Ehrensache

Buch von Michael Connelly, Sepp Leeb

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Ehrensache

Eine Ikone der modernen Kriminalliteratur: Der 20. Fall für Detective Harry Bosch - von Amerikas Top-Thriller-Autor Michael Connelly Detective Harry Bosch ist in Rente gegangen und nicht mehr beim Los Angeles Police Department (LAPD), aber sein Halbbruder, der Anwalt Mickey Haller, braucht die Hilfe des erfahrenen Ermittlers. Eine Frau ist im Schlafzimmer ihres Hauses brutal ermordet worden, und alle Indizien deuten auf einen von Hallers Klienten, einen früheren Gangster, mittlerweile bürgerlicher Familienvater. Obwohl die Mordanklage wasserdicht scheint, hält Mickey sie für vorgeschoben. Offenbar soll seinem unschuldigen Klienten etwas angehängt werden. Zuerst will Bosch damit nichts zu tun haben, aber dann nimmt er sich der Sache an und betreibt mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit Nachforschungen, um den Fall aufzuklären. Doch je näher er der Wahrheit kommt, umso mehr gerät er in das Visier des Täters … »Der amtierende Herrscher des Polizeithrillers.« Kirkus Reviews über Michael Connelly Was geschah vor »Ehrensache«? Entdecken Sie auch diese Thriller von Michael Connelly rund um den Privatermittler Harry Bosch und seinen Halbbruder, den Anwalt Mickey Haller: Neun Drachen Spur der toten Mädchen Der fünfte Zeuge Der Widersacher Götter der Schuld Black Box Scharfschuss Weiter geht es in der Reihe mit »Die Verlorene«, Band 21 der Harry-Bosch-Serie.
Weiterlesen

Serieninfos zu Ehrensache

Ehrensache ist der 6. Band der Mickey Haller / Ein Fall für den Lincoln Lawyer Reihe. Diese umfasst 8 Teile und startete im Jahr 2005. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.

Über Michael Connelly

Michael Connelly wurde 1956 in Pennsylvania geboren. Noch in seiner Schulzeit entdeckte er seine Liebe zu Detektivgeschichten und wollte selbst Schriftsteller werden. Mehr zu Michael Connelly

Bewertungen

Ehrensache wurde insgesamt 5 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.

(1)
(4)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Ehrensache

    Inhalt (Quelle: amazon.de):
    Detective Harry Bosch has retired from the LAPD, but his half-brother, defense attorney Mickey Haller, needs his help. A woman has been brutally murdered in her bed and all evidence points to Haller's client, a former gang member turned family man. Though the murder rap seems ironclad, Mickey is sure it's a setup.
    Bosch doesn't want anything to do with crossing the aisle to work for the defense. He feels it will undo all the good he's done in his thirty years as a homicide cop. But Mickey promises to let the chips fall where they may. If Harry proves that his client did it, under the rules of discovery, they are obliged to turn over the evidence to the prosecution.
    Though it goes against all his instincts, Bosch reluctantly takes the case. The prosecution's file just has too many holes and he has to find out for himself: if Haller's client didn't do it, then who did? With the secret help of his former LAPD partner Lucy Soto, Harry starts digging. Soon his investigation leads him inside the police department, where he realizes that the killer he's been tracking has also been tracking him.
    Persönliche Meinung:
    Dieses Buch zu lesen, ist wie einen Film schauen. Es war mein erstes Buch aus der Harry-Bosch-Reihe und ich musste es in einem Satz durchlesen. Grundsätzlich ist es jedoch eine typisch amerikanische Story mit dem klassischen Happy End.
    Besonders gut gefallen hat mir der Charakter von Bosch selbst, der als pensionierter LAPD Detective diesmal auf der Seite der Verteidigung sein Können ausspielt. Es war auch schön zu lesen, wie seine inneren Gedankengänge ablaufen, nachdem er in der Vergangenheit auf der Seite der Ankläger fungiert hat, und das Überlaufen zur Verteidigung mehr als einen Gewissenskonflikt für ihn dargestellt hat. Als kleine zusätzliche Brisanz kam hinzu, dass die wahren Täter (Long und Ellis) selbst aus dem LAPD kommen und somit nicht nur der Wechsel auf die "dunkle Seite" (wie Bosch sie selbst nennt) Überwindung kostet - nein, dann auch noch gegen "Kollegen" zu ermitteln, ist die Kirsche obendrauf.
    Die kleine Nebenstory mit seiner Tochter und Bosch's Beziehung zu ihr war nett zum Lesen, hat mich aber nicht besonders mitgenommen.
    Was ich jedoch mit typisch amerikanisch meinte, ist, dass die Polizei unterschiedliche Verbrechen, jedoch alle von den beiden Cops Long und Ellis begangen, untersuchen und keinen Zusammenhang herstellen können. Erst Bosch mit seiner Genauigkeit und dem Erkennen, dass eine Uhr der Schlüssel zum Erfolg ist, kann die Puzzleteile ordnen und die Lücken schließen.
    Wie schon eingangs erwähnt, hat mich das Buch in seinen Bann gezogen, auch wenn es von der Story-Line eher seicht war, jedoch ging es Schlag auf Schlag und es wurde nie langweilig beim Lesen.
    Sollte man jedoch mehr Tiefgang erwarten, wird man wahrscheinlich enttäuscht sein, vor allem der Schluss und die Freilassung des fälschlich Angeklagten war ein ziemlicher Cut, und hat mich selbst ein bisschen vor den Kopf gestoßen.
    Auch bei einfach gehaltener Erzählung, aber dafür mitreißender Erzählung, würde ich 4 Sterne geben, da es super zu lesen war und man das Gefühl hatte "mitten im Geschehen zu sein".
    Weiterlesen

Ausgaben von Ehrensache

Taschenbuch

Seitenzahl: 416

Hardcover

Seitenzahl: 416

E-Book

Seitenzahl: 417

Hörbuch

Laufzeit: 00:12:15h

Ehrensache in anderen Sprachen

Besitzer des Buches 12

Update: