Cover zum Buch After passion

Titel: After passion

, (Übersetzer) , (Übersetzer)

4,2 von 5 Sternen bei 135 Bewertungen

84,1% Zufriedenheit

Band 1 der

Verlag: Heyne

Format: Broschiert

Seitenzahl: 704

ISBN: 9783453428911

Termin: Neuerscheinung Juni 2025

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu After passion

Band 1 der After-Serie in attraktiver Neuausstattung Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.
Weiterlesen

Serieninfos zu After passion

After passion ist der 1. Band der After Reihe. Diese umfasst 7 Teile und startete im Jahr 2014. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Über Anna Todd

Die amerikanische Autorin Anna Renee Todd wurde 1989 in Ohio geboren. Bereits in ihrer Kindheit entdeckte sie ihre große Leidenschaft für Bücher. Unter dem Pseudonym Imaginator1D begann sie auf der Social-Media-Plattform Wattpad Fan-Fiction zu schreiben. Mehr zu Anna Todd

Bewertungen

After passion wurde insgesamt 135 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.

(75)
(38)
(11)
(10)
(1)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu After passion

    • 27. Juli 2024 um 20:07
    Meine Meinung:
    Mit "After passion" Teil 1 von Anna Todd las ich meinen ersten Graphic Novel Titel und obwohl ich vorab etwas skeptisch war, ob mich diese Art überzeugen kann, hatte ich viel Spaß beim Lesen.
    Als Tessa Young die Zusage erhält an der Washington Central University angenommen zu sein, geht ihr größter Wunsch in Erfüllung. Am Einzugtag in der Universität wird sie begleitet von ihre Mutter Carol und ihrem Freund Noah um dort ihr Zimmer zu beziehen. Ihre Zimmernachbarin Steph ist genau das Gegenteil von Tessa - etwas wild, chaotisch und unheimlich sexy gekleidet. Die ersten Tage an der Uni sind schwer für Tessa und daran ist der griesgrämige und äußerst unfreundliche Hardin nicht ganz unschuldig - aber so böshaft er auch zu Tessa ist, ziehen sich sich magnetisch an. Dabei weiß Tessa genau, dass sie sich von ihm fernhalten sollte, sie hat schließlich einen Freund. Auf einer Studentenparty kommt sie Hardin gefährlich nahe und sie macht das erste Mal bekanntschaft mit einigen Drinks und dem Spiel "Wahrheit oder Pflicht". Immer mehr gerät Tessa im Strudel der Gefühle - Noah mit seinen sanften warmen Küssen und den leidenschaftlichen und prickelnden Küssen von Hardin. Noah oder Hardin?
    Ich habe "After passion" bereits in der Romanversion gelesen und geliebt und war sehr gespannt auf die Adaption zur Graphic Novel. Ich fragte mich, ob es möglich ist, diese umfassende Story in dieser Form so zu gestalten, dass diese überaus toxische Beziehung mit ihren Höhen und Tiefen emotional rübergebracht werden kann. Und ich kann ganz klar sagen: Ja, dass ist hier Anna Todd und Pablo Andrés bestens gelungen.
    Zu Beginn fühlte sich das Lesen in der Art etwas befremdlich an, aber ich fand mich zügig ein und konnte jede dargestellte Szene genießen. Es war mir natürlich klar, dass ich hier keine detaillierten Beschreibungen, wie in der Romanausgabe vorfinde, sondern nur ausgewählte präsente Lieblingspassagen der Leser, die jedoch so gut zusammengefügt würden, dass ich nicht das Gefühl hatte, etwas zu verpassen - ich kannte die Story ja bereits.
    Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen und Hardin ist wirklich sehr gut gelungen. Ich hatte tatsächlich Schmetterlinge im Bauch und wünschte mir manchmal an Tessas Stelle zu sein. Ein aufregendes und prickelndes Gefühl.
    Das Ende dieser Graphic Novel ist herzergreifend und ich bin froh, den zweiten Teil bereits griffbereit zu haben. Am Schluss fand ich noch ein Personensteckbrief und vom Illustrator einige Hintergrundinformationen zur Gestaltung dieses Exemplares.
    Fazit:
    Mit "After passion" dem ersten Teil der Graphic Novel Ausgabe von Anna Todd und Pablo Andrés hatte ich eine aufregende Lesezeit. Für alle Fans der Reihe um Tessa und Hardin ein absoluter Genuss.
    ~ Adaption zur After passion Romanvorlage ~ Graphic Novel ~ toxische Universitäts-Story ~ prickelnd ~ gelungene Darstellung mit tollen Illustrationen und Hintergrundinformationen zur Entstehung dieser Ausgabe ~ Empfehlenswert!
    Weiterlesen
  • Rezension zu After passion

    • 5. April 2020 um 18:23
    Rezension:
    Bis zu den ersten 200 Seiten konnte ich das Buch nicht aus den Händen legen, weil es mich so in den Bann gezogen hat. Es liess sich sehr flüssig lesen, sodass ich das Buch schnell einmal durch hatte. Das ist leider auch schon das einzig Positive an diesem Buch...
    Nun zum Negativen. Ich konnte nicht anders als mir dauern an den Kopf zu fassen während ich das Buch las. Bisher konnte ich mich immer mehr oder weniger mit den Protagonistinnen identifizieren... und dann kam Tessa. Ich konnte sie und ihre Handlungen in keinem Punkt verstehen. Sie ist nichts als eine nervende, kindische und naive Protagonistin, welche keine Selbstachtung hat und wegen jedem noch so kleinen bisschen anfängt zu weinen. Tessa jammert die ganze Zeit wie schlecht sie von Hardin behandelt wird, jedoch ist sie nicht besser in Bezug auf Noah. Was sie überaus egoistisch und noch unsympathischer darstellt.
    Das ganze Buch besteht daraus, dass sie sich mit Hardin streitet, er macht ihr daraufhin schöne Augen und sie verzeiht ihm dann jedes Mal von Neuem. Immer und immer wieder.... Die ganzen 700 Seiten...
    Wenn man das Ganze Hin und Her zwischen diesen beiden rauslöschen würde, wäre es eine super Geschichte gewesen.
    Dieses Buch war leider nichts für mich
    Weiterlesen
  • Rezension zu After passion

    • 1. Januar 2020 um 15:29
    Puh, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... mir sind noch nie solche Protagonisten begegnet, wie in dieser Geschichte.
    Tessa: kein Alkohol, keine Partys, kein Make-Up, keine Tattoos/Piercings und bloß keine Haut zeigen. Ein Mädchen, das es jedem recht machen will, nur nicht sich selbst. Lernen und DVD-Abende scheinen die einzigen Dinge zu sein, die ihr Leben ausmachen.
    Als ich Shades of Grey gelesen habe, habe ich in meiner Rezension geschrieben, dass man nicht naiver sein kann als Ana Steele. Doch bei dieser Aussage habe ich mich ganz gewaltig geirrt. Tessa Young übertrifft alles an Naivität, was ich mir vorstellen kann. Zu allem Überfluss lässt sie sich ausnahmslos alles gefallen.
    Hardin Scott: Kühl, cool und unnahbar. Quasi der Bruder von Christian Grey aus Shades of Grey. Nur mit Tattoos und Piercings.
    Hier treffen zwei Protagonisten aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein könnten und eine schwere psychische Störung zu haben scheinen.
    Hardin, der Tessa immer wieder so behandelt wie den letzten Dreck. Tessa, die sich bereitwillig so behandeln lässt und trotz aller Warnungen es einfach nicht schafft (oder nicht schaffen will?) sich von Hardin fernzuhalten.
    Aber gut... wenn man eine Geschichte mit etwas Erotik haben möchte, die einfach gut unterhält, die nicht zum Nachdenken animiert und die sich schnell lesen lässt, ist hier vielleicht gut aufgehoben.
    Hinter der Grundidee steckt viel Potential - ist jedoch meiner Meinung nach, eben wegen diesen beiden Protagonisten nicht ganz "richtig" umgesetzt.
    Der Schreibstil ist wirklich toll. Schön flüssig, schön leicht und trotzdem anspruchsvoll.
    Ich wollte einfach etwas lesen, um mich zu beschäftigen und wurde mit After Passion gut unterhalten, obwohl ich so viel zu bemängeln habe.
    Allein aus diesen Gründen kommt meine abschließende Bewertung zustande.
    Weiterlesen
  • Rezension zu After passion

    • 5. Januar 2018 um 10:05
    Zum Buch:
    Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington State University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Doch er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.
    Meine Meinung:
    Warum habe ich mir diese Bücherreihe gekauft? Und dann direkt alle und nicht erst einmal nur eins? Ich werde einfach nicht schlau. Absolut nicht mein Genre. Habe mich von dem Hype um diese Buchreihe hinreißen lassen. Großer Fehler.
    Wer Tiefgang sucht, wird ihn in diesem Buch nicht finden. Absolut vorhersehbar. Sie verliebt sich in ihn. Er benutzt sie. Größtenteils dreht sich das meiste im Buch um die Sexszenen und damit ist es dann auch schon erschöpft.
    Sie wird total von ihm in den Bann gezogen und gibt sich deswegen völlig auf. Einzelne Versuche ihr eigenes "Ich" zu behalten schlagen fehl, sie orientiert sich nur noch an Hardin und richtet ihr komplettes Leben nach ihm aus.
    Hardin hatte eine schlechte Kindheit bzw. schlechte Erlebnisse in der Kindheit und ist deswegen so wie er ist: Ein kompletter Idiot.
    Überraschenderweise habe ich das Buch trotzdem bis zum Ende gelesen, obwohl ich zwei-, dreimal überlegt habe, es einfach wegzulegen. Doch dafür bin ich dann wieder zu geizig, zumal ich, wie schon oben erwähnt, schon die komplette Serie besitze.
    Das einzige was ich dem Buch zu Gute halten kann ist, dass es sich flüssig und leicht lesen lässt. Also ist man ruckzuck mit den Seiten durch.
    Ich bin zwar nicht so selbstzerstörerisch veranlagt wie Tessa, fange aber trotzdem direkt mit dem zweiten Teil an. Immer noch in der vagen Hoffnung gefangen, dass sich hier vom Inhalt her etwas zum Besseren wendet.
    Fazit:
    Leichte (aber wirklich leichte) Kost. Ähnelt ein bisschen den Schreibstil der Arztromane, die ich als Jugendliche gelesen habe. Obwohl die hatten noch etwas mehr Niveau.
    Weiterlesen
  • Rezension zu After passion

    • 20. November 2016 um 19:48
    Puh, als ich gerade die Meinungen hier zu diesem Buch gelesen habe, war ich schon etwas irritiert.
    Ich bin eigentlich gar nicht so schwer zu begeistern und lese solche Teenie/College Geschichten eigentlich ganz gerne zwischendurch mal, aber dieses Buch hat mich so aggressiv gemacht, wie noch keins zuvor. Ich war stellenweise richtig sauer auf dieses Buch.
    Es ist nun schon etwas länger her, dass ich es gelesen habe, aber ich weiß noch, dass in diesem Buch einfach jedes Klischee zusammengeschrieben wurde, welches jemals in der Teenagergeschichte vorgekommen ist. Ich hatte bei der Geschichte zunächst das Gefühl, dass die Autorin sich einfach alle möglichen Geschichten, die gut gelaufen sind und Geld eingebracht haben (Shades of grey, Biss, so etwas halt) zusammengetragen hat und sich daraus etwas Nettes zusammenschreiben wollte.
    Dazu finde ich die Charaktere total übertrieben. Sie gingen mir auf die Nerven. Diese Tessa mit ihrer naiven Art und dieser Hardin, der der dominante Macho schlechthin ist, sodass man ihm ständig eine klatschen will.
    Ich gebe zu, dass ich das Buch auf den ersten Seiten recht vielversprechend fand und aufgrund des wirklich flüssigen Schreibstils war das Buch schnell gelesen. An dieser Stelle muss ich sagen: zum Glück. Ich fand die Stimmungswechsel und das ständige Hin und Her total anstrengend, sodass ich das Buch oft gegen die Wand pfeffern wollte. Da ich aber ungern Bücher nicht beende und dachte "irgendwas muss da doch gut dran sein" habe ich weitergelesen. Das Ende war dann ganz in Ordnung, allerdings macht es die Strapazen, die ich während des Lesens auf mich genommen habe (ja, etwas überspitzt) nicht wett.
    Ich wollte der Geschichte nach einer kleinen Ruhepause noch eine zweite Chance geben und habe mir den zweiten Teil auch noch zugelegt. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es genauso weitergeht wie auch schon in Teil 1 und dann habe ich es nach ein paar Seiten einfach gelassen. Das erste Buch, welches ich nicht beendet habe. Schade.
    Nichts für mich, leider nur .
    Weiterlesen
  • Rezension zu After passion

    • 30. Mai 2016 um 19:02
    Meine Freundin lag mir schon ewig damit in den Ohren, dass ich die After-Reihe mal lesen soll. Letztendlich habe ich es gelesen - hätte ich es doch nur mal eher getan.
    Ich muss zugeben, ich war nicht auf das vorbereitet. Ich habe gedacht, ich werde einen schnulzigen Liebesroman lesen über zwei College-Studenten. Da habe ich mich sehr getäuscht. Die Geschichte zwar zeitweise sehr voraussehend. Streit, Sex, Liebe und wieder von vorne.
    Ich war tatsächlich am überlegen, ob ich das Buch unvollendet in mein Regal zurückstelle, da ich mir dachte, ich wüsste sowieso wie das Buch ausgeht. Da lag ich aber komplett falsch und ich war von dem Ende richtig geschockt und überrascht. Es lässt mich nicht locker und ich will wissen, wie es weitergeht.
    Der Schreibstil von Anna Todd war sehr flüssig und es lies sich gut lesen. Ich habe nicht gemerkt das ich innerhalb kurzer Zeit schon wieder zehn Seiten gelesen habe. Außerdem wird man als Leser anschaulich in die Geschichte reinversetzt. Die Unsicherheiten von Tessa in Sachen Sexualität und die von Hardin in Sachen Liebe wurde sehr ausführlich erklärt und man lernte die beiden dadurch mehr und mehr kennen.
    Ich hoffe, in den nächsten Bänden werden auch weitere Chataktere mehr in den Vordergrund rücken, wie zum Beispiel Steph, Zed und Molly.
    Ich gebe aufgrund der, wie oben bereits genannten, andauernden Wiederholungen 4 von 5 Sternen und werde auch den zweiten Teil lesen.
    Weiterlesen

Ausgaben von After passion

Taschenbuch

Cover zum Buch After passion

Seitenzahl: 704

E-Book

Cover zum Buch After Passion

Seitenzahl: 705

Hörbuch

Cover zum Buch After Passion

Laufzeit: 00:19:54h

After passion in anderen Sprachen

Ähnliche Bücher wie After passion

Besitzer des Buches 247

Update: 23. Mai 2025 um 04:23