Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Jagdrevier

Buch von Helene Tursten

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Jagdrevier

Die neue Serie der schwedischen Bestsellerautorin! In einem abgeschiedenen Wald in der Nähe von Göteborg versammelt sich alljährlich im Spätsommer eine Gruppe von Freunden zur Elchjagd. Darunter die 28-jährige Polizistin Embla Nyström, die durch ihren Onkel Nisse zur Jagd gekommen ist. Am Vorabend der Jagd lernt Embla Peter, den charismatischen Neuling der Gruppe, kennen und verliebt sich sofort in ihn. Doch dem Hochgefühl folgt die Angst, denn in den Wäldern ereignen sich seltsame Dinge. Als ein Teilnehmer tot aufgefunden wird und ein anderer spurlos verschwindet, ist Emblas Ehrgeiz geweckt. Mit Hilfe der überregionalen Einheit der Kriminalpolizei, der sie angehört, beginnt sie zu ermitteln. Wer spielt falsch? Wem kann sie noch trauen?
Weiterlesen

Serieninfos zu Jagdrevier

Jagdrevier ist der 1. Band der Embla Nyström Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2014. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2018.

Über Helene Tursten

Die schwedische Autorin Helene Tursten wurde 1954 in Göteborg geboren. Nach ihrem Studium der Zahnmedizin arbeitete Tursten einige Jahre als Zahnärztin, bis sie diesen Beruf mit 39 Jahren aufgeben musste, da ihr die Arbeit aufgrund ihrer Rheumaerkrankung nicht mehr möglich war. Mehr zu Helene Tursten

Bewertungen

Jagdrevier wurde insgesamt 11 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 Sternen.

(1)
(6)
(3)
(1)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Jagdrevier

    Inhalt (Quelle : Amazon)
    In einem abgeschiedenen Wald in der Nähe von Göteborg versammelt sich alljährlich im Spätsommer eine Gruppe von Freunden zur Elchjagd. Darunter die 28-jährige Polizistin Embla Nyström, die durch ihren Onkel Nisse zur Jagd gekommen ist. Am Vorabend der Jagd lernt Embla Peter, den charismatischen Neuling der Gruppe, kennen und verliebt sich sofort in ihn. Doch dem Hochgefühl folgt die Angst, denn in den Wäldern ereignen sich seltsame Dinge. Als ein Teilnehmer tot aufgefunden wird und ein anderer spurlos verschwindet, ist Emblas Ehrgeiz geweckt. Mit Hilfe der überregionalen Einheit der Kriminalpolizei, der sie angehört, beginnt sie zu ermitteln. Wer spielt falsch? Wem kann sie noch trauen?
    Über den Autor (Quelle : Amazon)
    Helene Tursten wurde 1954 in Göteborg geboren und arbeitete lange Jahre als Zahnärztin, ehe sie sich ganz auf das Schreiben konzentrierte. Ihre Serie um die Göteborger Kriminalinspektorin Irene Huss hat in Deutschland eine riesige Fangemeinde und wurde erfolgreich verfilmt. Ihr neuer Kriminalroman "Jagdrevier" ist der erste Fall für die junge Polizistin Embla Nyström. Helene Tursten lebt in Sunne/Värmland und ist verheiratet mit einem Ex-Polizisten.
    Allgemeines :
    Titel des Originals : Jaktmark (erschienen 25.08.2014), ins Deutsche übersetzt von Lotta Rüegger und Holger Wolandt.
    Erscheinungstermin der deutschen Ausgabe : 11. Januar 2016 bei BTB, Taschenbuch 256 Seiten.
    Zusammenfassung :
    Dieser Band ist der Auftakt zu der Serie um Embla Nyström, einer eher naiven und oberflächlichen Person.
    Wie der Titel schon sagt, geht es viel um Jagd, genauer gesagt um Elch-Jagd. Alles fängt gemächlich an, die Treffen der Jäger verlaufen mehr oder weniger gut. Danach kommt es zu einigen mysteriösen Vorfällen, wobei ein Unfall, der sich vor vielen Jahren ereignete, anscheinend auch eine Rolle spielt. Es wird zunächst im kleinen, dann im grossen Rahmen ermittelt.
    Meine Meinung :
    Viel kann ich leider zu diesem Buch nicht schreiben, da es relativ nichtssagend ist.
    Es plätschert alles so dahin. Das erste Drittel handelt hauptsächlich von der Elch-Jagd. Das zweite Drittel gestaltet sich ein kleines bisschen netter und spannender, wobei so gut wie alles vorhersehbar ist. Das letzte Drittel ist flach, mit einem völlig unnützen Epilog versehen.
    Hätte ich nicht gewusst, dass dieser Krimi von Helene Tursten geschrieben worden wäre, hätte ich gedacht, es mit einem Debüt-Roman einer x-beliebigen Autorin zu tun zu haben.
    Fazit :
    Echt schade und enttäuschend. Dieses Buch braucht man wahrhaftig nicht unbedingt gelesen zu haben.
    Es bekommt von mir magere
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Jagdrevier

Taschenbuch

Seitenzahl: 256

E-Book

Seitenzahl: 259

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 288

Jagdrevier in anderen Sprachen

Besitzer des Buches 23

Update: