It’s teatime, my dear! Wieder reif für die Insel
Buch von Bill Bryson, Thomas Bauer

-
Buchdetails
Titel: It’s teatime, my dear! Vom Autor des ...
Bill Bryson (Autor) , Thomas Bauer (Übersetzer)
Band 2 der England für Anfänger und Fortgeschrittene-Reihe
Verlag: Goldmann
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 480
ISBN: 9783442159246
Termin: April 2017
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu It’s teatime, my dear! Wieder reif für die Insel
Vom Autor des Weltbestsellers »Reif für die Insel«
Vor über dreißig Jahren beschloss der Amerikaner Bill Bryson, England zu seiner Wahlheimat zu machen und für einige Jahre dort zu leben. Damals brach er auf zu einer großen Erkundungsreise quer über die britische Insel. Inzwischen ist er ein alter Hase, was die Eigentümlichkeiten der Engländer betrifft, aber dennoch entdeckt er immer wieder Neues, was ihn fasziniert und amüsiert. Kein Wunder also, dass es ihn reizt, diese Insel erneut ausgiebig zu bereisen. Von Bognor Regis bis Cape Wrath, vom englischen Teehaus bis zum schottischen Pub, von der kleinsten Absteige bis zum noblen Hotel, Bryson lässt nichts aus und beantwortet zahlreiche Fragen. Wie heißt der Big Ben eigentlich wirklich? Wer war Mr. Everest? Warum verstehen sich Amerikaner und Engländer nur bedingt? Bill Bryson will noch einmal wissen, was dieses Land so liebenswert macht, und begibt sich auf den Weg – schließlich ist er wieder reif für die Insel!
Weiterlesen
Serieninfos zu It’s teatime, my dear! Wieder reif für die Insel
It’s teatime, my dear! Wieder reif für die Insel ist der 2. Band der England für Anfänger und Fortgeschrittene Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 1995. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2015.
Über Bill Bryson
Der amerikanische Autor Bill Bryson kam 1951 in Iowa zur Welt und erlangte als Journalist und Reiseschriftsteller Berühmtheit. William McGuire Bryson stammte aus einer Journalistenfamilie und studierte an der Drake University, unterbrach sein Studium aber, um mit dem Rucksack durch England zu touren. Mehr zu Bill Bryson
Bewertungen
It’s teatime, my dear! Wieder reif für die Insel wurde insgesamt 9 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,2 Sternen.
(1)
(4)
(2)
(2)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu It’s teatime, my dear! Wieder reif für die Insel
- K.-G. Beck-Ewe
Ich hatte eigentlich gedacht, dass diese Fortsetzung zu Bil Brysons "Notes from a Small Island" bereits hier besprochen worden ist - habe die Rezi aber nicht wiedergefunden. Hier also meine Beurteilung aus amazon.de, die ich einfach zu diesem Auftrag von Brysons Verleger anhängen wollte. Bill sollte Großbritannien von den beiden am weitesten voneinander entfernt liegenden Punkten durchreisen und seine Beobachtungen zu denen aus "Small Island" in Kontrast setzen:Weiterlesen
Wie bereits an anderen Stellen erwähnt ist dieses Buch eine Art Update zu dem vor 20 Jahren er-schienen 'Notes on a Small Island, der Darstellung der Erfahrungen eines jungen Amerikaners auf seinen ersten längerem Auslandsaufenthalt, der schließlich zur Ehe mit einer Engländerin und vor wenigen Jahren zur Naturalisierung auf der Insel führen sollte. Ein Buch, das mir auch beim dritten oder vierten Lesen noch Freude bereitet hat. Dementsprechend erwartungsvoll ging ich das Lesen dieses Buchs an.
Wie man in Zeiten des Internets ständig auf gut Glück für eine Buchreportage und -recherche zu kleine abgelegenen Orten fahren kann - außerhalb der Saison und dann auch noch am Wochenende - um sich dann seitenweise zu echauffieren, dass alles geschlossen hat ist mir unbegreiflich. Dies umso mehr, da Bryson ja ein erfahrener Reisender ist, für das National Geographic Magazine geschrieben hat - das dieses Buch aus mir unerfindlichen Gründen zu Reisebericht des Jahres 2016 erklärt hat - und ihm somit alle möglichen Ressourcen zur Verfügung stehen. Sein ständiges kokettieren mit seiner eigenen eher unglaubwürdigen Unbedarftheit nervt dann auch beinahe soviel wie seine zum Teil jede Grenze des guten Geschmacks überschreitenden Schimpf- und Hasstiraden, die mich immer wieder mit dem Abbruch der Lektüre kokettieren ließen.
So las ich die ein oder andere Seite quer, genoss die gelegentlich versöhnlicheren Passagen und blieb schließlich eingeschränkt zufrieden von diesem Buch auf der Terrasse sitzen. Eher keine Empfehlung.
Ausgaben von It’s teatime, my dear! Wieder reif für die Insel
It’s teatime, my dear! Wieder reif für die Insel in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 15
Update: