Der Reporter
Buch von John Katzenbach

-
Buchdetails
Titel: Der Reporter
- John Katzenbach (Autor)
- Uve Teschner (Sprecher)
- Anke Kreutzer (Übersetzer)
- Eberhard Kreutzer (Übersetzer)
Verlag: Argon Verlag
Bindung: Audio CD
Laufzeit: 00:07:17h
ISBN: 9783839816158
Termin: Februar 2018
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Reporter
Ein Katz-und-Maus-Spiel mit fatalen Folgen
Malcom Anderson ist Polizeireporter in Miami, abgebrüht und erfolgsbesessen. Daher ist die ermordete junge Frau zunächst nur eine weitere gute Story für ihn. Doch das ändert sich, als der Mörder ihn anruft: Ausführlich berichtet er Anderson von seiner Tat. Und er stellt in Aussicht, dass er wieder töten wird. In den folgenden Wochen gibt es weitere Todesfälle, und jedes Mal erhält Anderson einen Anruf. Seine Artikel darüber machen die erhofften Schlagzeilen, doch der psychische Druck, unter dem er steht, wird immer größer. Erst viel zu spät merkt er, dass er zum Opfer seines eigenen Sensationsjournalismus geworden ist – und sich im Visier des Killers befindet.
Uve Teschner gehört zur ersten Garde der Hörbuchsprecher. Den Sog aus Sensationslust und Jagd nach einem Killer entwickelt er hier mit hörbarem Genuss.
Weiterlesen
Über John Katzenbach
Der amerikanische Schriftsteller John Katzenbach wurde 1950 im Bundesstaat New Jersey als Sohn des ehemaligen US-Justizministers Nicholas Katzenbach und einer Psychoanalytikerin geboren. Mehr zu John Katzenbach
Bewertungen
Der Reporter wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 Sternen.
(0)
(3)
(1)
(0)
(0)
Rezensionen zum Hörbuch
-
Rezension zu Der Reporter
- ClaudiasBuecherregal
Malcom Anderson ist der Reporter, genauer gesagt Polizeireporter. Somit ist er mittlerweile recht abgebrüht. Als jedoch ein Serienkiller Miami unsicher macht und sich dafür entscheidet Anderson als sein Sprachrohr zu nehmen, bekommt es Anderson nach anfänglicher Euphorie (schließlich kann er eine Exklusiv-Story nach der nächsten schreiben) mit der Angst zu tun, denn der Killer mordet fleißig und lässt Anderson wissen, dass er alles über sein Privatleben kennt.Weiterlesen
John Katzenbach schreibt seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Trotzdem war dieses nun mein erster Roman von ihm. Daher war es für mich auch nicht extrem schlimm, dass "Der Reporter" bereits 1982 im englischen Original und 1988 als Übersetzung ins Deutsche unter dem Titel "Das mörderische Paradies" erschienen ist. Trotzdem finde ich es schade, wenn man dem aktuellen Buch/Hörbuch nicht sofort entnehmen kann, dass es eigentlich eine alte, bereits veröffentlichte Geschichte des Autors ist. Oft entwickeln sich Autoren im Laufe ihrer Karriere weiter. Also erwartet man beim Erwerb des neues Romans eine Leistung auf dem aktuellen Top-Niveau des Autors und bekommt stattdessen sein Erstling vorgesetzt - das kann durchaus schiefgehen und sollte man als Leser bzw. Hörer schon gerne selbst entscheiden können.
Anfang der 80er Jahre, als der amerikanische Autor seinen Roman geschrieben hat, dominiert in Amerika weiterhin das Ende des Vietnamkriegs mit seinen Folgen das Leben der Bevölkerung. Daher wundert es nicht, dass Katzenbach seine Geschichte ins Ende der 70er Jahre platziert und der Krieg mit seinen Spätfolgen durchaus eine Rolle spielt.
Gelesen wird das Hörbuch von Uve Teschner, einem absoluten Profi. Seine Stimme passt hervorragend zum Spannungsgenre und besonders auch in diesem Roman zum Reporter. Ich habe ihm sehr gerne gelauscht und würde mich freuen, wenn ich weitere interessante Hörbücher entdecken würde, die er gesprochen hat.
Fazit: Die Grundidee und vor allem das Zusammenspiel Täter - Reporter haben mir gut gefallen. Teilweise ist der Roman etwas langatmig, teilweise kann Katzenbach aber auch mit unerwarteten Wendungen aufwarten, was mich sehr gefreut hat. Generell wurde ich gut unterhalten, aber ich hätte mir noch mehr Spannung gewünscht. Daher vergebe ich 3,5 - 4 Sterne.
Audio: 6 CDs - ca. 7h 17 min
Anzeige
Ausgaben von Der Reporter
Besitzer des Buches 23
Update: