Die Rebellinnen
Buch von Iny Lorentz

-
Buchdetails
Titel: Die Rebellinnen
- Iny Lorentz (Autor)
Verlag: Knaur TB
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 576
ISBN: 9783426518502
Termin: November 2015
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Rebellinnen
Im Jahr 1343 wird das Königreich Mallorca in einem blutigen Feldzug von König Pere IV. von Katalonien-Aragón erobert. Die Angreifer stürmen auch die Burg des Grafen von Marranx. Einst hatte dieser seinem Todfeind die Braut geraubt. Nun sollen die Töchter des Grafen für jene Schmach bezahlen. Um Haaresbreite gelingt den Mädchen die Flucht. Ihr Verfolger ist jedoch besessen von dem Wunsch nach Vergeltung. Als er die beiden schließlich aufspürt, scheint ihr Schicksal besiegelt ... Bei 'Die Rebellinnen' handelt es sich um eine überarbeitete Neuausgabe von 'Die Rebellinnen von Mallorca', die 2008 unter dem Pseudonym Eric Maron erschienen ist.
Weiterlesen
Über Iny Lorentz
Das Pseudonym Iny Lorentz wurde vom deutschen Ehepaar Elmar Wolrath und Iny Klocke erdacht. Die beiden lernten sich 1978 im Fantasy- und Science-Fiction-Fandom kennen und lieben. Mehr zu Iny Lorentz
Bewertungen
Die Rebellinnen wurde insgesamt 7 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,9 Sternen.
(1)
(5)
(1)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Rebellinnen
- frl_smilla
Kurzbeschreibung (von Amazon):Weiterlesen
Mallorca im Jahre 1343: Das Inselreich wird in einem blutigen Feldzug von König Pere IV. zu Katalonien-Aragón erobert. Auch die Burg des Grafen von Marranx fällt dem übermächtigen Gegner in die Hände, und sein Erzfeind nützt die Gelegenheit zur Rache: Weil der Graf ihm einst die Braut raubte, sollen jetzt dessen Töchter für die Schmach von damals bezahlen. Nur um Haaresbreite gelingt es Miranda und Soledad, ihren Häschern zu entkommen, doch ihr Verfolger ist wie besessen vom Gedanken an Vergeltung. Als er die beiden schönen jungen Frauen schließlich aufspürt, scheint ihr Schicksal besiegelt ...
Meine Bemerkungen zum Buch:
Vorweg: erst durch eine Amazon-Rezension habe ich erfahren, daß es sich beim Autor Eric Maron um Elmar Lorentz (Mann von Ivy Lorentz) handelt. Ich war schon beim Lesen sehr überrascht vom wirklich guten Schreibstil, vor allem aber ist das Buch wieder einmal historisch sehr interessant und gut recherchiert. Nun weiß ich auch warum
Die Rebellinnen von Mallorca habe ich beim BT-Gewinnspiel gewonnen. Ich gebe zu, wahrscheinlich hätte ich es mir im Geschäft nicht gekauft (ich kann Mallorca einfach nicht leiden...) und mit einer entsprechenden Einstellung ging ich ans Lesen. Aber - und das ist wohl das größte Kompliment, das man machen kann: Es hat mich richtig in den Bann gezogen.
Hervorragend fand ich die Beschreibungen des Lebens zu der Zeit von und über Ritter, Knappen, Burg usw - wenngleich es oft von einer sehr derben Sprache geprägt ist.
Soledad und Miranda kann man zwar nicht unbedingt als Rebellinnen bezeichnen, aber sie und ihre Männer sowie natürlich die ganzen Handlungsabläufe um sie herum sind sehr spannend. Lediglich das letzte Kapitel hätte nicht unbedingt sein müssen, mir kam es vor, als wollte der Autor ein passendes "Happy End" finden.
Noch eine Anmerkung: Am Ende des Buches ist auch eine Personenliste angefügt - sehr nett, aber eigentlich nicht notwendig, man behält die Hauptcharaktäre eigentlich leicht im Überblick. Wünschenswert wäre für mich eher eine Landkarte gewesen mit Mallorca, den handelnden Hauptplätzen des Buches und Montpellier, um vielleicht ein bißchen einen näheren Einblick über die Entfernungen und Distanzen zu bekommen.
Anzeige
Ausgaben von Die Rebellinnen
Besitzer des Buches 24
Update: