Young Sherlock Holmes: Tödliche Geheimnisse
Buch von Andrew Lane

-
Buchdetails
Titel: Young Sherlock Holmes: Tödliche Geheimni...
- Andrew Lane (Autor)
- Christian Dreller (Übersetzer)
Band 7 der Young Sherlock Holmes-Reihe
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 384
ISBN: 9783596032242
Termin: Oktober 2016
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Young Sherlock Holmes: Tödliche Geheimnisse
In Oxford ermittelt der junge Sherlock Holmes in einem gruseligen Fall!
Der junge Sherlock Holmes ermittelt dieses Mal in Oxford, wo er auf Wunsch seines Bruders Mycroft aufs College gehen muss. Doch in den Leichenhallen der Medizinischen Fakultät geht etwas Seltsames vor sich: Körperteile werden gestohlen und einzeln an eine Adresse in London geschickt. Ein gruseliges Rätsel, das Sherlock natürlich wieder unbedingt lösen will.
Weiterlesen
Serieninfos zu Young Sherlock Holmes: Tödliche Geheimnisse
Young Sherlock Holmes: Tödliche Geheimnisse ist der 7. Band der Young Sherlock Holmes Reihe. Sie umfasst 9 Teile und startete im Jahr 2010. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2015.
Über Andrew Lane
Der Name Andrew Lane ist stark mit dem Namen Sherlock Holmes verknüpft, denn der britische Schriftsteller und Journalist, der 1963 das Licht der Welt erblickte, wurde durch seine Bücher über die Abenteuer des jugendlichen Sherlock Holmes bekannt. Mehr zu Andrew Lane
Bewertungen
Young Sherlock Holmes: Tödliche Geheimnisse wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.
(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Young Sherlock Holmes: Tödliche Geheimnisse
- Amalaswintha
Empfohlenes Lesealter laut Verlag: 12 - 15 JahreWeiterlesen
Klappentext
Sherlock Holmes muss auf Wunsch seines Bruders Mycroft aufs College gehen. Doch in den Leichenhallen der Medizinischen Fakultät geht etwas Seltsames vor sich: Körperteile werden gestohlen und einzeln an eine Adresse in London geschickt. Ein gruseliges Rätsel, das Sherlock natürlich unbedingt wieder lösen will.
Über den Autor
Andrew Lane ist der Autor von mehr als zwanzig Büchern, unter anderem Romanen zu bekannten TV-Serien wie "Doctor Who" und "Torchwood". Einige davon hat er Pseudonym veröffentlich. Andrew Lane lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und einer riesigen Sammlung von Sherlock-Holmes-Büchern in Dorset.
Mein Fazit
Mit Tödliche Geheimnisse startet die Reihe um den jungen Sherlock Holmes nun schon in die siebte Runde. Und sie gefällt mir immer noch sehr gut.
Ich bin bekennender Fan von Sherlock Holmes und egal ob Buch, Film oder Serie - ich muss es einfach sehen oder lesen! Keine Frage, dass da auch die fiktiven Geschichten um den jungen Sherlock Holmes nicht in meiner Sammlung fehlen dürfen.
Mir gefällt der Gedanke sehr, dass der Autor in mehreren Bänden beschreibt wie der spätere Meisterdetektiv die Grundlagen seiner Fähigkeiten bildet. Denn aus einem klugen Kopf wird bekanntlich auch über Nacht kein naturwissenschaftliches Genie. Andrew Lane beschreibt den jungen Sherlock passend als einen sehr wissbegierigen jungen Mann (in diesem Band ist Sherlock kein Junge mehr, sondern bereits 16 Jahre alt) mit vielseitigien Interessen und dem inneren Drang, ungelösten Rätseln auf die Spur zu kommen. Dabei lässt er Sherlock nicht als eine Art Übermensch erscheinen, sondern belässt ihn durchaus mit dem einen oder anderen "Makel". So kann Sherlock bei Erwachsenen zwar durchaus charmant und gewinnend auftreten, hat aber so manches Mal Schwierigkeiten mit Gleichaltrigen. Auch übersieht er in seinem Eifer auch Gefahren direkt vor seiner Nase. Als Ausgleich hat Lane ihm daher einen Freund zur Seite gestellt: Matty. Matty ist das Gegenteil von Sherlock. Ein vagabundierender Junger, mit allen Wassern des Lebens gewaschen. Was Matty an klassischer Schuldbildung fehlt, macht er mit Bauernschläue wett. Und natürlich steht er Sherlock in seiner Lust auf Abenteuer und Neugier in nichts nach. Oftmals ist es sogar Matty, der Sherlock ein wenig bremsen und auf den Boden der Tatsachen zurückbringen muss.
Andrew Lane schreibt in einem angenehmen Stil und Tempo. Die Geschichten halten genau die richtige Balance zwischen Spannung und Erklärungen zu den Hintergründen der Geschichte. Immer wieder bedient er sich dabei interessanter real existierender Personen (in diesem Band ist es der Autor von "Alice im Wunderland" Lewis Carroll) und verlegt die Handlungen an verschiedene Orte. Er flechtet historische Begebenheiten ein und schildert die gesellschaftliche Situation der damaligen Zeit in genau der richtigen Dosis, um jungen Lesern nicht den Spaß zu nehmen.
Und natürlich verbindet er seine Bücher immer wieder mit den klassischen Holmes-Büchern, was nun wieder erwachsenen Lesern Freude machen dürfte.
Die Young Sherlock-Holmes Reihe dürfte also ein Lesevergnügen für alle Altersklassen sein, die Detektivgeschichten im allgemeinen und Sherlock Holmes im speziellen mögen. Und für genau diese gelungene Mischung bekommt "Tödliche Geheimnisse" von mir die volle Punktzahl!
Anzeige
Ausgaben von Young Sherlock Holmes: Tödliche Geheimnisse
Besitzer des Buches 7
Update: