Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Biss zur Mittagsstunde

Buch von Stephenie Meyer

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Biss zur Mittagsstunde

Die packende Liebesgeschichte zwischen Edward und Bella geht weiter! - Teil 2 von Spiegel-Bestseller-Autorin Stephenie Meyer Für immer mit Edward zusammen zu sein – Bellas Traum scheint wahr geworden! Doch nach einem kleinen, aber blutigen Zwischenfall findet er ein jähes Ende. Edward muss sie verlassen. Für immer. Bella zerbricht beinahe daran, nur die Freundschaft zu Jacob gibt ihr Kraft. Da erfährt Bella, dass Edward in höchster Gefahr schwebt. Sie muss zu ihm, rechtzeitig, bis zur Mittagsstunde … Dies ist Band 2 der international erfolgreichen »Biss«-Saga. Alle Bände auf einen Blick: Biss zum Morgengrauen Biss zur Mittagsstunde Biss zum Abendrot Biss zum Ende der Nacht Biss zur Mitternachtssonne Biss zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben der Bree Tanner Seit August 2020 gibt es auch Band 5 der weltweit geliebten Fantasy-Romance-Serie: »Biss zur Mitternachtssonne« und endlich erfahren wir die Geschichte aus Edwards Sicht!
Weiterlesen

Serieninfos zu Biss zur Mittagsstunde

Biss zur Mittagsstunde ist der 2. Band der Bella und Edward Reihe. Sie umfasst 9 Teile und startete im Jahr 2005. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2020.

Über Stephenie Meyer

Stephenie Meyer wurde am Weihnachtsabend 1973 Connecticut geboren und wuchs mit ihren fünf Geschwistern im Bundesstaat Arizona auf. Die Familie gehörte der Glaubensgemeinschaft der Mormonen an. Mehr zu Stephenie Meyer

Bewertungen

Biss zur Mittagsstunde wurde insgesamt 595 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.

(304)
(192)
(81)
(13)
(5)

Meinungen

  • Leider ist Bella hier oft mals zu egoistisch & zu viel am meckern! Schwächster Teil der Reihe wie ich finde.

    Clary-Jocelyn

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Biss zur Mittagsstunde

    Inhalt:
    Für immer mit Edward zusammen zu sein – Bellas Traum scheint wahr geworden! Doch nach einem kleinen, aber blutigen Zwischenfall findet er ein jähes Ende. Edward muss sie verlassen. Für immer. Bella zerbricht beinahe daran, nur die Freundschaft zu Jacob gibt ihr Kraft. Da erfährt Bella, dass Edward in höchster Gefahr schwebt. Sie muss zu ihm, rechtzeitig, bis zur Mittagsstunde …
    Rezension:
    Bella und Edward sind seit Monaten glücklich miteinander, bis ein kleiner Ausrutscher dafür sorgt, dass die Gefahr, in der Bella sich ständig befindet, wenn sie von sieben Vampiren umgeben ist, wieder präsent wird.
    "Bis(s) zur Mittagsstunde" ist der zweite Band von Stephenie Meyers vierteiliger Bella und Edward Reihe, der aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Isabella Swan erzählt wird.
    Den zweiten Band habe ich nie so gerne gehabt wie den ersten oder den dritten Band der Reihe, deshalb hat es mich ein wenig überrascht, wie gut er mir dann doch gefallen hat!
    Ich finde sowieso, dass die Bücher sich sehr gut lesen lassen, aber hier hat mich Bellas Geschichte so stark gefesselt, dass ich das Buch kaum beiseitelegen wollte!
    Seit den Ereignissen in Phoenix sind Monate vergangen, die Bella und Edward glücklich miteinander verbracht haben. Nur die Tatsache, dass Bella gerne zum Vampir werden möchte, um so für immer mit Edward zusammensein zu können, ist ein Streitpunkt. Edwards Standpunkt ist klar, denn er will, dass Bella ein Mensch bleibt.
    Ausgerechnet an Bellas achtzehnten Geburtstag passiert der tollpatschigen Bella ein Malheur, das deutlich macht, in welcher Gefahr sich Bella bei den Cullens befindet und welches dazu führt, dass Edward sich entschließt, aus Bellas Leben zu verschwinden, um sie zu schützen. Und so verlassen die Cullens Forks und es ist so, als wären sie nie dort gewesen.
    Mit Edwards Verschwinden bricht für Bella natürlich eine Welt zusammen und sie stürzt in ein tiefes Loch. Einzig Jacob Black kann wieder ein wenig Licht in ihre dunkle Welt bringen.
    Fand ich Bella im ersten Band noch selbstlos, so kam hier ihr Egoismus wieder zum Vorschein. Nachdem Edward sie verlassen hat, fällt sie in eine tiefe Depression. Sie funktioniert zwar im Alltag, aber sie lässt keine Emotionen zu, bis sie einen Weg findet, wie sie die Erinnerung an Edward leichter ertragen kann.
    Sie verbringt sehr viel Zeit in La Push und vertieft die Freundschaft zu Jacob, von dem sie weiß, dass er mehr von ihr möchte als nur Freundschaft. An manchen Stellen hätte ich Bella gerne geschüttelt, ihr gesagt, dass sie sich bitte nicht so hängen lassen und vernünftig sein soll, aber sehr gestört hat mich ihr Verhalten auch nicht, ich kannte es ja schon und wusste, was mich erwarten würde.
    Früher empfand ich die Handlung als sehr langwierig, weil es nur wenige Stellen mit Edward gab und die Liebesgeschichte für mich früher das wichtigste Element der Bücher war. Heute habe ich Bellas Zeit in La Push sehr genossen und fand es schön, dass man Jacob und auch Sam, Emily, Jared, Paul und Embry besser kennenlernt!
    Fazit:
    "Bis(s) zur Mittagsstunde" ist ein toller zweiter Band von Stephenie Meyers Bella und Edward Reihe!
    Ich mochte den zweiten Band nie so gerne wie den ersten oder den dritten Band, weshalb es mich dann echt überraschen konnte, wie sehr mir die Geschichte dann doch gefallen hat und wie sehr sie mich fesseln konnte! Ich bin begeistert und vergebe fünf Kleeblätter.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Biss zur Mittagsstunde

    Mein Fazit:
    Auch den zweiten Band um Bella und Edward habe ich verschlungen. Und Bella selbst betonte immer wieder, das sie ein Déjà-vu-Erlebnis hat. Und so ist es auch nicht verwunderlich, das sie fast das gleiche mit Jacob erlebt wie ein Jahr zuvor mit Edward. Nur das die Gefühle für Jacob nicht so intensiv sind wie zu Edward.
    Edward ist sie auch nach der Trennung treu, aber bei Jacob empfindet sie Zuflucht. Er versteht sie auch ohne viele Worte und diese Freundschaft akzeptiert Charlie. Ich habe mit Bella gelitten, als sie ihren Liebeskummer beschrieb und konnte es so gut nachempfinden. Das ist der Autorin glänzend gelungen.
    Ein bißchen denkwürdig war für mich dann schon die Erlebnisse in Italien. Natürlich musste die Autorin sich etwas einfallen lassen, um den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten bzw. zu steigern. Mir wurde es dann doch etwas zu hektisch, zu überdreht. Allerdings hat mir die Beschreibung der Volturi-Familie und ihre wesentlichen Eigenschaften ausgesprochen gut gefallen. Auch das Vampire und Werwölfe sich nicht riechen können, da musste ich schon das eine oder andere Mal lachen. Wenn zwei Menschen sich nicht mögen, sagt der Volksmund heute noch: „Die können sich nicht riechen.“
    Insgesamt gesehen ist es ein toller Roman, der klitzekleine Fehler hat, aber über die man großzügig hinweg sehen kann, wenn man die ganze Geschichte betrachtet. Ich freue mich jedenfalls schon auf den dritten Teil.
    Der Roman bekommt 5 von 5 Sternchen.
    Anmerkung: Die Rezension stammt aus August 2009.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Biss zur Mittagsstunde

    Inhalt:
    Das Phänomen TWILIGHT ist auch als Comic einfach ein Must-have für jede Romatikerin!
    In TWILIGHT: Biss zur Mittagsstunde, der Comic (Teil 1) überträgt die Koreanische Zeichnerin Young Kim abermals die Liebesgeschichte von Stephenie Meyers Welterfolg in atemberaubende Bilder.
    Vor ihrem Umzug nach Folks hätte sich Bella niemals träumen lassen, dass sie sich je in der regnerischen Kleinstadt Folks, wo ihr Vater als Sheriff arbeitet, einleben könnte. Aber alles kam anders und jetzt scheint sie nach kürzester Zeit die Liebe ihres Lebens und sehr gute Freunde gefunden zu haben. Es könnte nicht schöner sein, das Leben, wenn ihr unwiderstehlich gut aussehender Freund Edward nicht ein Vampir wäre und ihr bester Freund Jacob nicht auch ein düsteres Geheimnis verbergen würde...
    Meine Meinung:
    Ich finde es so super das es zu der Biss Reihe auch noch einen Comic gibt. Ich finde das auch leicht besser als die Filme weil da wirklich alles so passiert wie es im Buch steht. Die Zeichnungen sind super toll. Young Kim ist soo ein Genie echt. Ich hoffe darauf folgen noch viele Comics, sie sind einfach nur toll. Ich muss jetzt denk ich mal nicht schreiben um was es geht denn ich denke das weiß jeder Jeder der die Biss Reihe so liebt wie ich muss sich diesen Comic anschauen. Das wird euch das Herz aufgehen wie mir
    Meine Sterne für das Buch:
    Weiterlesen
  • Rezension zu Biss zur Mittagsstunde

    Meine Meinung:
    Nach „Bis(s) zum Morgengrauen“ habe ich mich sehr auf den zweiten Band gefreut und natürlich gleich am nächsten Tag zum Lesen begonnen!
    Wie bereits erwartet stand Bella die Trennung von Edward bevor, welche sie emotional sehr erschüttert hat. Ich las viele Kritiken darüber, dass es übertrieben dargestellt wäre etc., allerdings konnte ich mich genau in dieser Situation sehr gut mit Bella identifizieren, einfach aufgrund einer eigenen Erfahrung welche ich vor Jahren machen musste und somit litt ich wirklich mit ihr.
    Seltsam und eher nicht nachvollziehbar war für mich
    Sehr gut hat mir auch die Geschichte um Jacob Black und die Quileute gefallen und um ihre Geheimnisse. Doch das Ende war für mich das Beste am ganzen Buch!
    Fazit:
    Mich hat das Buch wirklich von der ersten bis zur letzte Seite gefesselt und in ihren Bann gezogen. Mittlerweile kann ich die verschiedenen Charaktere besser verstehen und mich in sie einfühlen. Die Autorin beschreibt die Dinge sehr bildhaft und ich hatte das Gefühl wirklich dabei zu sein. Für ein Buch welches mich so gar nicht mehr loslässt kann ich nur
    Sterne vergeben
    Weiterlesen
  • Rezension zu Biss zur Mittagsstunde

    Bella und Edward haben auch mein Herz erobert
    Ich konnte nicht anders als meine Vorgänger und musste das 2.Band auch schnell hinterher lesen.
    Es hat mir sehr gut gefallen.
    Bellas Gefühlswelt konnte ich 100% nachempfinden und ist sehr gut überzeugend dargestellt worden.
    Edwards Stimme die sie hörte, Jacobs Nähe die sie suchte, alles hat nochmals unterstrichen wie stark das Band zwischen Edward und ihr ist.
    Jacobs Rolle habe ich teilweise bedauert: im Laufe der Zeit ist er mir sehr ans Herz gewachsen und ich habe richtig mit ihm gelitten.
    An einigen Stellen fand ich Bellas Verhalten Jacob gegenüber nicht vollkommen korrekt, aber Ok, sie hat von Anfang an ihre Gefühle für Edward Jacob nicht vorenthalten.
    Schade finde ich, dass die beiden Parteien keine Einigung finden um sich anzunähern.
    So bleibt es sehr gespannt wie Bella ihre Rolle zwischen den beiden meistern wird.
    Das Ende hat mir buchstäblich den Atem geraubt.
    Die Cullens sind mir sehr sympathisch und jetzt fiebere ich ob sie auch ihr Versprechen halten werden.
    Es bleibt weiterhin sehr spannend
    Auch wenn sich in diesem Band Edward ein wenig "rar" gemacht hat, fand ich, dass es der Geschichte nicht geschadet hat.
    Im Gegenteil. Ich habe Jacob zu schätzen gelernt.
    Von mir: volle Punktzahl
    Weiterlesen
  • Rezension zu Biss zur Mittagsstunde

    Hallo ihr Lieben, heute habe ich nun diesen zweiten Teil beendet und muss sagen, dass es mich erst jetzt richtig gepackt hat. Bella ist ziemlich jung und ich fand ihre naive Verliebtheit in Band 1 teilweise ein wenig nervig und auch, wenn ich ihr so viel Leid keineswegs gönne, so finde ich es gut, dass sie diese Phase auch durchmachen musste. So hat sie doch auf diese Weiese gelernt zu misstrauen und die Sache mit Edward mit anderen Augen zu betrachten. Ich finde sie ist dadurch reifer geworden, wenn auch nicht vernünftiger, was ihren Wunsch angeht eine Vampirin zu werden.
    Was mich aber wirklich fasziniert hat ist ihre innige freundschaftliche Liebe zu Jacob *seufz*, ich liebe Jacob . Er ist so liebenswürdig, man muss ihn einfach mögen, oder? Sein Schicksal ist ebenso spannend, wie das Edwards und stellt Bella vor die Wahl. Ich fand es so traurig als Edward wieder in Bellas Leben tritt und sie Jacob den Rücken zukehrt. Sicher musste sie es in dem Augenblick und sie tut ja auch alles, um mit Jacob zu reden...aber warum ? Warum muss diese tolle Freundschaft auf so eine harte Probe gestellt werden? Hach das hat mich so mitgerissen...musste gleich Teil 3 anfangen .
    Wieder ist das Gefühlsleben von Bella so anschaulich dargestellt, dass man meint selber zu fühlen, wie das schmerzende Loch in ihrer Brust sich anfühlt (wenn man das Gefühl kennt, noch umso mehr).
    Ich wünsche allen, die das Buch noch vor sich haben, viel freude beim lesen, es ist wirklich was Besonderes . Bye Josy
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Biss zur Mittagsstunde

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 560

Taschenbuch

Seitenzahl: 560

E-Book

Seitenzahl: 561

Hörbuch

Laufzeit: 00:14:34h

Ähnliche Bücher wie Biss zur Mittagsstunde

Besitzer des Buches 2.120

Update: