Stinkertee
Buch von Günter von Lonski, Olena Otto-Fradina, Dieter Treytnar

Titel: Stinkertee
Günter von Lonski (Autor) , Olena Otto-Fradina (Illustrator) , Dieter Treytnar (Cover Design)
Band 1 der Fall für die Küchendetektive-Reihe
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 34
ISBN: 9781532834295
Termin: April 2016
Aktion
Zusammenfassung
Serieninfos zu Stinkertee
Stinkertee ist der 1. Band der Fall für die Küchendetektive Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2016. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2016.
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Stinkertee
- claudi-1963
-
2. Juni 2016 um 20:26
"Aaaalarm" schreit Schmalhans der hölzerne Kochlöffel, den Frau Blumenstein, Paulas Mutter macht Großputz. Den Tante Dörte hat sich zu einem Besuch zum Teetrinken angesagt. Als sie sich nach dem putzen eine Tee zubereiten möchte, entdeckt sie den Stinkkäse in der Teedose. "Da kann doch nur Paula ihre Hand im Spiel haben", denkt sich ihre Mutter, den sie kann Tante Dörte nicht leiden. Aber Paula leugnet, doch ihre Mutter glaubt ihr nicht und verhängt drei Tage Stubenarrest. Paula ist verzweifelt und wendet sich an die Küchenhelfer, mit denen sie kommunizieren kann seit sie Schmalhans aus dem Kochtopf mit Suppe gerettet hat.Schmalhans und Süßmarie die Zuckerdose bieten Paula sofort ihre Hilfe an. Als erstes wird Milli die Teedose befragt, aber die weiß mal wieder von nichts. Alle Küchengeräte versuchen Schmalhans bei seinen Ermittlungen zu unterstützen, bis am Ende der Fall gelöst ist und Schmalhans "Belaaaarm" schreit, weil Fr. Blumenstein naht. Den das ist das erfundenene Codewort wenn Gefahr droht.Weiterlesen
Meine Meinung:
Was ist den hier los? Ein hölzener Kochlöffel und eine unscheinbare Zuckerdose? Habt ihr noch nie was von Schmalhans und Süßmarie den Küchendetektiven gehört? Ein wunderschönen Kinderkrimi hat Günter von Lonski hier geschrieben. Unterstützt wurde dieser mit herrlichen Bildern von Olena Otto Fradina. Ich konnte mich förmlich in diese wunderbare Geschichte hineindenken. Bei Küchengeräten die u.a. Milli/Teedose, Attila/Gewürzmörser, Esmeralda/Ölkaraffe oder Petra /Pfeffermühle heißen fühlt man sich sichtlich wohl. Und bei Yogastunden mit Ölkaraffe Esmeralda musste ich herzlich lachen. Herrlich das es noch heute Kinderbücher gibt die zwar die Phantasie anregt, aber nicht aus Monstern oder irgendwelchen irrsinnigen Utopiegestalten bestehen. Hätte ich heute noch Kinder in diesem Alter wäre es ein Buch, das ich ihnen mit Freuden vorlesen würde. Aber auch für Erwachsene ist dieses Buch ein nettes Erlebnis. Schön ebenfalls zu lesen wie alle Küchenhelfer sich gegenseitig unterstützen und helfen, mit dieser Weisheit können Kinder was lernen. Auch die Seitenzahlen sind durch eine nette kleine Fliege am Buchrand illustriert. Dieses Buch für Kinder ab 6 Jahre bekommt von mir 5 von 5 Sterne und ich hoffe diese besonderen Detektive erleben noch viele Abenteuer. Der nächste Fall ist schon unter "Aschekuchen" beim selben Verlag zu bekommen.
Ausgaben von Stinkertee
Besitzer des Buches 1
Update: 4. Dezember 2017 um 13:39