen der Geschichte. Im Jetzt wandelt sie auf den Spuren ihrer Großmutter Clara, lernt die noch lebenden, aber sehr betagten Freunde kennen, und kommt durch ihre Hartnäckigkeit der Wahrheit Schritt für Schritt näher.
    Im Mittelpunkt steht ihre Großmutter Clara, die mit einem 20 Jahre älteren jüdischen Arzt verheiratet ist, der sich sehr mit seinem Beruf verbunden fühlt. Seine ebenfalls älteren Freunde langweilen Clara, teils weil sie den Themen der reifen Männer nicht gewachsen ist, teils weil die Frauen eher häusliche, familiäre Gespräche führen, die Clara, da immer noch kinderlos, nicht teilen kann. Sie fühlt sich einsam und verfällt immer mehr in Depressionen. Daraufhin meldet ihr Mann sie bei Freud, den schon kranken und alten Psychologen an, der ihr beim täglichen Gespräch so manches Problem ihrer Ehe verdeutlicht. Als sie in dieser Phase ihre spätere Freundin Nicoletta und deren Künstlerfreunde kennenlernt, öffnet sich ihr eine neue, doch bald auch tragische Welt.
    Ein ständiger Wechsel zwischen Heute und Damals sorgt für lebhafte Unterhaltung.
    Die Sprache ist eher schlicht, und das Buch somit einfach zu lesen.
    Sehr schön herausgearbeitet ist das Colorit von Wien. Wer schon mal dort gewesen ist, erkennt viele Gassen und Straßen wieder, erfreut sich an der Kneipenszene.
    Claras Geschichte fand ich fesselnd und überzeugend in die Zeit des Nationalsozialismus eingebunden.
    Ein wunderbarer Roman zu Entspannung - Liebe, Romantik und Dramatik inbegriffen.
    Gruß Wirbelwind
    Judith Lennox, Am Strand von Deauville
    Weiterlesen

Ausgaben von In einer Nacht

Taschenbuch

Seitenzahl: 448

Besitzer des Buches 4

  • Mitglied seit 29. Mai 2008
  • Mitglied seit 1. Januar 2013
  • Mitglied seit 26. Oktober 2010
  • Mitglied seit 3. Oktober 2005
Update: