Das Geheimnis von Camlet Moat

Buch von C. S. Harris, Angelika Lauriel

Cover zum Buch Das Geheimnis von Camlet Moat

Titel: Das Geheimnis von Camlet Moat

, (Übersetzer)

4,9 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

97% Zufriedenheit

Band 7 der

Verlag: dp Verlag

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 464

ISBN: 9783987784651

Termin: Neuerscheinung Juni 2023

Aktion

  • Kurzmeinung

    Bellis-Perennis
    Wieder ein fesselndes Abentuer mit Sebastian St. Cyr
  • Kurzmeinung

    Tine13
    Aufregende Fortsetzung der Sebastian St. Cyr-Reihe - diesmal mit Ermittlungspower im Doppelpack
  • Cover zum Buch Die Verbrechen von Morton House Cover zum Buch Die Ruinen von Northcott Abbey Cover zum Buch Die Gefallenen von St. Katharine’s

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Das Geheimnis von Camlet Moat

Alte Legenden können manchmal tödlich sein … Die packende Krimi-Reihe im historischen England geht spannend weiter! Regency England, 1812: Der Detektiv Sebastian St. Cyr hatte für sich und seine neue Frau Hero, die Tochter seines mächtigsten Erzfeindes, eigentlich eine Hochzeitreise aufs Land geplant. Doch als Heros gute Freundin und Altertumsforscherin, Miss Gabrielle Tennyson, erstochen in einem Boot aufgefunden wird, soll Sebastian in dem Fall ermitteln. Da auch Gabrielles jüngere Cousins verschwunden sind, zählt jede Sekunde. Der erste Anhaltspunkt ist das verfallene Schloss Camlet Moat, wo Gabrielles Leiche gefunden wurde. Mit ihrer Behauptung, dass es sich hierbei um das sagenhafte Schloss Camelot handele, sorgte sie in der englischen Gesellschaft zuletzt für einiges Aufsehen. Die Ermittlungen führen Sebastian und Hero von Londons mittelalterlichen Gasthöfen zu ländlichen Siedlungen, in denen der alte keltische Glaube immer noch vorherrscht. Bei dem Versuch, einen brutalen Mörder zu entlarven und die verschwundenen Kinder zu finden, kommen sie nicht nur Heros skrupellosen Vater in die Quere, sondern begeben sich in tödliche Gefahr … Weitere Titel dieser Reihe Die Schatten von Westminster (ISBN: 9783968172347) Die Tote von Brighton (ISBN: 9783968173924) Der Mörder von West End (ISBN: 9783968176765) Das Schweigen von Mayfair (ISBN: 9783968177502) Die Gräber von Tanfield Hill (ISBN: 9783968178790) Die Toten der King Charles Street (ISBN: 9783987781308) Erste Leser:innenstimmen „Spannender Regency-Krimi mit tollen Charakteren und einer packenden Handlung. Die Verbindung von alter keltischer Mythologie und einem mörderischen Fall sorgt für eine fesselnde Atmosphäre.' „Die Beschreibungen des historischen ländlichen Englands und der mittelalterlichen Gasthöfe sind sehr detailreich und sorgen für ein authentisches Lesevergnügen.' „Sebastian St. Cyr ist ein charismatischer Detektiv, der in diesem Fall mit unerwarteten Wendungen und Enthüllungen konfrontiert wird. Eine großartige Fortsetzung dieser spannenden Krimi-Reihe.' „Ein fesselnder Whodunit, der mit einem mysteriösen Mord beginnt und den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.'
Weiterlesen

Serieninfos zu Das Geheimnis von Camlet Moat

Das Geheimnis von Camlet Moat ist der 7. Band der Sebastian St. Cyr Reihe. Diese umfasst 20 Teile und startete im Jahr 2005. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.

Bewertungen

Das Geheimnis von Camlet Moat wurde insgesamt 10 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,9 Sternen.

(9)
(1)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Wieder ein fesselndes Abentuer mit Sebastian St. Cyr

    Bellis-Perennis

  • Aufregende Fortsetzung der Sebastian St. Cyr-Reihe - diesmal mit Ermittlungspower im Doppelpack

    Tine13

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Das Geheimnis von Camlet Moat

    • 30. Dezember 2023 um 06:50
    Nichts ist, wie es scheint ... Sebastian St. Cyr und Hero Jarvis sind nun verheiratet. Die junge Ehe hat gleich eine Belastungsprobe zu bestehen, den Heros Freundin Gabrielle Tennyson, eine Archäologin, wird ermordet auf Camlet Moat aufgefunden. Doch nicht die Jagd nach dem Mörder ist die Hauptsache, sondern die fieberhafte Suche nach Gabrielles kleinen Neffen, die möglicherweise den Mord ansehen mussten und als Zeugen verschwinden müssen.
    Allerdings jagt man nicht nur den Kindern nach, sondern auch einem geheimnisvollen Schatz, denn Camlet Moat soll das sagenumwobene Camelot sein, in dem König Artus darauf wartet, den gefährdeten Briten unter die Arme zu greifen.
    Sebastian und Hero ermitteln getrennt, haben doch beide Väter, die einander hassen und dennoch manchmal gemeinsam an Strippen ziehen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Die täglichen Ermittlungsergebnisse werden verglichen und dabei kommen interessante Geheimnisse von Gabrielle ans Tageslicht, die sie auch vor Hero geheim gehalten hat.
    Meine Meinung:
    Lady und Lord Devlin sind ein herrliches Paar, wenn es darum geht, große und kleine Geheimnisse in der High Society Londons aufzudecken. Hero ist die passende Gefährtin für Sebastian. Unkonventionell bis es schmerzt, schießt wie Lucky Luke oder vielmehr wie Yancy Derringer mit einer handlichen Steinschlosspistole, die sie immer im Handtäschchen, Pardon, im Retikül, hat.
    Dass wir dem Dichter Alfred Tennyson (1809-1892) hier als verschwundenem Kind begegnen dürfen, ist ein nette Idee der Autorin. Alfred hat schon als Kind einige schwulstige Gedichte zu Papier gebracht.
    In diesem Fall kommen die Napoleonischen Kriege direkt zur Sprache, denn ein französischer Kriegsgefangener, der wie viele Offiziere auf „Ehrenwort“ zumindest Tagesfreizeit hat und nicht wie die gemeinen Soldaten in Lagern hausen muss, spielt eine nicht unbedeutende Rolle.
    Die Verbrecher Londons, Einheimische wie Fremde, müssen sich warm anziehen, wenn ab sofort Lady und Lord Devlin gemeinsam Ganoven und Mörder jagen.
    Fazit:
    Gerne gebe ich auch diesem Fall 5 Sterne.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Das Geheimnis von Camlet Moat

    • 3. September 2023 um 13:26
    Auch diesen siebten Band der Reihe habe ich wieder gerne gelesen. Die Autorin hat sehr prägnante Hauptcharaktere erschaffen, mit einem hohen Wiedererkennungswert.
    Zudem führt sie den Leser zurück ins London der Jahre um 1812, was an sich auch schon sehr reizvoll ist. Abzutauchen in eine völlig andere Welt. Hier gibt es keine forensischen Institute, sondern alles läuft auf die gute, alte Kombinationsgabe hinaus. Wer könnte ein Motiv haben, und wer kennt jemanden, der darüber berichten könnte. Alle Figuren sind sehr lebhaft geschildert und die Autorin versteht es auch, die Vergangenheit der Protagonisten so geschickt mit einzuweben, sodass abseits des Kriminalfalles immer wieder neue Überraschungsmomente entstehen, die den Leser dazu verleiten, auch den nächsten Band noch lesen zu wollen. Wer ist Jamie Knox wirklich? Und welches Geschlecht wird das Baby haben? Finden Hero und Sebastian weiter zusammen? All diese Fragen bringen ebenfalls eine gewisse Spannung in das Buch. Zudem ist sehr deutlich zu lesen, wie die Vermögensverhältnisse früher waren. Bettelarm , die meisten Menschen, ohne Lobby, reduziert auf ihre Arbeitskraft und ihren Überlebenswillen.
    Hier findet Sebastian eine gute Balance zwischen seinem Stand und dem Miteinander mit seinen Mitmenschen. Den Fall um Heros ermordetet Freundin fand ich ebenfalls spannend und gut ausgearbeitet. Eine Menge Verdächtige tummeln sich, und das Ende ist dann dennoch überraschend.
    Fazit: Ein schillernder und facettenreicher Krimi, mit vielen wunderbar ausgearbeiteten Protagonisten und einer schönen , mörderischen Geschichte. Eine klare Leseempfehlung für alle, die historische Krimis lieben .
    Weiterlesen
  • Rezension zu Das Geheimnis von Camlet Moat

    • 16. Juli 2023 um 13:42
    Geheimniskrämerei um König Artus und sein Camelot
    London 1812
    Die enge Freundin von Lady Hero, Gabrielle Tennyson, wird ermordet an einem mystischen Ort namens Camlet Moat aufgefunden. Die junge Archäologin und Forscherin war dem Mythos der Artussage auf der Spur. Sie hat geforscht und Ausgrabungen vorgenommen, doch was hatte sie an einem Sonntag an dieser abgelegenen Stelle gesucht und wie zur Hölle ist sie hingekommen? Zusammen mit ihr sind auch ihre Neffen, zwei kleine Jungs im Alter von 9 und 4 Jahren verschwunden! Was ist geschehen und vor allem wo stecken die Kinder? Sebastian und Hero, die beiden frisch Vermählten haben leider keine Zeit für Flitterwochen und Zweisamkeit, ihr Spürsinn ist wieder gefragt, die Sache ist gar äußerst dringlich, denn sie hoffen natürlich die Kinder noch lebend zu finden.
    Der siebte Fall in Folge der Sebastian St. Cyr-Reihe „Das Geheimnis von Camlet Moat“, kommt dem Regency-Helden Devlin so gar nicht gelegen, denn so kurz nach der überstürzten Hochzeit, wollte er eigentlich die Zeit mit Hero verbringen, um seine Frau endlich besser kennenzulernen und nicht mit Mordermittlungen. Doch auch Hero fühlt sich verpflichtet, Gründe herauszufinden, die ihrer Freundin den Tod gebracht haben könnten. Autorin C.S.Harris hat mit dem smarten Sebastian St. Cyr eine großartige Figur erschaffen, dem sie jetzt auch noch einen großartiges weibliches Pendant an die Seite stellt. Der Weg zum Paar ist zwar noch nicht ganz in Sicht, doch als Ermittler sind sich beide ebenbürtig. Besonders bedroht jedoch Heros Vater, der intrigante Politiker Lord Jarvis, ein Intimfeind von Devlin, die Beziehung!
    Die Atmosphäre ist also immer recht aufgeladen! Genau dieses Prickeln ist bei der Lektüre spürbar! Auch der Fall und die Geschichte dahinter ist äußerst spannend angelegt, grandios recherchiert und umfasst dabei wieder äußerst interessante Themen, deren Hintergründe am Ende im Nachwort noch umfassend erläutert werden. Es wurden auch wieder sehr interessante reale historische Persönlichkeiten eingebaut. Wieder habe ich spannende Details dieser Epoche erfahren, man lernt einfach nie aus.
    Dieser historische Kriminalroman lässt sich zwar auch gut einzeln lesen, ich empfehle jedoch die Fälle in Serie zu lesen, um den Spannungsaufbau der einzelnen Charaktere vollständig auszukosten, zu können.
    Mein Fazit:
    Auch diese Folge hat mich wieder völlig in ihren Bann gezogen. Gerade die Mischung aus Spannung, Romantik, Politik und Geschichte machen für mich den Reiz dieser Reihe aus. Großartige Unterhaltung, eines meiner absoluten Lesehighlights dieses Jahr!
    Weiterlesen
  • Rezension zu Das Geheimnis von Camlet Moat

    • 10. Juli 2023 um 15:55
    Auch der siebte Band hat mich voll und ganz überzeugt
    Buchmeinung zu C. S. Harris – Das Geheimnis von Camlet Moat
    Das Geheimnis von Camlet Moat ist ein historischer Kriminalroman von C. S. Harris, der 2023 im dp Verlag in der Übersetzung von Angelika Lauriel erschienen ist. Der Titel der englischen Originalausgabe lautet When Maidens Mourn und ist 2012 erschienen.
    Zum Autor:
    C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.
    Zum Inhalt:
    England 1812: Statt der geplanten Hochzeitsreise ermitteln Sebastian St. Cyr und seine Frau Hero im Todesfall er ermordeten Altertumsforscherin Gabrielle Tennyson, die eine gute Freundin von Hero war. Zusätzlich sind zwei junge Cousins des Opfers verschwunden. Auch der mächtige Lord Jarvis, Heros Vater und Sebastians Erzfeind, ist an dem Fall interessiert.
    Meine Meinung:
    Dieses Buch besticht durch seine komplexe Handlung und durch die mit vielen Grautönen gezeichneten Figuren. Auch die historischen Elemente sind überzeugend eingebunden, seien es die Lebensumstände der Figuren oder die politischen Begebenheiten. Die fiktive Familiengeschichte von Sebastian St. Cyr wird fortgeführt. Diesmal spielen französische Offiziere, die als Kriegsgefangene auf Parole in England leben, eine wichtige Rolle. Es gibt mehrere Tote und Sebastian und Hero suchen nach einem gemeinsamen Weg, da auch Lord Jarvis seine Interessen gewahrt sehen will. Fast wird Heros Frage an ihren Vater, ob er den Mord beauftragt hat, zum Dauerbrenner. Die Geschichte wird meist aus der Perspektive Sebastians erzählt, so dass man auch seine Gedanken und Gefühle nachvollziehen kann. Zunehmend werden auch Kapitel aus der Perspektive Heros erzählt, die eine immer wichtiger werdende Rolle erhält. Der Schreibstil ist eindringlich, aber leicht verständlich und mit einer gehörigen Portion Humor angereichert. Hero und Sebastian wirken sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Beide sind hartnäckig, intelligent und verfügen über allerlei Kontakte. Sie sind keine Superhelden und haben ihren eigenen Stil, aber erst gemeinsam kommen sie entscheidend voran. Die gegebene Auflösung ist vollständig, nachvollziehbar und überzeugend.
    Fazit:
    Ein faszinierender historischer Abenteuerroman mit komplexer Handlung, viel Spannung, aufwendig gezeichneten Hauptfiguren und einem Schuss Romantik. Mich hat dieser Titel blendend unterhalten. Deshalb vergebe ich gerne fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche. eine Leseempfehlung aus, die die ganze Serie umfasst.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Das Geheimnis von Camlet Moat

    • 20. Juni 2023 um 11:24
    Über die Autorin (Amazon)
    C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.
    Produktinformation (Amazon)
    ASIN ‏ : ‎ B0C5B67K2K
    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag; 1. Edition (8. Juni 2023)
    Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    Dateigröße ‏ : ‎ 5261 KB
    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 466 Seiten
    Warum wurde Gabrielle ermordet?
    Regency England, 1812. Eigentlich wollte Sebastian St. Cyr eine Hochzeitsreise aufs Land machen. Doch dann wird Heros Freundin und Altertumsforscherin, Miss Gabrielle Tennyson, erstochen aufgefunden und Sebastian soll ermitteln. Auch Gabrielles jüngere Cousins sind verschwunden und darum zählt jede Sekunde. Ein Anhaltspunkt ist das verfallene Schloss Camlet Moat, wo die Leiche entdeckt worden ist. Sie hatte in der englischen Gesellschaft für Aufsehen gesorgt mit der Behauptung, dass es sich hierbei um Schloss Camelot handele. Hero und Sebastian ermitteln in Londons mittelalterlichen Gasthöfen und ländlichen Siedlungen. Als sie versuchen einen skrupellosen Mörder zu entlarven und die Kinder zu finden kommen sie Heros Vater in die Quere und begeben sich in tödliche Gefahr.
    Meine Meinung
    Ich mag die Krimis mit dem Ermittler Sebastian St. Cyr sehr und sie haben mir auch immer sehr gut gefallen. So auch dieses. Es gab, wie immer, keine Unklarheiten im Text, so dass nichts meinen Lesefluss störte. In der Geschichte war ich schnell drinnen, Es beginnt kurz nach der Hochzeit von Hero und Sebastian, und als dieser erfährt, dass die Tote eine sehr gute Freundin seiner Ehefrau war, ist er auch sofort bereit, die Ermittlungen aufzunehmen. Er gerät während dieser Zeit öfter in Gefahr. Als er dann noch erfährt, dass die kleinen Cousins der Toten verschwunden sind sucht er natürlich auch diese. Doch die scheinen wie vom Erdboden verschluckt. Werden sie gefunden? Und wenn ja, lebend? Oder sind sie etwa auch ermordet worden? All dies, und wer Gabrielle ermordet hat, erfährt der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches. Das Buch ist sehr spannend und fesselnd geschrieben und hat mich wieder sehr gut unterhalten. Ich empfehle es gerne weiter und vergeben die volle Bewertungszahl.
    Weiterlesen

Ausgaben von Das Geheimnis von Camlet Moat

Taschenbuch

Cover zum Buch Das Geheimnis von Camlet Moat

Seitenzahl: 464

E-Book

Cover zum Buch Das Geheimnis von Camlet Moat

Seitenzahl: 466

Hardcover

Cover zum Buch When Maidens Mourn

Seitenzahl: 352

Das Geheimnis von Camlet Moat in anderen Sprachen

  • Deutsch: Das Geheimnis von Camlet Moat (Details)
  • Englisch: When Maidens Mourn (Details)

Besitzer des Buches 8

Update: 30. September 2024 um 14:29