Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
Buch von Sabine Bohlmann

-
Buchdetails
Titel: Der kleine Siebenschläfer 1. Die Geschic...
- Sabine Bohlmann (Autor)
- Kerstin Schoene (Illustrator)
Band 1 der Der kleine Siebenschläfer-Reihe
Verlag: Thienemann Verlag
Bindung: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 32
ISBN: 9783522437868
Termin: Februar 2015
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
frettchen81Man lernt verschiedene Wege, wie man einschlafen kann. Tolle Zeichnungen.
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
Ein Bilderbuch zum Thema Einschlafen für Kinder ab 4 Jahren.
Alle Siebenschläfer machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist einfach noch nicht müde. Aber ein Siebenschläfer, der nicht schlafen kann, der ist doch kein richtiger Siebenschläfer! Ein Tier nach dem anderen kommt, um dem Kleinen zu helfen. Aber oh weh! Dabei werden die Tiere müder und immer müder... aber der kleine Siebenschläfer ist immer noch hellwach!
Weiterlesen
Serieninfos zu Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte ist der 1. Band der Der kleine Siebenschläfer Reihe. Sie umfasst 14 Teile und startete im Jahr 2016. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte wurde insgesamt 8 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,9 Sternen.
(7)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Man lernt verschiedene Wege, wie man einschlafen kann. Tolle Zeichnungen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
- Winfried Stanzick
Im Herbst kommt für die Siebenschläfer die Zeit für den Winterschlaf. Normalerweise funktioniert das auch bei den kleinen Siebenschläfern ganz gut.Weiterlesen
Die Mutter des kleinen Tieres, das in diesem Bilderbuch die Hauptrolle spielt und mit dem sich die das Buch anschauenden Kinder identifizieren sollen, hat dafür auch gute Ratschläge:
„Einschlafen ist gar nicht so schwer. Mach die Augen zu und denk an lauter schöne Dinge, und dann wirst du sehen, wie einfach das geht!“
Doch manchmal ist es halt nicht so einfach, wie die Mütter sich das vorstellen oder wünschen. Der kleine Siebenschläfer hat echte Probleme mit dem Einschlafen. Alle Aufmunterungen der Mutter nützen nichts. Der Fuchs schlägt ihm vor, Schäfchen zu zählen, die Nachtigall singt ihm ihr schönstes Lied, so lange bis sie selbst einschläft.
Mit der Schnecke rennt er um den Block und die Eule erzählt eine Gute-Nacht-Geschichte, bis auch ihr die Augen zufallen. Es kommen noch zum Einsatz: eine Fledermaus und ein großer Bär, alle ohne Erfolg.
Der kleine Siebenschläfer beginnt schon Pläne zu machen, was er – wenn er denn schon nicht schlafen kann – in den sieben Monaten des Winterschlafs der anderen alles anstellen könnte – und in diesem Träumen schläft er ein.
Eine schöne und lustig illustrierte Gute-Nacht-Geschichte für alle, die manchmal nicht einschlafen können.
Anzeige
Ausgaben von Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
Besitzer des Buches 8
Update: